Kühlerfrostschutz rot oder grün?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
kung-schu

Offizielle Vorgabe von Opel

Beitrag von kung-schu »

Habe mich auch vor Kurzem mit dem Thema beschäftigt und da ich hier im Forum keine eindeutige Antwort gefunden habe, mal direkt bei Opel (www.opel.de) nachgefragt.

Hier die Antwort: >Wir empfehlen Ihnen, das Opel Frostschutzmittel 19 40 656 / 90 297 545 (blau & mit Silikat) für Ihren Opel Corsa zu verwenden. Ergänzend zu Ihrer Information: Erst ab Modelljahr 2001 sollte Frostschutzmittel 19 40 650 / 09 194 431 (rot & silikatfrei) verwendet werden. Die Frostschutzmittel sollten nie gemischt werden.<

Also so, wie es auch in Buch >So wird's gemacht< steht.

Noch zur Info: Ich habe einen Corsa B, 1.2l mit 45 PS ohne Klima, mit Servo, Baujahr 1996 (Vor-Facelift).

MfG schu
Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Kühlerfrostschutz rot oder grün?

Beitrag von Gabber-Tigra »

Dann verstehe ich nicht warum bei mir damaaals (wo ich noch nicht so viel selbst gemacht hab) das rote, demzufolge Silikatfreie Frostschutzmittel nachgefüllt wurde? Seit dem alles ohne Probs..
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Kühlerfrostschutz rot oder grün?

Beitrag von TiggaS93 »

Wie, zwischen den Farben gibts Unterschiede. Ich hatte beim Kauf des Wagens Grünblaues drin, dass erst kürzlich durch Rosarotes ersetzt wurde. Ich musste allerdings nochmal was nachfüllen, hatte aber nur noch blauen Dauerkühlerfrostschutz hier und hab das aufs rote Zeug gekippt ... war diese Mischung nun falsch bzw. sollte ich das System neu befüllen lassen, sodass ich nicht mit dem Gemisch bald nen Schaden bekomme ??? (Tigra A 1999)
Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Kühlerfrostschutz rot oder grün?

Beitrag von Gabber-Tigra »

Laut Opel Info Service und verschiedenen Aussagen bei dem einen oder anderen FOH .. ist das Frostschuzmittel "für" Opel an der Farbe erkennbar.
Warum jetzt aber bei dir und bei mir das rot/rosane Zeug nachgefüllt wurde... kp.

Zu deiner eigentlichen Frage: Raus mit dem Kühlwasser und komplett neu befüllen. Kühlmittel unterschiedlicher Farben dürfen nicht vermischt werden.
Ich schau mal grad ins schlaue Büchlein da das Bücherregal grad greifbar ist :D ......
Zitat: " .... Kühlmittel unterschiedlicher Farben dürfen nicht vermischt werden, sonst kommt es zu schwerwiegenden Motorschäden. Für das Nachfüllen gilt grundsätzlich: grün zu grün und rot zu rot."



Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Kühlerfrostschutz rot oder grün?

Beitrag von TiggaS93 »

Sch***e

Der blaue Kühlerfrostschutz den ich auf den Roten gekippt habe war übrigens aus nem Baumarkt, vielleicht habe ich ja Glück und das ist ein Silikatfreier wie der Rote. ^^

EDIT: Ich weiß nicht wie viel Liter im ganzen Kühlsystem sind, ich hab ca. 100 ml vom Blauen aufs Rote gekippt und mittlerweile hat sich alles gut vermischt, wenn man nun in den Kontrollbehälter guckt ist alles wieder Rosarot, war also keine 1:1 Mischung, trotzdem neu befüllen ?
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Kühlerfrostschutz rot oder grün?

Beitrag von Capu »

Entscheidend ist nicht die Farbe, die kann unterschiedlich sein... Wichtig ist nur ob Silkatfrei oder Silikathaltig!
Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Kühlerfrostschutz rot oder grün?

Beitrag von Gabber-Tigra »

Das ist vom Prinzip her schon richtig. Nur woher will man wissen ob das im System befindliche Mittel Silikathaltig oder Silikatfrei ist? Für die Benutzerfreundlicheit sind dann die Farben (bei Opel) gedacht.
Im Zweifelsfall hat man ja immer noch die Möglichkeit komplett zu wechseln. (Was bei neueren Komponenten wie Kühler sowieso gemacht werden sollte/muss)
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Kühlerfrostschutz rot oder grün?

Beitrag von TiggaS93 »

Hab mir grade diesen 5 L Kanister durchgelesen, aber da steht leider gar nichts drauf.
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Kühlerfrostschutz rot oder grün?

Beitrag von Batista »

also wo ich damals in der lehre bei opel war, hatten wir da direkt ein schriebs von opel, das man blau/grün mit rot mischen darf, und probleme hatte damit auch nie einer gehabt.
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Kühlerfrostschutz rot oder grün?

Beitrag von TiggaS93 »

sehr beruhigend ... muss ich morgen dem Freundlichen nicht aufn Sack gehen :D
Antworten