Motor ruckelt wenn der kalt ist !!!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Motor ruckelt wenn der kalt ist !!!

Beitrag von Raser16V »

wenn die MKL nach dem starten nicht anbleibt hast du keinen FC gespeichert.

MFG Bernd
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Motor ruckelt wenn der kalt ist !!!

Beitrag von Acki »

Raser16V hat geschrieben:wenn die MKL nach dem starten nicht anbleibt hast du keinen FC gespeichert.
Das ist so nicht richtig.
Die MKL geht nur dann nicht aus wenn der Fehler auch tatsächlich direkt bei "Zündung an" wieder auftritt.
Mit einem gespeicherten Fehler hat das nichts zu tun.

@TheGreenFroq
Versuch doch bitte nochmal den Fehlerspeicher auszulesen.
Es kann gut sein das da mehr als ein Fehler gespeichert ist und es gibt 2- und 4-stellige Fehlercodes. Wenn du's nicht packst mach ein Video.
Nur wenn die MKL durchgehend blinkt beim Auslesen oder wenn er nur die 12 (also 1 - 2) ausgibt hast du keinen Fehler gespeichert.
Hast du eigentlich unterdessen mal den Kühlmitteltemperaturgeber gewechselt wie ich im allerersten Post geschrieben habe?

gruß Acki
Benutzeravatar
TheGreenFroq

Re: Motor ruckelt wenn der kalt ist !!!

Beitrag von TheGreenFroq »

So hab hier mal ein vier Minütiges Video gemacht, vom auslesen mit der MKL, gerade eben nachdem ich von der Arbeit kam, ihr seht auf dem Video ja wann ich Zündung anmache!!!

Hoffe ihr könnt mir helfen!!!

[video]http://www.facebook.com/photo.php?v=196915320379803[/video]

Hoffe ihr könnt das video bei Facebook sehen!!!
Benutzeravatar
TheGreenFroq

Re: Motor ruckelt wenn der kalt ist !!!

Beitrag von TheGreenFroq »

Kann keiner helfen? Bräuchte Hilfe, den ich hab angst das ich wenns jetzt kühler wird probleme bekomme! Das Video kann im übrigen jeder sehen mann muss sich noch nicht mal bei Facebook anmelden! Bedanke mich schon im voraus für alle schnellst möglichen hilfenden antworten
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Motor ruckelt wenn der kalt ist !!!

Beitrag von Acki »

Sorry, konnte das Video grad erst angucken.
Ich hab 4 Fehlercodes gesehen (jeder wird 3x wiederholt). Du hast 4-stellige Fehlercodes.
10x blinken => 0
Aus dieser Liste hier gelesen (Multec SZ - 4-stellig) sind das foilgende

1-5-0-3 -> WFS falsches Signal
1-5-0-2 -> WFS kein Signal
1-6-4-0 -> 4fach Treibermodule
0-1-0-5 -> Saugrohrdrucksensor Spannung hoch

Ich würd mich erstmal um die Wegfahrsperre kümmern und den Saugrohrdrucksensor tauschen (oder erstmal die Kontakte prüfen).
Das mit dem 4-fach Treibermodul kann ein Folgefehler sein.

gruß Acki
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Motor ruckelt wenn der kalt ist !!!

Beitrag von Capu »

TheGreenFroq hat geschrieben:Hoffe ihr könnt mir helfen!!!
Wäre prima gewesen wenn du das selber gezählt hättest! Und nach 13 Stunden musst so einen Thread nicht unbedingt wieder hoch pushen. Wir sind ja kein 24/7 Supportforum.

Zu den Fehlern...

P1502 / P1503
Entweder Programmierung im STG "defekt" oder fehlerhaft. Da muss dann die Sogtware neu aufgespielt werden (Opel). Oder Es gibt einen Kurzschluss bzw. eine Kabelunterbrechung Klemme 57 Steuergerät -> Klemme D10 und/oder Klemme 117 -> Ringantenne Klemme 7.

P0105
Saugrohrdrucksensor (MAP-Sensor) defekt oder Kurzschluss/Kabelunterbrechung Klemme 57 STG -> Kabelsatzklemme A7

P1640
Kurzschluss/Unterbrechung Klemme 57 STG -> Kabelsatz Klemme B12
Klemme 57 STG -> B13
Klemme 57 STG -> Klemme 29 Automatikgetriebe (sofern vorhanden)

Da jetzt die Klemme 57 vom STG da recht häufig bzw. bei jedem Fehler vorkommt, würde ich mal stark auf einen Kurzschluss bzw. auf eine Unterbrechung tippen die mit der Kl. 57 zu tun hat. Oder, im schlimmsten Fall, ist das STG defekt.

Hast du in letzter Zeit vor dem Fehler irgendwas gebastelt? Anderes Radio rein? ZV-STG nachgerüstet? Sonstige arbeiten am Kabelbaum?
Benutzeravatar
TheGreenFroq

Re: Motor ruckelt wenn der kalt ist !!!

Beitrag von TheGreenFroq »

Naja, ja hab schon was gebastelt und zwar ein Radio eingebaut und an dem Radiokabelbaum, das ist so ein Verbindungs Kabelbaum für Kenwood Radios, da hab ich in Zündungsplus ne Klemme zwischen gemacht für den Verstärker hinten im Kofferraum. Aber sonst hab ich nichts gemacht, keine ZV, nichts. Der Fehler trat sehr wahrscheinlich auch schon vorher auf, den ab und zu wenn ich fahre lecuhtet die MKL auf aber geht direkt wieder aus oder sobald ich über nen Hugel fahre. Das heißt der Fehler ist nicht immer, den sonst würde ja die MKL anbleiben wenn der Motor an ist. So verstehe ich das!!! Kann mir vllt einer jetzt sagen wo ich genau anfangen soll zu suchen, oder was ich jetzt in angriffen nehmen sollte? Danke schon im voraus

PS: Werde Morgen mal den Saugrohrdrucksensor überprüfen, aber wie kann ich da was feststellen, einfach mal dran wackeln? Der sitzt ja an der Stirnwand so in Nähe Ausgleichbehälter!?!
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Motor ruckelt wenn der kalt ist !!!

Beitrag von Capu »

An dem wird es zu 90% nicht liegen...
Benutzeravatar
TheGreenFroq

Re: Motor ruckelt wenn der kalt ist !!!

Beitrag von TheGreenFroq »

Okay, dann werde ich da auch die Finger von lassen.

Wo sollte ich den am besten jetzt anfangen zu suchen deiner Meinung nach?
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Motor ruckelt wenn der kalt ist !!!

Beitrag von Capu »

Capu hat geschrieben:Da jetzt die Klemme 57 vom STG da recht häufig bzw. bei jedem Fehler vorkommt, würde ich mal stark auf einen Kurzschluss bzw. auf eine Unterbrechung tippen die mit der Kl. 57 zu tun hat. Oder, im schlimmsten Fall, ist das STG defekt.
Ich würd mir den Kabelbaum und den Stecker vom STG vornehmen.
Antworten