mehere Fragen zum Corsa C
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
mehere Fragen zum Corsa C
Hallo liebe Member Gemeinde,
ich habe da vier wegen wegen meinen kleinen Freund:
1. Der Heizungssteller ist im Winter also sobald es Minusgrade hat das letze drittel vor Fahrantritt schwergänig, das heißt wenn ich den Heizungssteller von Kalt auf Warm stelle dann ist dieser kurz vor Ende am man merkt es an dem handgefühl schwergäniger und tendiert zum zurückspringen auf dreiviertel Stellung. Der freundliche Opel Händler hat von der Bedieneinheit die Rückseitige Platte ersetzt denke mal, der Teil des ganzen worin sich die Drehschalter befinden. Jetzt springt das ganze nicht mehr zurück - aber die schwergänigkeit ist immer noch spürbar. Wenn ich nun den Motor starte und das Kühlmittel im Umlauf kommt ist in wenigen Sekunden diese schwergänigkeit weg?! Kann es sein das das sogenannte Ventil das den Heizkreis öffnet klemmt? Wie komme ich da ran wie? Handschuhfach raus oder? Aber wie lasse ich am besten das Kühlmittel ab ohne alles im Inneraum zu haben? Hat jemand das schon gehabt?
2. Wenn es kalt ist und ich den fordern Wischer kurz betätige läuft komischerweise auch der hintere Wischer mit, obwohl ich diesen nicht betätigt habe. Nach einigen Kilometern nach Fahrtantritt reagieren die Wischer wieder normal. Hilft es was das Body-Controll-Modul zu reseten oder sollte doch das Wischer Relais einen an der Waffel haben? Der Händler meint mal das BCM reset fahren - gut muß dann die Fensterheber etc. wieder neu anlernen....
3. Ich habe vor an meinen Corsa C 7 Zoll 15 Shaper Felgen von meinen Kadett E GSI Cabrio zu fahren die Bereifung war 195/50. Lochkreis past ja und TÜV Gutachten gibts auch bei Shaper, meine Frage: Hat das jemand schon gemacht, das heißt vorne dürfte ich viel Platz haben aber hinten werde ich schon die Kunststoffverkleidung ausarbeiten müssen zwecks einfedern oder? Wenn ja ich bearbeitet ihr die Radhaus Kunstverkleidung? Hatte der TÜV da schon mal Banstandungen? Ich habe sie probeweise mal angeschraut sieht ja sehr "bärig" aus :-) PS: Das Fahrzeug ist nicht tiefergelegt oder so.
4. Zu guter letzt eine Frage zum Gestühl: Habe seit jüngster Zeit das Problem das die Lehne meine Sitzes extrem knarrt das heißt wenn der Stoff nach recht hinterm Rücken verschoben wird (recht nervig bei Lnkskurven!) was kann ich tun? Soll der freundliche Opelhändeler (ist ja noch Grantie) die Lehne ersetzen? Naja ich habe da sowieso streitigkeiten mit Opel weil ich soviele Mängel habe an den Neufahrzeug darum will ich wissen ist die Lehen zerlegbar kann ich es selber machen? Lehe kostet laut Teilelager 250 €. Ich denke aber das nur unter der Polsterung die ganzen Federn mal etwas Schmiere brauchen würden.
Zum Schluß muß ich sagen das der C12XE Motor des Corsa C brutal geht lt. Tacho 195KM/H bis zum Aussetzen :-))) Sehr beeindruckend.
