Hintere Bremstrommeln lackieren

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Anonymous

Hintere Bremstrommeln lackieren

Beitrag von Anonymous »

Hi Leude!

Brauche dringend eure hilfe!!!

Mein altes tigilein (Bj. 96) hat hinten ganz hässliche, verrostete Bremstrommeln. Hinter den Alufelgen sieht des nun mal zum Kotzen aus!
Ich will die Dinger jetzt lackieren. Bloß welcher Lack hält auf Rost???? Hat sowas schon mal jemand von euch gemacht???

Bin dankbar für jeden guten tip!!!
Benutzeravatar
G400

Re: Hintere Bremstrommeln lackieren

Beitrag von G400 »

Ich würd den Rost erstmal grob wegschleifen und dann Rostgrundierung drauf und Lack drüber. Ich denk so müßt das gehen...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Hintere Bremstrommeln lackieren

Beitrag von Anonymous »

Muss des morgen gleich probieren. :D Bloß welche Farbe??? Silber? Gelb? (der tigra ist a gelb) schwarz???
Benutzeravatar
G400

Re: Hintere Bremstrommeln lackieren

Beitrag von G400 »

Ich würd die unauffällig lackieren. Muß ja nicht jeder auf den ersten Blick sehen, dass man hinten "nur" Trommeln hat :D
Benutzeravatar
matrix-1

Re: Hintere Bremstrommeln lackieren

Beitrag von matrix-1 »

Geht ganz einfach: Rost mit Drahtbürste und Schleifpapier entfernen. Evtl. Rostumwandler drauf und dann einfach mit entsprechendem Lack (der 6-Euro-Lack aus dem Baumark hält bei mir jetzt schon 2 Jahre) sprühlackieren. Die Anlagefläche der Felge hab ich nicht lackiert, damit die Felge hier nicht "festpappt"
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Hintere Bremstrommeln lackieren

Beitrag von -Frank- »

Genau, da hält wirklich jeder hundsgewöhnliche Autolack drauf. Mußt nicht die teuren Foliatec-Lacke kaufen. Aber Entrosten ist vorher Pflicht.

Einzige Möglichkeit direkt auf den Rost wären die Hammerite-Rostschutzlacke. Weiß allerdings nicht , in welchen Farben die verfügbar sind. Bekommst du aber in jedem guten Baumarkt zu kaufen!
Benutzeravatar
doc

Re: Hintere Bremstrommeln lackieren

Beitrag von doc »

Vernünftig aufbocken, mit Stahlbürste und Schmiergelpapier bearbeiten, komplett lacken und richtig trocknen lassen. Erst anschließend habe ich die Felge wieder drauf geschraubt. Der Farbton ist ja nun wirklich Geschmacksache. Ich bin mit meiner schwarz/schwarz Lösung sehr zufrieden. Demnächst kommen noch schwarze Felgen drauf. 8)
Benutzeravatar
Opel-fan

Re: Hintere Bremstrommeln lackieren

Beitrag von Opel-fan »

Hallo

Ist der Hammerit lack hitzebeständig
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Hintere Bremstrommeln lackieren

Beitrag von -Frank- »

Und selbst nicht, wie heiß meinst du denn, dass deine Trommeln werden?! Einige hier aus dem Forum haben damit ihre Bremssättel vorne lackiert... und da würde ich eher mal Hitzeentwicklung vermuten. :)
Benutzeravatar
Opel-fan

Re: Hintere Bremstrommeln lackieren

Beitrag von Opel-fan »

Ich mein ja nur. Auf einer Verpackung von solchen Bremsatellack steht extra man soll nur einen dafür geigneten Lack nehmen für Trommel und Bremssättel. Das kann aber auch müll sein was die Schreiben, oder :?:
Antworten