1.6 16V wird sehr warm

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Thunderford
Senior
Beiträge: 166
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 14:03

1.6 16V wird sehr warm

Beitrag von Thunderford »

Hallo,

folgendes Problem jetzt nachdem er wieder läuft und kein Öl mehr verbrennt sondern zur Abwechslung mal Sprit: er wird heiß!
Die Temperatur steigt innerhalb von 3 km auf 110° um dann da zu verweilen. jetzt habe ich das Thermostat in Verdacht, weil der dicke Wasserschlauch nicht sehr viel Wasser drin hatte und der Schlauch definitiv nicht 100° heiß war.
Kann das sein, oder muss der Tigra noch irgendwo entlüftet werden, weil die Temperatur war beim ersten mal noch völlig normal bei 90°. Sowas geht doch nicht beim Ausbau vom kopf einfach so kaputt....normalerweise zumindest nicht.
Ich baue es jetzt mal raus und schaue was passiert, aber komisch ist es schon irgendwie.

MfG
Michael

ich weiß was es ist: der Lüfter geht nicht an! Was tun? Welcher von den beiden Sensoren ist das, und wie kann man die überbrücken? ich nehme an der 3-polige, also der obere von den beiden im Kühler????

Mal noch eine Frage: wie komme ich besser an die dämlichen Fühler ran? Was muss man abbauen um die STecker mal vernünftig zu überbrücken zu können? ich breche und verbrenne mir da immer übels die Finger um die Stecker zu lösen und wieder drauf zu machen!

Habe jetzt nochmal was probiert: Am Teststecker die beiden Kontakte überbrückt und er springt an, also kann man schon so einiges ausschließen? Nur welcher Thermoschalter ist es nun? der 2 oder der 3 polige? Motor ist ein 1.6er 16V mit Klima und Servo.
Benutzeravatar
Iceman2010

Re: 1.6 16V wird sehr warm

Beitrag von Iceman2010 »

Das Problem hatte ich auch, ich habe bei Opel alle beide Thermoschalter austauschen lassen. Das hat leider nichts gebracht. Die haben mir dann ein Schalter im Innenraum (Mittelkonsole) eingebaut mit dem ich den Lüfter ein und ausschalten kann.

Würde mich aber schon mal interessieren was bei dir der Auslöser ist. Ich habe sämtliche Relais ausgetauscht, habe die Sicherungen überprüft und so weiter, erfolg: NEGATIV! Daher -> Schalter :(
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: 1.6 16V wird sehr warm

Beitrag von ti96 »

Beide Thermoschalter? Meinst du nur die Sensoren?
Falls das Thermostat nicht mitgewechselt wurde würde ich das mal als nächstes tauschen.
Falls es dich interessiert, "So wird's gemacht" von Etzold, Seite 72 ff.

@Thunderford: ist der untere für den Lüfter, der obere (links/Beifahrerseite) ist für's STG.
Anleitung zum Testen des Schalter's (und Ein-/Ausbau) "So wird's gemacht" Seite 76.
Falls du das Buch nicht hast such bei Google nach "filetype:pdf so wird's gemacht opel tigra" (exakt so, aber ohne Anführungszeichen), Link 2 sollte dich direkt hinbringen.
Schadet aber nicht, sich das als Printversion zuzulegen - und wäre fair, da der Autor damit ja einiges an Arbeit hatte ;-)
Thunderford
Senior
Beiträge: 166
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 14:03

Re: 1.6 16V wird sehr warm

Beitrag von Thunderford »

Danke für deine Antwort, habe es dann gestern Abend / Nacht noch selber gefunden. Es scheint der Thermoschalter zu sein, der hinüber ist. Wenn ich am Stecker von dem unteren Schalter überbrücke dann geht der Lüfter auch an. Habe ihn jetzt so geschalten, dass er dauerhaft läuft. Werde heute einen neuen Schalter bestellen und dann sollte das wieder gut sein.

Danke trotzdem.

MfG
Michael

P.S. Das Buch habe ich mit schon zugelegt, da hatte ich den Tigra noch nicht einmal....
Benutzeravatar
Iceman2010

Re: 1.6 16V wird sehr warm

Beitrag von Iceman2010 »

@ti96 Nein ich habe sowohl die Sensoren als auch den Thermoschalter, die Relais austauschen lassen und es hat einfach nichts gebracht. Wie gesagt habe ich jetzt an der Mittelkonsole einen Schalter mit 30 Ampere Sicherung womit ich den Lüfter selber ein und ausschalten kann!
Benutzeravatar
corsa-cult-berlin

Re: 1.6 16V wird sehr warm

Beitrag von corsa-cult-berlin »

Iceman2010 hat geschrieben:@ti96 Nein ich habe sowohl die Sensoren als auch den Thermoschalter, die Relais austauschen lassen und es hat einfach nichts gebracht. Wie gesagt habe ich jetzt an der Mittelkonsole einen Schalter mit 30 Ampere Sicherung womit ich den Lüfter selber ein und ausschalten kann!

das ist ja mal echt traurig das opel die schalter wechselt und so undmit dem wchsel kein erfolg erziehlt und die dann ein schalter rein bauen weil sie nicht wissen was es ist....

so ein schwachsinn der fehler ist da und man kann ihn auch beheben !!!!
du hast in der nähe des termostat auch ein fühler bevor du dir schalter baust wechsel erstmal alles was mit der motor temperatur zu tuen hat !!!!
Thunderford
Senior
Beiträge: 166
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 14:03

Re: 1.6 16V wird sehr warm

Beitrag von Thunderford »

So wir haben ein Problem: Habe heute den temperaturschalter getauscht. habe ihn an den Stecker gesteckt und mit der heißluftpistole erwärmt. Lüfter ging an. Sehr gut dachte ich. Eingebaut (und mir wieder dabei die Hände gebrochen) und bin ne Runde gefahren. Motor wird heiß bis über 120°. Lüfter geht nicht an. Was ist das???????? Was soll der Scheiß? Bitte um Hilfe, sonst muss ich wohl auch einen Schalter einbauen, was mir und meiner Frau aber nicht zusagt.

MfG
Michael
Benutzeravatar
corsa-cult-berlin

Re: 1.6 16V wird sehr warm

Beitrag von corsa-cult-berlin »

stop bevor man sich hier ein schalter einbaut !!!!!!

so was hast du alles schon gewechselt ??????
bitte genaue angaben ????
Thunderford
Senior
Beiträge: 166
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 14:03

Re: 1.6 16V wird sehr warm

Beitrag von Thunderford »

Gewechselt wurde der Geber, der den Lüfter eigentlich schalten soll.
Wie gesagt, wenn ich den geber mit nem Heißluftfön warm mache dann geht der Lüfter auch an.
Das ist ja das was mich stutzig macht.

MfG
Michael
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: 1.6 16V wird sehr warm

Beitrag von ti96 »

Da das Teil im Kühler seitzt bliebe noch die Möglichkeit, dass der Kühler an der Stelle dicht ist und somit nicht heiß genug wird, um den Schalter durchzuschalten.
Also Testfahrt machen und dann mal Temp um den Schalter drumrum messen.
Antworten