Leider habe ich meinen Astra G Silver Edition eigenverschuldet zerschossen traue ihm heute noch nach. Naja ich komme wieder - Kleinwagen ist auch ganz nett wenn man ihn etwas aufpeppt :-) War kurz vor den kauf an einen Astra G OPC dran mit der Nummer 32, aber ich säumte mich im einen Tag - schmoll :-(((
Liebe grüße euer Member Sepp aus Passau 8)
ich habe da vier wegen wegen meinen kleinen Freund:
1. Der Heizungssteller ist im Winter also sobald es Minusgrade hat das letze drittel vor Fahrantritt schwergänig, das heißt wenn ich den Heizungssteller von Kalt auf Warm stelle dann ist dieser kurz vor Ende am man merkt es an dem handgefühl schwergäniger und tendiert zum zurückspringen auf dreiviertel Stellung. Der freundliche Opel Händler hat von der Bedieneinheit die Rückseitige Platte ersetzt denke mal, der Teil des ganzen worin sich die Drehschalter befinden. Jetzt springt das ganze nicht mehr zurück - aber die schwergänigkeit ist immer noch spürbar. Wenn ich nun den Motor starte und das Kühlmittel im Umlauf kommt ist in wenigen Sekunden diese schwergänigkeit weg?! Kann es sein das das sogenannte Ventil das den Heizkreis öffnet klemmt? Wie komme ich da ran wie? Handschuhfach raus oder? Aber wie lasse ich am besten das Kühlmittel ab ohne alles im Inneraum zu haben? Hat jemand das schon gehabt?
2. Wenn es kalt ist und ich den fordern Wischer kurz betätige läuft komischerweise auch der hintere Wischer mit, obwohl ich diesen nicht betätigt habe. Nach einigen Kilometern nach Fahrtantritt reagieren die Wischer wieder normal. Hilft es was das Body-Controll-Modul zu reseten oder sollte doch das Wischer Relais einen an der Waffel haben? Der Händler meint mal das BCM reset fahren - gut muß dann die Fensterheber etc. wieder neu anlernen....
3. Ich habe vor an meinen Corsa C 7 Zoll 15 Shaper Felgen von meinen Kadett E GSI Cabrio zu fahren die Bereifung war 195/50. Lochkreis past ja und TÜV Gutachten gibts auch bei Shaper, meine Frage: Hat das jemand schon gemacht, das heißt vorne dürfte ich viel Platz haben aber hinten werde ich schon die Kunststoffverkleidung ausarbeiten müssen zwecks einfedern oder? Wenn ja ich bearbeitet ihr die Radhaus Kunstverkleidung? Hatte der TÜV da schon mal Banstandungen? Ich habe sie probeweise mal angeschraut sieht ja sehr "bärig" aus :-) PS: Das Fahrzeug ist nicht tiefergelegt oder so.
4. Zu guter letzt eine Frage zum Gestühl: Habe seit jüngster Zeit das Problem das die Lehne meine Sitzes extrem knarrt das heißt wenn der Stoff nach recht hinterm Rücken verschoben wird (recht nervig bei Lnkskurven!) was kann ich tun? Soll der freundliche Opelhändeler (ist ja noch Grantie) die Lehne ersetzen? Naja ich habe da sowieso streitigkeiten mit Opel weil ich soviele Mängel habe an den Neufahrzeug darum will ich wissen ist die Lehen zerlegbar kann ich es selber machen? Lehe kostet laut Teilelager 250 €. Ich denke aber das nur unter der Polsterung die ganzen Federn mal etwas Schmiere brauchen würden.
Zum Schluß muß ich sagen das der C12XE Motor des Corsa C brutal geht lt. Tacho 195KM/H bis zum Aussetzen :-))) Sehr beeindruckend.
Leider habe ich meinen Astra G Silver Edition eigenverschuldet zerschossen traue ihm heute noch nach. Naja ich komme wieder - Kleinwagen ist auch ganz nett wenn man ihn etwas aufpeppt :-) War kurz vor den kauf an einen Astra G OPC dran mit der Nummer 32, aber ich säumte mich im einen Tag - schmoll :-(((
Liebe grüße euer Member Sepp aus Passau 8)
Re: mehere Fragen zum Corsa C
ICh habe auch 7x15er et35 rundum gefahren (damals noch ohne Fahrwerk). Du musst nichts machen. Ranschrauben zum Tüv fahren und gut ist es.3. Ich habe vor an meinen Corsa C 7 Zoll 15 Shaper Felgen von meinen Kadett E GSI Cabrio zu fahren die Bereifung war 195/50. Lochkreis past ja und TÜV Gutachten gibts auch bei Shaper, meine Frage: Hat das jemand schon gemacht, das heißt vorne dürfte ich viel Platz haben aber hinten werde ich schon die Kunststoffverkleidung ausarbeiten müssen zwecks einfedern oder? Wenn ja ich bearbeitet ihr die Radhaus Kunstverkleidung? Hatte der TÜV da schon mal Banstandungen? Ich habe sie probeweise mal angeschraut sieht ja sehr "bärig" aus PS: Das Fahrzeug ist nicht tiefergelegt oder so.
