Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
joa hast du gesagt, dachte einfach nur weil der wagen ja net von nem tuner oder so gefahren wurde sondern vorbesitzerin
war ne 0815 Frau die an der Kiste auch nichts gemacht hat
naja ich berichte morgen was sache is
ich hab e n schlechtes gefühl
war ne 0815 Frau die an der Kiste auch nichts gemacht hat
naja ich berichte morgen was sache is
ich hab e n schlechtes gefühl
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
So also ich war beim Tüv und bin auf grund diverser Mängel nicht durchgekommen,
bzw hab noch keine eintragung !
zum einen weil die Lichtmaschine an der Karosserie Schleift, (ich bin davon ausgegangen das es der reifen ist der an der plastikverkleidung leicht schleift aber nein es is die Lichtmaschine)
einige kleinigkeiten nicht gepasst ham (für die HU)
Scheibenwischanlage ging nich,
Licht is zu tief eingestellt.
was ich aber erstaunlich finde, er is nicht zulaut !!!
trotz Luftfilter, MSD attrappe und SportESD hat er den DB test bestanden
(ja der musste gemacht werden aufgrund der Kombi)
Ich versuch die Mängel zu beheben
und dann diesen Monat noch mal durch zufahrn
wenns nich klappt, dann wirds mim Tüv erst im April was
da der wagen abgemeldet is sep endet für mich die session
und der Geldbeutel is jetzt fast Schwerelos ~ 430€
bzw hab noch keine eintragung !
zum einen weil die Lichtmaschine an der Karosserie Schleift, (ich bin davon ausgegangen das es der reifen ist der an der plastikverkleidung leicht schleift aber nein es is die Lichtmaschine)
einige kleinigkeiten nicht gepasst ham (für die HU)
Scheibenwischanlage ging nich,
Licht is zu tief eingestellt.
was ich aber erstaunlich finde, er is nicht zulaut !!!
trotz Luftfilter, MSD attrappe und SportESD hat er den DB test bestanden
(ja der musste gemacht werden aufgrund der Kombi)
Ich versuch die Mängel zu beheben
und dann diesen Monat noch mal durch zufahrn
wenns nich klappt, dann wirds mim Tüv erst im April was
da der wagen abgemeldet is sep endet für mich die session
und der Geldbeutel is jetzt fast Schwerelos ~ 430€
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Was hast du für Motorhalter verbaut?
Scheibenwaschanlage und Licht ist ja schnell gemacht.
Scheibenwaschanlage und Licht ist ja schnell gemacht.
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
der umbausatz is von M-Tech
joa das licht zeug is net das problem eher das schleifen der Lichtmaschine
is das normal bei so nem umbau =?
joa das licht zeug is net das problem eher das schleifen der Lichtmaschine
is das normal bei so nem umbau =?
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Wenn man den Rahmen net bearbeitet ja.
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Den Rahmen musste beim B net bearbeiten. Beim A war das mal so, aber beim B bekommt man das auch anders hin. Ich hab das ganze bei mir durch Langlöcher im Motorhalter und am Getriebehalter gelöst. Ich fahre allerdings einen Eigenbau Motorhalter und F15 Getriebe. Allerdings war ich am Anfang auch soweit dass die Lima bei jedem Anfahren, also durch die Kippbewegung geschliffen hat.
Ich würds mit Langlöchern versuchen den Motor so weit wie möglich auf die Fahrerseite zu ziehen. Du kannst zusätzlich an die untere Schraube vom Limahalter noch einen Gummipuffer aufstecken, damit der Motor nicht mit dem Rad der Lima schleift. So kann sich der Motor in engen/schnellen linkskurven mit dem Gummipuffer am Rahmen anlehnen ohne dass die Lima ohne Ende schleift.
Ich würds mit Langlöchern versuchen den Motor so weit wie möglich auf die Fahrerseite zu ziehen. Du kannst zusätzlich an die untere Schraube vom Limahalter noch einen Gummipuffer aufstecken, damit der Motor nicht mit dem Rad der Lima schleift. So kann sich der Motor in engen/schnellen linkskurven mit dem Gummipuffer am Rahmen anlehnen ohne dass die Lima ohne Ende schleift.
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
danke das is ne sehr gute idee,
is halt mal wieder auf den Pfusch vom KFZ MEISTER zurückzuführen weil der das ja eigentlich hätte sehn und sich denken
können das der motor n bisschen bewegung macht wenn man fährt und das da die paar mm zu wenig sind von
der Lichtmaschine zu karosserie
scheiße wars mal wieder
is halt mal wieder auf den Pfusch vom KFZ MEISTER zurückzuführen weil der das ja eigentlich hätte sehn und sich denken
können das der motor n bisschen bewegung macht wenn man fährt und das da die paar mm zu wenig sind von
der Lichtmaschine zu karosserie
scheiße wars mal wieder
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Bei den M-tech motorhaltern ist das aber Normal das man den Rahmen bearbeiten muss.
Hab selber schon nen umbau mit M-Tech haltern gemacht und musste den Rahmen etwas eindengeln in dem Bereich und dann ging alles wunderbar. Und das liest man auch hier öfter das man sich da etwas platz schaffen muss egal mit welcher Lima usw.
MFG
Hab selber schon nen umbau mit M-Tech haltern gemacht und musste den Rahmen etwas eindengeln in dem Bereich und dann ging alles wunderbar. Und das liest man auch hier öfter das man sich da etwas platz schaffen muss egal mit welcher Lima usw.
MFG
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
ok das is schonmal gut zu wissen, werd am wochenende zusehn das ich etwas freiraum schaffe,
wenn das erledigt ist hab ich im großen und ganzen nur noch das Tacho problem ...
wenn das erledigt ist hab ich im großen und ganzen nur noch das Tacho problem ...
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
bevor man am Rahmen rumdengelt sollte man sich aber erstmal Gedanken machen, wie man das ohne dengeln lösen kann. Also 10-15mm solltest du auf jeden Fall Platz haben. Der Motor bewegt sich schon ziemlich hin und her in Kurven.