neueres 3 Speichenlenkrad in Corsa B tauschen möglich ???

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Gelber-Tigra

Re: neueres 3 Speichenlenkrad in Corsa B tauschen möglich ???

Beitrag von Gelber-Tigra »

Ja das kann ich mit ruhigen gewissen dann pin eben den stecker um geht auch stellt euch nicht so an und was für ein wiederstand hab da keinen. Der kabelsatz ist auch nur gesteckt und was anderes macht man da auch nicht. Und mein auto verkauf ich auch nie weiter
Benutzeravatar
mati

Re: neueres 3 Speichenlenkrad in Corsa B tauschen möglich ???

Beitrag von mati »

Bild Zitat von mati Bild
Die Airbagleuchte geht nur an wenn etwas nicht passt oder man vor dem Umbau vergisst die Batterie abzuklemmen
Nein, definitiv nicht. Batterie war abgeklemmt und löschen ging nicht. Da ich bei Opel arbeite hab ich natürlich den TECH2 zur Hand, hab in die Datenliste reingeschaut und dort gesehen dass der Widerstand falsch ist
Wenn der Widerstand falsch ist, dann "passt etwas nicht", daher verstehe ich nicht, was an meiner Aussage falsch sein soll. Es wird ja wohl keiner angenommen habe, dass ich mit "passt etwas nicht" die Lenkradnabe meine, denn wer ist denn bitte so verrückt und schließt ein Lenkrad an, was man nicht einmal auf die Nabe bekommt?!?!

Im nachhinein ist die Formulierung "passt etwas nicht" vielleicht ein bißchen unglücklich gewählt, da unpräzise. Gemeint war aber z.B. falscher Stecker oder eben falscher Widerstand.

Nach alldem was ich mir zu dem Thema "4-Speichen-Lenkrad gegen 3-Speichen-Lenkrad tauschen" durchgelesen habe, bleibt einem wirklich nur ausprobieren, bei manchen geht es, bei anderen nicht.

Ich weiß, dass das keine Aussage ist die man hören möchte, denn man will ja lieber vorher wissen ob es geht. Ich habe es drauf ankommen lassen und Glück gehabt, bei meinem Corsa konnte ich 1:1 tauschen.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: neueres 3 Speichenlenkrad in Corsa B tauschen möglich ???

Beitrag von Raser16V »

So um mal etwas zu sagen zumStecker etc.

Ich konnte mal das ganze live hin und her wechseln..hier mein Ergebnis..

So habe heute mal etwas geschraubt, Schleifríngstecker ist anders sowie der Airbagstecker.

Schleifring - A- Brettkabelbaum

Links Vorfacelift und Rechts Facelift

Bild

und dann der Airbagstecker

Links Vorfacelift und Rechts Facelift

Bild

Habe daraufhin den Stecker am Scheifring geändert damit der Vorfaceliftschleifring am Facelift dranpasst.

Also der Vorfaceliftstecker passt zwar an den Faceliftairbag dran, jedoch läßt sich der FC nicht löschen, "Widerstand zu groß" und der Stecker ist nicht richtig fest, er kann jederzeit rausfallen. Daraufhin den Vorfaceliftairbag montiert, der FC "Widerstand zu klein konnte" nicht gelöscht werden.

Es kann sein das der ein oder andere Glück hatte mit dem Umbau aber hier nicht möglich, Fahrzeug war nen Tigra A Facelift. Versucht wurde auf Vorfacelift umzurüsten da das Lenkrad abgegriffen war. Ja ich habe den stecker sauber umgebaut zum A-Brett am Schleifring.

MFG Bernd
Antworten