ist zwar der Z12XE aber ich kann trotzdem zustimmenC12XE Motor des Corsa C brutal geht lt. Tacho 195KM/H
Tja, klein ist die Welt, endlich mal einer aus meiner Gegend.Liebe grüße euer Member Sepp aus Passau
Bye
philo
Hi Philo :-)
wie gehts Dir so? bist aus meiner Gegend woher den wenn man es wissen darf? Dann kennst dicher den Opel Hofbauer in Passau den großen murxer, naja und jetzt bin ich bei meinen Corsa C bei Schadensbegrenzung. Du sag mal auch bei den hinter Reifen kein Problem gewesen beim einfedern? Nunja war sehr sehr lange her mal bei Opel Club Haselbach (Ruderting) falls das was sagt :-) An alle Members bitte wenn ihr zu meinen Fragen einStandmant habt bitte abgeben *fg*.
Ich habe den Corsa nur aus der Not gekauft zwischendruch hatte ich Astra und Corsa also zwischendurch hatte ich einen Vectra B DTI 2.0 schon umgebaut da habe fett in den Mist gelangt weil die Tieferlegung immer im Radhauf streifte. Händler (Hofbauer Regen) ist alles eingetragen somit ihm egal. Also machte ich 16900 € was der gekostet hatte auf wiederkauf 13500 € verlust - war mir ein Lehrgeld!!! Naja hatte mich von der Optik blenden lassen - leider :-(
Liebe Grüße Sepp
Ich habe den Corsa nur aus der Not gekauft zwischendruch hatte ich Astra und Corsa also zwischendurch hatte ich einen Vectra B DTI 2.0 schon umgebaut da habe fett in den Mist gelangt weil die Tieferlegung immer im Radhauf streifte. Händler (Hofbauer Regen) ist alles eingetragen somit ihm egal. Also machte ich 16900 € was der gekostet hatte auf wiederkauf 13500 € verlust - war mir ein Lehrgeld!!! Naja hatte mich von der Optik blenden lassen - leider :-(
Liebe Grüße Sepp
Re: mehere Fragen zum Corsa C
Hallo!
Ich habe GENAU das gleiche Problem mit dem Heizungsschalter!
Ich hab das Teil schon komplett auseinander genommen. Es liegt definitiv nicht an der Feder die direkt hinter dem Drehschalter ist! Das Problem liegt weiter drinnen im Innenleben vom Corsa.
Denke mal da kann man selbst nicht viel ausrichten! Es nervt aber brutal. Wobei das Problem nichts damit zu tun hat wie lange der Motor läuft usw. Im Sommer hab ich nämlich genau das gleiche Problem.
Zudem: Ich habe auch genau das gleiche Problem mit der Rückenlehne.
Wenn ich anfahre oder eine Linkskurve mache dann knarrt meine Rückenlehne (im rechten oberen Teil). Das kann man sich so vorstellen, wie wenn man sich auf eine sehr sehr sehr alte Couch draufhockt. Das ist absolut nervig!
Kann uns beiden bei diesem Problemen helfen?!?!?
Ich habe GENAU das gleiche Problem mit dem Heizungsschalter!
Ich hab das Teil schon komplett auseinander genommen. Es liegt definitiv nicht an der Feder die direkt hinter dem Drehschalter ist! Das Problem liegt weiter drinnen im Innenleben vom Corsa.
Denke mal da kann man selbst nicht viel ausrichten! Es nervt aber brutal. Wobei das Problem nichts damit zu tun hat wie lange der Motor läuft usw. Im Sommer hab ich nämlich genau das gleiche Problem.
Zudem: Ich habe auch genau das gleiche Problem mit der Rückenlehne.
Wenn ich anfahre oder eine Linkskurve mache dann knarrt meine Rückenlehne (im rechten oberen Teil). Das kann man sich so vorstellen, wie wenn man sich auf eine sehr sehr sehr alte Couch draufhockt. Das ist absolut nervig!
