Verspoilerung - > Geschwindigkeit

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Verspoilerung - > Geschwindigkeit

Beitrag von gewissen »

Moin Leutz...

Hab da ma ne blöde Frage...

Und zwar hat man durch eine Kompletverspoilerung (ala Rieger bzw. Monsterface) ein Rückgang der Endgeschwindigkeit und Beschleunigung zu erwarten? Besonders interessiert mich das beim x10xe und 12sz...


Man hat doch dadurch einen Höhrern cw Wert oder nicht...

Bitte nich sowas antworten wie: hab 45 PS und mein Corsa fährt 240, sondern ja oder nein... (mit begründung) (Oder wieviel das wärn)

Das soll kein Höchstgeschwindigkeitsthread sein...
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Verspoilerung - > Geschwindigkeit

Beitrag von Michi »

Solche Komplettverspoilerungen ändern meistens den cw-Wert, was in Verbindung mit der Stirnfläche dann einen höheren Luftwiderstand ergibt, insbesondere bei leistungsschwächeren Autos kann man das durchaus in der Endgeschwindigkeit merken. Am schlimmsten sind hier aber hoch bauende Heckspoiler, ein paar Seitenschweller und ne andre Front sollten kaum tragisch sein.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Verspoilerung - > Geschwindigkeit

Beitrag von AscoMania »

In wie weit werden diese Zusatzverspoilerungen eigentlich im Windkanal oder ähnliches getestet??

Weil ein Kumpel von mir hat seinen B-Ascona fahrbar gemacht, in dem er sich nen 400er Spoiler drauf gemacht hat, der soll bei Tempo 150 so ca. 30 kg (wenn ich mich richtig erinnere, aber es war schon ein bißchen was)Anpressdruck auf die HA bringen.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Zubehörspoiler, auch so eine Effizienz haben, die werden wohl, abgesehen von der besseren Optik, nicht viel bringen ausser einem höheren cw-Wert!?!
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Verspoilerung - > Geschwindigkeit

Beitrag von Michi »

Das ist eine interessante Frage. Ich behaupte einfach dass ein Großteil der Zubehörteile noch nie einen Windkanal gesehen hat ;) Schreibt doch mal nen Hersteller an, was die dazu sagen...
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Verspoilerung - > Geschwindigkeit

Beitrag von Zero »

weils gerade dazupasst hatt schon mal jemand einen unterschied bemerkt beim gsi spoiler bzw zb dem irmscher spoiler ob der dachspoiler auch einen unterschied macht?
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Verspoilerung - > Geschwindigkeit

Beitrag von MafiaTjG »

@Zero also ist der imscher Dachtkanten spoiler der gleiche wie beim GSI !

also beim corsa machen diese dachkanten spoiler bestimmt keinen grossen unterschied solange sie nicht uebers Dach ragen wie einige Belgische spoiler.

@capu :-P schneller :-P
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Verspoilerung - > Geschwindigkeit

Beitrag von Capuchino »

nur so nebenbei... der irmscherspoiler (große ausfertigung) ist der gsi-spoiler... ;-)
ich denke nicht das man da nen großen unterschied merkt...
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Verspoilerung - > Geschwindigkeit

Beitrag von AscoMania »

[quote="Michi"]Das ist eine interessante Frage. Ich behaupte einfach dass ein Großteil der Zubehörteile noch nie einen Windkanal gesehen hat ]

Die können mir viel erzählen.

Ich kann´s mir nämlich auch nicht vorstellen, dass die ausgiebig auf aerodynamische Eigenschaften getestet wurden. Es wäre wohl einfach zu teuer solche Teile effektiv zu entwickeln und zwar so, dass eine kleine Stirnfläche geboten wird (zwecks V-Max), allerdings einen guten Anpressdruck, aber wiederrum einen halbwegs akzeptablen cw-Wert (vor allem im Bereich von Luftverwirbelungen hinter dem Auto, da diese ja uach sehr maßgebend sind!), da im Corsa ja keine Hochleistungsmotoren arbeiten und mit dem Ganzen nicht zuviel an Leistung verloren geht!

Aber das sind für mich Gründe, warum ich mir nur nen GSi Heckspoiler holen würde, weil der wohl auf jeden Fall im Windkanal getestet wurde (ich denke man kann davon ausgehen, dass ein Auto was 1993 auf den Markt kam, im Windkanal entwickelt wurde und Anbauteile ebenso!) und somit neben der Optik noch effektiv ist!
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Verspoilerung - > Geschwindigkeit

Beitrag von VeNoM »

ich hab die Mattigfront dran hab dadurch eigentlich keinen einzigen verlust gemerkt, fährt immernoch genauso schnell wie vorher, naja mal sehen wenn ich in ein - zwei Monaten meine Schweller und Heckschürze dranhab, aber ich kann mir es nicht vorstellen das er dadurch langsamer wird, bei der Formel 1 ja da machts einiges aus aber bei den Motoren die wir drin haben ?!?! ich denke wenn überhaupt, dann ist es garnicht spürbar
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Verspoilerung - > Geschwindigkeit

Beitrag von Anonymous »

Den Heckspoiler des GSI/Sport hatte auch der Eco und das eher aus
aerodynamischen Gründen.Daher kann wohl davon ausgegangen werden,
das er im Windkanal war.Für was hätten sie den sonst so eine sündhaft
teuere Anlage.Für Tuner ist in erster Linie die Optik entscheidend.
Antworten