Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Tigra81
Junior
Beiträge: 4
Registriert: So 5. Sep 2010, 18:13

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von Tigra81 »

Hallo!
Also wenn der so ist wie er beschrieben wurde hört sich das doch nicht schlecht an. Klar gibt es Mängel die man nicht so einfach erkennen kann. Gibt da ein paar sachen wie z.B. das Schaltgestänge :-) soll ja auch eine Schwachstelle sein hab ich erfahren müssen. Bekommt man aber evtl. auf dem Schrott für günstiges Geld. Würde mir das Auto einfach mal anschauen und dann aus dem Bauch heraus entscheiden. Vielleicht hat man die möglichkeit das auto mal auf einer Hebebühne anzuschauen, da kann man dann bissl mehr sehen.
Gruß
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von Iceman »

Tigra81 hat geschrieben:Gibt da ein paar sachen wie z.B. das Schaltgestänge :-) soll ja auch eine Schwachstelle sein hab ich erfahren müssen.
Das Schaltgestänge ist aber keine typische Tigrakrankheit !

Das sind wie schon erwähnt, rechtzeitiger Zahnriemenwechsel und funktionstüchtiges AGR motorseitig, Rost besonders an -> Heckblech, hintere Seitenwände und Tankstutzen, Funktion der Klima (wenn vorhanden) sind die wichtigen Sachen.
Benutzeravatar
PEFA

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von PEFA »

Hallo,

danke für die Zahlreichen Antworten. ADAC-Checkliste habe ich mir Ausgedruckt und der Rest wird sich zeigen, falls er nicht wieder weg ist, bevor ich Ihn in Augenschein nehmen kann.
Ach, was haltet Ihr denn von dem da?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... ion=bottom

Den habe ich neulich, leider nur von außen angesehen (der Verkäufer hatte keine Zeit). Von außen gesehen hat er drei Roststellen: 2 kleinere (ca. 5cm lang) an den Radläufen hinten und eine etwas größere an der Beifahrertür. Das Dach ist stumpf und noch eine stumpfe Platte an der linken Heckleuchte. Von unten sieht er trocken aus, weist aber auch manche Roststelle auf die aber m.E. nicht so tragisch sind.
Der Verkäufer ist in Zugzwang, vielleicht geht er noch etwas im Preis runter. Bei dem hätte ich dann noch finanziell Luft, ihn herrichten zu lassen.

Dach.jpg
Rost 2.jpg
Rost 1.jpg
Rost 3.jpg
Innenraum.jpg
.
Unterboden 1.jpg
Unterboden 2.jpg
Unterboden 3.jpg
Was meint ihr?

LG

PEFABild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von TiggaS93 »

Wenn der schon äußerlich so runter gerockt ist (stumpfer Lack / Rost), wird der Verkäufer wahrscheinlich auch technisch nur das aller nötigste dran gemacht haben und auch vielleicht nur sehr unregelmäßig, ich würde die Finger von lassen.
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von blobberio »

nur auf den ersten Blick: Radläufe komplett neu, Tür neu. Kosten inkl. Lackierung irgendwas um die 1000€ - 1500€. Tankstutzen wird wohl auch nicht so toll aussehen (ok, wäre bei der neuen Seitenwand mit drin), Heckblech wird auch durch sein. Also nur für die offensichtlichsten Rostbeseitigungen bist du bei locker über 2000€ und dann gehts mit dem Unterboden und Motor erst los....
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von TiggaS93 »

Sowas hier sieht doch schon gleich viel besser aus, keine Ahnung ob der bei dir inner Nähe ist... nur wegen neuem TÜV müsste man dann mal fragen. ^^

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=4
Benutzeravatar
Chiara

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von Chiara »

Der letzte Link ... also der Stuttgarter .. ich meine mich zu erinnern, dass der letztens schon mal eingestellt war ... und da war irgendetwas faul (ich geb jetzt keine 100%ige garantie auf die Aussage) aber der kommt mir in dem bezug bekannt vor...

Bin selbst auf der Suche nach Ersatz für meinen aktuellen ... und Stuttgart ist nicht weit weg ;)
Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von Gabber-Tigra »

Bei dem letzten Link sind die hinteren Radläufe aber auch schon am gammeln.. Ja, hab n gutes Auge^^
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von SPACE-X »

Gibt es denn eigentlich noch einen Macken und Rostfreien Tigra zu kaufen ausser man hat grad ein Glücksgriff, denke eher man sollte eine gute Basis suchen und halt 1000euro für die Wiederaufbereitung und Rostbeseitigung einplanen oder man sucht in der Schweiz, hie rsind generell die Autos besser gewartet als in Deutschland.

Gruss Marco
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Kauf Tigra, was muss ich beachten?

Beitrag von TiggaS93 »

Gabber-Tigra hat geschrieben:Bei dem letzten Link sind die hinteren Radläufe aber auch schon am gammeln.. Ja, hab n gutes Auge^^

Hab ich auch gesehen (hinten Fahrerseite), aber zumindest besser als Hagelschaden, stumpfer Lack oder noch mehr Rost... ^^
Antworten