Kann uns beiden bei diesem Problemen helfen?!?!?
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: mehere Fragen zum Corsa C
erstmal herzlich willkommen im Forum
zu 1:
das Prob hab ich gelegentlich auch, Abhilfe gibts leider keine, denke mal, dass sich die Klappe hinten ausdehnt oder der Schacht zusammenzieht und deswegen alles etwas klemmt :?
zu 2:
wenn du den Rückwärtsgang einlegst und der Frontwischer an ist, wird hinten automatisch mitgewischt. Wischerrelais gibt es keines mehr und der Reset vom BCM bringt da auch nichts....die Fensterheber mußt du übrigens auch nach jedem Abklemmen der Batterie neu anlernen, einfach komplett hochfahren und den Taster noch 2s gedrückt halten, bis du ein leichtes klacken hörst
zu 3:
sollte kein Prob sein, hab selbst 215er Bereifung auf 7,5Jx16 ET35 drauf und nur die PVC-Kanten etwas schmälern müssen
zu 4:
hast du Höhenverstellung im Fahrersitz? Wenn ja, dann fahr den Sitz mal hoch und wieder runter, dann ist das Knacken weg (für kurze Zeit)....wenn du keine Verstellung hast, dann weiß ich leider auch keine Abhilfe :shock: ....oder doch, Sportsitze :lol:

zu 1:
das Prob hab ich gelegentlich auch, Abhilfe gibts leider keine, denke mal, dass sich die Klappe hinten ausdehnt oder der Schacht zusammenzieht und deswegen alles etwas klemmt :?
zu 2:
wenn du den Rückwärtsgang einlegst und der Frontwischer an ist, wird hinten automatisch mitgewischt. Wischerrelais gibt es keines mehr und der Reset vom BCM bringt da auch nichts....die Fensterheber mußt du übrigens auch nach jedem Abklemmen der Batterie neu anlernen, einfach komplett hochfahren und den Taster noch 2s gedrückt halten, bis du ein leichtes klacken hörst
zu 3:
sollte kein Prob sein, hab selbst 215er Bereifung auf 7,5Jx16 ET35 drauf und nur die PVC-Kanten etwas schmälern müssen
zu 4:
hast du Höhenverstellung im Fahrersitz? Wenn ja, dann fahr den Sitz mal hoch und wieder runter, dann ist das Knacken weg (für kurze Zeit)....wenn du keine Verstellung hast, dann weiß ich leider auch keine Abhilfe :shock: ....oder doch, Sportsitze :lol:
Re: mehere Fragen zum Corsa C
Das Problem mit der Rückenlehne hab ich auch, haben sich schon 2 Freundliche (angeblich) dran versucht, hat nie Abhilfe gebracht.
@Freak: dein Tipp mit der Höhenverstellung bringt leider gar nix. Kann mir auch nicht vorstellen, was die Höhenverstellung mit der Lehne zu tun haben soll . Außerdem ists beim nicht höhenverstellbaren Beifahrersitz genauso.
@Freak: dein Tipp mit der Höhenverstellung bringt leider gar nix. Kann mir auch nicht vorstellen, was die Höhenverstellung mit der Lehne zu tun haben soll . Außerdem ists beim nicht höhenverstellbaren Beifahrersitz genauso.
