Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
MAN

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von MAN »

Also ES IST VOLLBRACHT !!!!!!!!!!!!!!

Heut nach einigen Großen und Kleinen Rückschlägen ist es Geschaft,
Ich hab den C20XE Komplett mit Getriebe, Bremsanlage, anssaugglockke, Carbon Air Box, Sportauspuff
16Zoll Felgen, einarmwisher
Also mit allen Neuen anbauteilen EINGETRAGEN !!!!

Und jetzt das beste, der XE is Schadstoffarm nach D3 <<< Also das was jeder sagte was nicht möglich ist,
ist einfach so durch die Au gerollt (nur so am rande ich war beim Tüv Süd)...

Nochmal ein Riesen Dankeschön an alle hier im Forum die mir mit ihren Tipps oder Hilfe zur Seite standen.

Mfg
Patrick
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von Corsa A »

MAN hat geschrieben: Und jetzt das beste, der XE is Schadstoffarm nach D3 <<< Also das was jeder sagte was nicht möglich ist,
ist einfach so durch die Au gerollt (nur so am rande ich war beim Tüv Süd)..

Sorry für meine tonwahl,aber dieses obermacker,schlaumeier,möchtegern,besserwissergetue von einem der von nichts ne ahnung hat geht mir mortzmässig auf die eier.

Dich hier so aufzublasen so in der art "alle die sagen xe mit d3 geht net haben keinen plan" geht mir gewaltig gegen den strich.

Aber,da ich mich geändert habe,und dich hier nicht richtig zur sau machen werde,hab ich dank deinem kennzeichen und der aussage tüv süd mal eine meldung gemacht wegen illegaler eintragung,denke das wird jetzt in den nächsten tagen/wochen geprüft und wenn sich das herausstellt bist du deine eintragung los und dein prüfer seinen job.

Was ich für dich noch hoffe,dass dein wagen nicht steuertechnisch schon geändert wurde,weil sonst wirds noch ne anzeige wegen steuerbetrug.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von Raser16V »

@MAN

leider hat Basti da recht. da hat der TÜV Prüfer einen Fehler gemacht.

MFG Bernd
Benutzeravatar
MAN

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von MAN »

nur um das klar zu stellen ich mach hier weder auf besserwisser noch sonstwas.

Nur frag ich mich folgendes, wie schaf ich eine Legale Abgasuntersuchung
in der die D3 Norm bei dem Fahrzeug geprüft wird und diese Bestanden wird ?
und es braucht keiner kommen mit es war glück oder es wurd getrickst
den dies ist beides nicht der fall und zu dem mit der Abgas"verschlechterung"

Hab irgendwo gelesen und so wurde es mir auch von 2 Tüv-Prüfern bestätigt
das es Baujahr abhängig ist und bis 2000 die Euro 2 Norm gesetzlich gefordert war
also kann ich in ein Fahezeug welches zwar ab werk d4 hatte dennoch
einen Motor einbaun der min. Euro 2 Schaft, das zu dem was ich in erfahrung gebracht habe.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von Corsa A »

ja,wir werden aj sehen was die überprüfung bringt,fertig

und an deinem weiteren post sieht man,dass du 0 ahnung hast wovon du redest

an einer AU sieht man keine abgasnorm

deine eintragung is illegal oder falsch,fertig

übrigens bekam gerade bescheid,dass es bereits überprüft wird ;)
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von Insomaniac »

Da werden wohl beim TÜV in Würzburg demnächst ein paar Köpfe rollen. Den die sind mit allen Eintragungen so. Hab mich mit einem unterhalten der seine 3.5 Liter Umbauten im E30 auch immer in wü abnehmen lässt mit der Serien 2.0 er bremsanlage. Er meinte kein Problem.

MfG
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von Capu »

MAN hat geschrieben:Nur frag ich mich folgendes, wie schaf ich eine Legale Abgasuntersuchung
in der die D3 Norm bei dem Fahrzeug geprüft wird und diese Bestanden wird ?
Die AU wird bei Leerlaufdrehzahl und bei "erhöhter Drehzahl" (2500-3000 U/min?) gemacht. Das der C20XE die D3-Werte genau in diesen zwei Situationen erreicht ist Zufall/Glück. Für einen vollen Prüfzyklus reicht das aber nicht. Und genau dieser muss bei so einem Umbau im Rahmen des erforderlichen Abgasgutachtens durchlaufen werden. Und da schafft der C20XE kein D3!
Benutzeravatar
MAN

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von MAN »

ok
*zehnzeichenvollkkrieg*
Benutzeravatar
bravonr

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von bravonr »

Corsa A hat geschrieben:ja,wir werden aj sehen was die überprüfung bringt,fertig

und an deinem weiteren post sieht man,dass du 0 ahnung hast wovon du redest

an einer AU sieht man keine abgasnorm

deine eintragung is illegal oder falsch,fertig

übrigens bekam gerade bescheid,dass es bereits überprüft wird ;)

moin moin,

wenn du doch so einer bist der gerne die leute in die scheiße reitet was hast du dann hier im forum zu suchen?!
dachte immer s ein forum soll anderen helfen und dient dazu erfahrung auszutauschen...


liebe grüße :)
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von Insomaniac »

bravonr hat geschrieben:moin moin,

wenn du doch so einer bist der gerne die leute in die scheiße reitet was hast du dann hier im forum zu suchen?!
dachte immer s ein forum soll anderen helfen und dient dazu erfahrung auszutauschen...


liebe grüße :)
An diesem Post sieht man das auch du NICHTS verstanden hast.

Les dir das ganze hier mal in ruhe durch villt kappierst dus ja dann.

MFG
Gesperrt