Einbau Domstrebensatz

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Sergio
Senior
Beiträge: 117
Registriert: Di 10. Feb 2009, 18:50

Re: Einbau Domstrebensatz

Beitrag von Sergio »

Hab bisher in Erfahrung gebracht das sie bei Wiechers beide gleich sein sollen(derzeit) und der Unterschied in 10mm Abstand zwischen den Löchern liegen soll.
Spätestens Samstag werd ich das Auto ma oben haben so das ich sie dranhalten kann-falls sich bisdahin hier nichtweiteres ergibt werde ich die Erfahrung für die Nachwelt dann mal kundtun ;)
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Einbau Domstrebensatz

Beitrag von cheeky_devil »

is richtig.... die ab bj is s förmig, die bis bj is so wie aufm bild... hatte beide... früher wars so per blick zu unterscheiden
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Einbau Domstrebensatz

Beitrag von ti96 »

Die Original Wiechers ist auch bis BJ schon S-förmig.
Ich hab die Tage erst eine verschickt (bis BJ 4/97), hab selbst eine im Bj96 drin und hatte auch eine im BJ99 - alles gleich, nur der Lochabstand unterschied sich.

Zur Domstrebe hinten: die "richtige" Strebe wird tatsächlich an der Karosserie befestigt, ca. 15 cm unterhalb der, die du jetzt hast.
Ob die Streben, die auf den Kolbenstangen montiert sind, überhaupt etwas bringen oder vielleicht sogar eher "schädlich" für das Fahrverhalten sind weiß ich jetzt nicht.
Ich persönlich würde die am ehesten in Verbindung mit der Karosseriestrebe montieren, aber nicht alleine.
Benutzeravatar
Sergio
Senior
Beiträge: 117
Registriert: Di 10. Feb 2009, 18:50

Re: Einbau Domstrebensatz

Beitrag von Sergio »

Die richtige wiechers hab ich ja schon montiert ;)
Zu der anderen kann ich sagen das die nicht passt da fehlen ca 10mm und es passt auch ganz knapp am Auspuff nicht vll ja wegen den 10mm. Von daher geh ich aus das sie entweder für einen Corsa bzw für einen Tigra vorfacelift ist. Naja wird wohl darauf hinaus laufen das ich mir die nochmal bei wiechers bestelle so teuer ist sie ja zum Glück nicht ;)
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: Einbau Domstrebensatz

Beitrag von Sandro1978 »

Wie bekomme ich die Mutter vom Federbein ab, damit ich die Heckstrebe auf das Gewinde setzen kann ..

Schon mit WD40 eingesprüht, und mit 6er Maulschlüssel am Ende des Gewindes entgegengekontert ..

Zur Zeit dreht sich ja alles mit ..


Gruß Sandro
Antworten