Huhu Leute :-)
also das waren jetzt viele Infos aufeinmal :-) Herzlichen dank für euere zahlreichen Antworten *freu*! Wo fange ich an, nun das mit dem Wischer war bis jetzt 2mal kann mich nimmer daran erinnern ob der Rückwärtsgang eingelegt war,muß ich mal darauf achten ein sehr guter Tipp. Ich weiß das alles das BCM macht hatte ja schon mal Fensterheber im Tippbetrieb wußte aber auch der freundliche Opelhändler nicht warum das so ist und nahm mein Auto auseinander - aber dabei wars nur anlernen -> solche Murxer! Das Thema Kühlmittelkreislauf scheint eine Corsa C Krankheit zu sein das heißt einzige abhilfe währe wahrscheinlich diese "Wasserklappe" zu ersetzen aber im Moment wird sie ja bei mir durch ein neues Bedienelement gehalten die Federn haben genug Karft (noch) diese schwergänigkeit zu halten aber wenn diese nachlassen habe ich den selben Effekt wieder. Nun im Sommer fällt das mir ned so auf weil alles auf kalt gestellt ist + KLIMA :-) Also Reifen Thema scheint erledigt wenn ihr mir alle das gleiche sagt bin ich sehr froh und kann mein Projekt Felgen anbau beginnen *freu*. Sitzthema: Ich werde da mein Fahrzeug in Garantie ist erneut den freundlichen aufsuchen die sollen schauen das sie das gebacken bekommen finde ich - aber es war ja auch wegen meinen Auto schon einer aus Rüsselsheim da der sagte: Er könne wegen den Sitz nichts machen weil das kann er nur an den Sitzlieferanten weitergeben aber glaubt nicht an Erfolg....SUPER! Habe dann bei Opel angerufen und den Service dort etwas zur Sau gemacht aber die Dame am anderen Ende meinte nur, das sie sich nicht über ihre Aussendienstmitarbeiter hinwegsetzen können... Ich bin KUNDE was habe ich also mit dem Sitzhersteller zu schaffen?! Das währe ja so ich kauf mir eine Waschmaschine von BOSCH und der Motor für die Trommel ist XY und ich muß mich an XY wenden ich habe das Gerät ja von BOSCH gekauft - Servicewüste Deutschland! Naja ich werde jetzt vorerst meinen kleinen zum aufbereiten geben wenn dieser Winter 90% vorbei ist und dann ALUs und meine Radhausverkleidungen vorne noch erneuren (leider defekt). Und dann werde ich den Opel freundlichen wegen meinen Sitz gewaltig belästigen - den Händler ist es jetzt schon so peinlich mit meinen Auto das alle Ersatzteile ich 16% billiger bekomme also quasi ohne Steuer wenn ich mir selber was repariere.
Liebe Grüße euer Sepp
Liebe Grüße euer Sepp
Re: mehere Fragen zum Corsa C
Problem 1,2 und 4 hat meiner unter anderem auch.
Problem 1 hat eine Werkstatt bei mir schon mal versucht zu beheben. Seitdem tritt es statt ab +5°C erst ab 2° Außentemperatur auf. Aber der Schalter ist genauso ausgeleiert wie vorher. Hat also wirklich viel gebracht, wie eigentlich alle besuche bei Opel.
Frage: Wer bezahlt eigentlich eine Reparatur wärend der Gewährleistungszeit? Bekommt das der Opelvertreter vom Konzern ersetzt, oder muss er das aus seinem Verkaufserlös berappen?
Problem 1 hat eine Werkstatt bei mir schon mal versucht zu beheben. Seitdem tritt es statt ab +5°C erst ab 2° Außentemperatur auf. Aber der Schalter ist genauso ausgeleiert wie vorher. Hat also wirklich viel gebracht, wie eigentlich alle besuche bei Opel.
Frage: Wer bezahlt eigentlich eine Reparatur wärend der Gewährleistungszeit? Bekommt das der Opelvertreter vom Konzern ersetzt, oder muss er das aus seinem Verkaufserlös berappen?
Re: mehere Fragen zum Corsa C
wenn die teile opel anerkennt als garantie bezahlt es opel wenn nicht muss der händler es bezahlen oder er schiebt es auf dich.
7x5x18 geht auch noch 8)
das mit dem heckwischer hab ich auch.hab erst gedacht ich wäre voll gekloppt oder der lenkstockhalter is im anuns
das knarzen im sitzt wird nächste woche auch bei mir gemacht mit den anderen 25 mängeln,die ich bis jetzt gefunden habe :?
7x5x18 geht auch noch 8)
das mit dem heckwischer hab ich auch.hab erst gedacht ich wäre voll gekloppt oder der lenkstockhalter is im anuns

das knarzen im sitzt wird nächste woche auch bei mir gemacht mit den anderen 25 mängeln,die ich bis jetzt gefunden habe :?
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: mehere Fragen zum Corsa C
was erwartet ihr eigentlich alle von den Spaniern :lol: die haben halt ne andere Mentalität und das trifft dann auch die Fahrzeugproduktion :shock: