Status ist nun : alle Lampen tun wie sie sollen. Anlasser startet ab er es kommt kein zündfunke wir hatten aus versehen einem Stecker versteckt beim Motor Einbau deshalb leuchtete nichts u der anlasser wollte nicht.. das Kabel von Stecker ist an der Batterie angeschlossen aber wo genau gehört nun der Stecker hin? habe gesucht aber nix gefunden wo er hin kommen könnte?!
falsch: die Motor kontrollleuchte leuchtet NICHT
dann check wirklich mal das foto von oben von bernd. genau das problem hatte ich nämlich erst gestern beim umbau
der stecker kann auch 2-polig sein, wenn der motor vorher klima hatte (bild unten). sitzt oben bei der ansaugbrücke (da ungefähr wo auch der breite flache 5-polige fürs automatikgetriebe ist).
Ja aber wohin zum deibel muss denn der Stecker? wie gesagt da wo er lang geht haben ich ihn auch an der Batterie dran. oder muss ich den Stecker selberkappen u an die Batterie? sorry ich bin ganz neu auf dem Gebiet.die Motor leuchte leuchtet nun es kam kein Plus an. Jetzt ist er Grad angesprungen aber die Motorleucht fängt an zu blinken und der Motor geht wieder aus. denke aber irgendwie nicht dass es tatsächlich die wfs ist weil aller aus einem Fahrzeug kommt. das kraftstoffpumpenrelais scheint einen weg zu haben da es nicht immer schaltet. eigentlich bleibt dann aber nur die wfs als Fehlerquelle oder?
aber wie kann das ? ist alles vom selben fahrzeug ? was könnte denn da falsch verkabelt sein ? kann es EVTL dran liegen dass die wfs noch nicht am diagnose stecker ist ? eigentlich nicht oder ?