Standheizung passt nicht

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
umbri
Senior
Beiträge: 519
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Standheizung passt nicht

Beitrag von umbri »

ist die standheizung nun drin?
Benutzeravatar
OT 33

Re: Standheizung passt nicht

Beitrag von OT 33 »

Hallo
Nein die Heizung ist noch nicht drin. Danke für eure Hilfe.Schade einfach das alles so weit weg ist.Ist natürlich relativ.Wie ist das es wäre dann privat oder habt ihr eine Werkstatt oder vermittelt ihr?
Gruss Peter
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Standheizung passt nicht

Beitrag von Raser16V »

wäre privat, würde das einbauen.

mfg bernd
Benutzeravatar
OT 33

Re: Standheizung passt nicht

Beitrag von OT 33 »

Hallo
Weiß noch nicht mal was für eine Heizung ich nehmen soll.Kommen wohl zwei in Frage.Webasto Thermo Top EVO 4 mit der T91 Fernbedienung.
Und dann die Eberspächer Hydronic 4 compact mit der Easy Start R+ Fernbedienung.Beide sehr neu und das kleinste was zu bekommen ist.
Preise 800-900 Euro.
Gruss Peter
Benutzeravatar
OT 33

Standheizung

Beitrag von OT 33 »

Hallo zusammen
Muss das Thema noch mal hoch holen.Habe jetzt meiner Meinung nach eine akzeptable Variante gefunden.Webasto Top EVO 4 mit T91 und einbau für 1500 Euro.Jetzt gibt es ein neues Problem.Heizzeit-Fahrzeit? Wenn man ca 20min heizt müsste man auch 20min danach fahren??
Sonst ist die Battery nach einer Woche platt.Da in der Standheizung eine Einrichtung ist die die Heizung ausschaltet oder erst gar nicht anspringen lässt,wenn die Spannung der Battery unter 10 Volt ist.Somit spring der Wagen zwar an aber die Heizung geht dann auch nicht.
So schluss mit dem gesülze.Meine Frage ist was habt ihr für Erfahrungen damit. Ist es so oder habt ihr andere Erfahrungen.Meine Fahrzeit ist leider nur ca 10min. Lohnt sich die Anschaffung für mich womöglich gar nicht?
Gruss Peter
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Standheizung passt nicht

Beitrag von blackdevil2k1 »

es ist meiner meinung nach sowieso etwas fraglich in einen mindestens 10 jahre alten kleinwagen eine standheizung nachzurüsten, die vermutlich den halben fahrzeugwert kostet.
Benutzeravatar
OT 33

Re: Standheizung passt nicht

Beitrag von OT 33 »

Hallo
Ja da hast du vermutlich recht.Aber was tut man alles für die Bequemlichkeit.Es gibt hier sogar Leute die haben den 4-5 fachen Wert ihres Kaufpreises vom Auto in ihren Wagen gesteckt.Aber vermutlich kann ich mir das Geld sparen da ich keine Lust habe meine Batterie zwei mal die Woche zu laden,ausser es hat noch einer eine Idee.
Gruss Peter
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Standheizung passt nicht

Beitrag von Fasemann »

220 V Lösung ?

Wärmespeicher ?

Fahrrad ?
Antworten