Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Bnez

Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Beitrag von Bnez »

Hab zwar 2 Threads in der Suche gefunden, aber auch die haben mir folgende Frage nicht beantwortet:

1. Wird der Dachspoiler an Scheibe UND an der Scheibengummidichtung festgeklebt oder nur an Scheibe, oder nur an der Gummidichtung?? Und brauch ich dafür verschiedene Kleber? (einen fürs Glas und einen für Gummi)? Hab Silikonmasse zum Ankleben empfohlen bekommen....[/img]
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Beitrag von Der_Bachelor »

Bnez hat geschrieben:Hab zwar 2 Threads in der Suche gefunden, aber auch die haben mir folgende Frage nicht beantwortet:

1. Wird der Dachspoiler an Scheibe UND an der Scheibengummidichtung festgeklebt oder nur an Scheibe, oder nur an der Gummidichtung?? Und brauch ich dafür verschiedene Kleber? (einen fürs Glas und einen für Gummi)? Hab Silikonmasse zum Ankleben empfohlen bekommen....[/img]
silikon??? wie soll das denn halten *lol* . kommt auf das gummi und auf die scheibe!!! nimm scheiben kleber von atu und co. . ist so schwarze masse. ist auch in so silikonspritz teilen. der spoiler klebt zudem mehr auf der scheibe als auf dem dichtungs rand. also glaub mir, fahr zum baumarkt, hol dir scheibenkleber und papp das din bombenfest dran.
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Beitrag von COSMo »

Ich hab davon mal irgendwann fotos gemacht....

Bild
Bild
Bild

Greetz, COSMo.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Beitrag von Anonymous »

hi

also nochmal ..
ich kann das garnicht glauben .. ich brauch noch ein paar bestätigungen von euch .. stimmt das .. einfach was im baumarkt (obi) kaufen und das ding dran kleben ??? ohne scheiss jetzt ? fahre oft 200 mitm tigra.. nicht das der dachspoiler wegfliegt..
bitte um ernste antworten.. weil dann fahre ich gleich zum baumarkt *ggg*

dankeschön im voraus..
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Beitrag von Anonymous »

hi

also nochmal ..
ich kann das garnicht glauben .. ich brauch noch ein paar bestätigungen von euch .. stimmt das .. einfach was im baumarkt (obi) kaufen und das ding dran kleben ??? ohne scheiss jetzt ? fahre oft 200 mitm tigra.. nicht das der dachspoiler wegfliegt..
bitte um ernste antworten.. weil dann fahre ich gleich zum baumarkt *ggg*

dankeschön im voraus..
Benutzeravatar
Stifler

Re: Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Beitrag von Stifler »

natürlich hält silikon!!!
habe bzw. hatte meine hutze mal "nur mit silikon" verklebt und die hat bombenfest gehalten. bin damit ne ganze zeit lang rumgedüst auch autobahn usw...und als ich die dann nochmal abmachen wollte wegen feinabeiten an den lüftungs löchern habe ich die kaum ab beckommen, wir hingen da mit zwei man dran um die runter zu beckommen.
und wenn das zeug die hutze auf der haube bei hohen geschwindigkeiten hält, würd es auch den spoiler halten.
Benutzeravatar
tigraracer999

Re: Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Beitrag von tigraracer999 »

Bei scheiben kleber hält dat bestimmt!!! silikon.... ich weiss net...
Benutzeravatar
Stifler

Re: Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Beitrag von Stifler »

naja dachte ich auch net, aber jetzt bin ich 100% überzeugter von silikon :wink:
verstehste?! *überzeugt von silikon!!!* :lol: :lol: :lol:
ach ne dat muste jetzt sein *g*

nee mal im ernst kenne den scheiben kleber nicht, dürfte doch eigendlich so in etwa wie karosseri kleber sein oder?!
Benutzeravatar
tigraracer999

Re: Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Beitrag von tigraracer999 »

Ja es ist so was in der art aber hol lieber scheiben kleber
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Dachspoiler mit Silikonmasse befestigen?

Beitrag von TeenTigra »

Silikon greift den Lack ganz extrem an!

Nur mit Scheibenkleber!


Bluelight hat geschrieben:@MafiaTjG und alle anderen

SILIKON ist eine Masse die die Molekularestruktur des Lackes angreift.

Quelle: Ich

Habe in einer Firma gearbeitet die Verkaufsfilialen für KFZ-Betriebe gebaut hat und es war absolutes SILIKON-VERBOT. Wer nachweislich Silikon verwendet hat wurde mit hohen geldstrafen bis hin zu Zivilklagen bestraft.

in meiner Jugendlichen neugier habe ich es an einem stück blech ausprobiert.

habe ein teil lackiert 2 wochen gewartet und dann neben der lackierten Fläche ein kleines tröpfchen silikon hingesetz und nach weiteren 2 wochen sah der lack aus wie ne mondlandschaft.
Antworten