Hallo,
schade das die Bisherigen nichts waren! Es ist schon nicht leicht was Vernünftiges zu finden.
nachdem er nun auch 2 Tigras gefahren und nsie icht nur angesehen hat, Blut geleckt
Kann ich verstehen, ich könnte dir bis heute nicht sagen wer besser in der Kurve lag, Tigra mit runderneutem Original-Fahrwerk oder SLK..

Hat schon Spaß gemacht der Kleine, bis natürlich aufs nicht vorhandene Drehmoment.
Naja ab Bj. 98-2000 solltest du schon gute finden. Da bei diesen auch schon ein paar Änderungen vorgenommen wurden,auch mit der Überdruckregelung, sprich das Beifahrerfenster geht ein stück runter sobald du die Heckklappe schließt, damit der Überdruck raus kann und die teure Heckscheibe nicht kaputt geht.) Ansonsten kommt es halt leider immer auf die Pflege an.
Ich lasse immer, egal bei welchem Auto, die Fenster einen spaltweit offen so dass auch die Luft zirkulieren kann und hatte trotz PreFacelift kein Problem beim Schließen der Heckscheibe. Kann mann also meiner Meinung nach verzichten, wichtiger wäre mir der Zustand und da habe ich genauso viel schlechte FLs wie PreFLs bei der Suche gesehen.
der Tigra-Motor mit einem Wechselintervall von 60.000 Km oder 4 Jahre doch relativ wartungsintensiv
Die sollte Man(n) auch unbedingt einhalten, je nach Fahrweise deines Sohnes eher früher wie später. Der Wechsel ist glaub ich mit ca. 400€ zu verbuchen. Bei einem Auto in der Preisklasse sollte mann eh einiges in petto haben für evtl. Reparaturen.. Fahrwerk, Kupplung, Rost sind da nur einige "Leidtragende" im Laufe der Zeit.
Ein Tigra ist im Grunde nichts anders als ein Corsa B, nur mit einem anderen Chassis.
Wie ging der Spruch nochmal?! Tigra=Corsa im Jogginganzug
Stimme den Übrigen also voll zu, was das Budget angeht. Investiert lieber bisschen mehr als geplant, das kommt euch im Nachhinein billiger (jede Wette!).
Weiterhin viel Erfolg & viele Grüße
Bari