Drehzahlprobleme / Motor geht aus (X16XE) (Fehlercodes inside)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlprobleme / Motor geht aus (X16XE) (Fehlercodes inside)

Beitrag von ti96 »

So, gestern noch den anderen Thermoschalter geholt, heute getestet, Problem scheint noch da zu sein, also gleich nochmal neu geholt bei Trost.
Gleiches Spiel, Problem zumindest am Anfang der Fahrt noch da, bin dann noch ne Runde AB um Nbg drumrum und durch die Stadt zurück, immer so bei 95° laut Eieruhr - bisher nicht wieder aufgetreten.
Jetzt bin ich auf morgen früh gespannt, wenn der Motor über Nacht ganz abkühlen konnte.
Der neue Fühler ist von Bosch, allerdings war da keine Dichtung bei und laut Trost-Mitarbeiter und Bild gibt's wohl keine dazu, nen anderen nehmen ging nicht weil Letzter im Lager - mich hat's gewundert, weil beide Tigras nen Bosch drin hatten mit Dichring.
Hab sicherheitshalber mal den alten abgefummelt und draufgepackt, besser als nix.

Durchgemessen hab ich die übrigens auch mal, der alte hatte bei Zimmertemp um die 1,94kO, der ganz Neue frisch aus der Packung ca. 2kO.
Den ALten hatte ich auch testweise unter Heißwasser ausm Kocher, niedrigster Wert waren knappe 200 Ohm, wobei das ja irgendwo um die 100° gewesen sein dürften, da hätte er doch bei 0 sein müssen, oder?

Hab auch noch stundenlang gegoogelt zu dem Problem, da kam gelegentlich zur Sprache, dass der BKV mit an der Brücke hängt und es deshalb beim Bremsen auftritt.
Nach Sichtung der Leitungen stimmt das ja soweit, und ein Unterdruckschlauch (bei mir ein blauer) geht bis hinter die Brücke.
Weil Auto nass und heiß kann ich im Moment nicht nachgucken - wo führt der hin?
Ich versuch irgendwie abzuklappern, wo ich bei den Umbauten vielleicht was kaputt gemacht haben könnte und da die Lima ja da hinten sitzt und das ein scheiß Gefummel war...man weiß ja nie.


Soooooo...nächste und vermutlich dann auch letzte Punkte (Falls das Problem noch immer besteht) auf der Liste werden KWS, NWS und STG sein.
Wenn es dann immernoch nicht hinhaut kommt er in die Garage und ich fahr' Bahn bis sich meine Nerven erholt haben.
So viele Probleme hatte ich mit meinem alten in den ganzen 7,5 Jahren nicht.


Sorry übrigens, dass ich hier so viel schreibe, mich frustriert das Ganze mittlerweile ziemlich, zieht sich jetzt schon ne Woche und ich hatte mich anfangs so über das neue Auto gefreut.
Ich hoffe ihr seht's mir nach.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlprobleme / Motor geht aus (X16XE) (Fehlercodes inside)

Beitrag von Raser16V »

Die blaue unterdruckleitung geht zum Heizungsregelventil. Sitzt vor dem Wärmetauscher im Schlauch drin.

welche Werte der Geber haben muß weiß ich grad nicht im Kopf. Habe irgendwo eine Liste, muß die mal suchen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlprobleme / Motor geht aus (X16XE) (Fehlercodes inside)

Beitrag von ti96 »

Yeah!
Anstatt dass das Problem endlich mal behoben werden kann gibt's wieder ein Neues.
Entweder hat's meine Batterie gehimmelt (Batteriejogger sagt alles OK) oder die neue Lima (RG-Datum 18.03.2011) ist schon wieder am Sack.
Ich hatte zwischendurch immer mal wieder gemessen,Batterie wurde geladen, grad eben kurz durch die Stadt, Motor startet nicht mehr, nach paar Minuten dann mit Hängen und Würgen und mal wieder mit ABS- und Airbagleuchte heimgezuckelt.
Batterie zeigt 11,5V, also deutlich zu wenig, startet auch nicht mehr.

Könnte es sein, dass die Batterie/LiMa einen Hau hat und genau deswegen auch meine Drehzahlprobleme aufgetreten sind?

Jetzt hab ich jedenfalls viiiiiel Zeit, dieses Jahr fahr' ich nicht mehr weil ich keine Lust mehr hab.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlprobleme / Motor geht aus (X16XE) (Fehlercodes inside)

Beitrag von Raser16V »

Ich würd mal ne andere Batterie ranhängen und schauen was er amcht, mess dann mal die Spannung bei laufendem Motor. Dann kann man schauen ob die Lima nicht lädt oder die alte Batterie im Sack ist.

MFG Bernd
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlprobleme / Motor geht aus (X16XE) (Fehlercodes inside)

Beitrag von ti96 »

*luftsprünge mach*
Bernd, wirf jetzt bitte nicht mit Steinen...wie es aussieht, hatte das alles ein beschissenes Cent-Problem: die Generatorkontrolleuchte.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mir das gar nicht aufgefallen ist, dass die nicht angeht, wenn ich die Zündung einschalte, bin ja eh kaum gefahren.
Hab die letzten Tage schon dauernd ein Multimeter dranhängen gehabt und mich gewundert, warum die LiMa erst ab >3.000rpm was leistet (bis zu 14,75V) - das war dann für mich auch der Auslöser nochmal zu suchen.
Lämpchen getauscht, es leuchtet wieder, Motor an - satte 14,5V schon im Leerlauf!
Hab jetzt grade ca. 1,5h Testfahrt mit massenhaft Stop'n'Go aus allen möglichen (stadtüblichen) Geschwindigkeiten (natürlich auf leerer Strecke) gemacht und er ist kein einziges Mal ausgegangen und hat auch nicht gezuckt.
Hab bei der Gelegenheit das Lämpchen auch mal noch in den alten Tigra reingehängt, bei dem die Leitungen definitiv OK sind und da ging sie auch nicht, also wirklich kaputt, obwohl optisch tiptop.

Wenn's das nun wirklich war wär das zu geil und würde mir ne Menge Testerei ersparen.
Ist das denn eine plausible Möglichkeit für die Drehzahlprobleme?
Ich kenn mich mit der Elektrik nicht so gut aus, könnte mir aber gut vorstellen, dass die LiMa beim bremsen im Leerlauf einfach zu viel vom Motor verlangt hat.



Falls es nächstes Jahr mit WS klappt erinner mich dran, dir ein paar Bier auszugeben!
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlprobleme / Motor geht aus (X16XE) (Fehlercodes inside)

Beitrag von Raser16V »

Bild

Wenn die Lima nicht arbeitet und die Spannung nicht aufrecht erhalten werden kann im Leerlauf bekommst halt die FCS. Naja Fehler scheint gefunden..

MFG Bernd
Antworten