erst einmal bin Neu hier und suche ein Paar leute die mir leicht unter die Arme greifen.
Folgendes (dafür werdet ihr mich hassen) ich bin leidenschaftlicher VW fahrer (eigentlich) Nachdem ich meinen Golf3 regelrecht zu einem Klumpen gefahren habe, gabs für mich und mein Budget nur eine möglichkeit. Nen Corsa B mit einem jahr TÜV und viel gammel für 150 flocken. Habe mich anfangs geweigert.
Aber jetzt (dafür werdet ihr mich wahrscheinlich mögen) hab ich mich einfach in diese Kiste verliebt. Und für mich steht fest, den gebe ich nichtmehr her!
Jetzt ist der TÜV abgelaufen und um neuen zu bekommen muss ich zu viel dran machen.
Zurzeit fahre ich ne Winterhu** n peu 106.
Habe mir freitag 2 Corsa B beim Schrottwagenverkäufer meines Vertrauens xD besorgt. Einer ist Super her von der Karosse, kaum Rost, nur an den Bekannten stellen, in dem anderem. ÜBERRASCHUNG top ausstattung, Sportsitze, schrotis, lenkrad, allen pipapo.
und ein Blick unter die Haube, nochmehr Überraschung!!!!: ein c20let. und laut allen papieren die bei der kiste bei waren, hat der motor grade mal 80.000 runter.
beide zusammen habe ich für 560 flocken und ne kiste herforder ergattert. glaube das wa echt ein super schnäppchen
nun folgendes: es ist NICHTS eingetragen absolut garnischts!
Habe meinen tüver angerufen und er sagt, machs fertig, ich trags dir ein. like aus 50 meter entfernung einmal schauen "ok alles passt". ist der vorteil als kfztti wenn man den tüver gut kennt.
demnach steht alles. habe jetzt am WE angefangen alle 3 zu zerlegen und bin soweit durch das ich eine rohkarosse habe (die gute) und 2 rolling chassies.
kurz um aus 3 mach 1. optik parts kommen noch, winter is ja noch lang

wie schon gesagt, bin kfztti, 3tes lehrjahr, von daher habe ich nötiges know-how

schweißarbeiten an rahmen achse etc darf ich selber machen, da ich n schweißschein habe. (dem arbeitsamt sei dank xD)
wahlweise will ich da entweder n turbo aufsetzen oder kompressor, wobei ich eher zu kompressor tendiere weil ich finde die hören sich einfach nur rawr an.
also das alles wird kein problem für mich sein.
nun folgendes. ich habe heut früh bei meiner versicherung angerufen, und mein vorhaben erläutert. ersma hat die tante kein wort verstanden. und dann meinte sie, ich solle mir selber die informationen suchen
nun an euch:
wie schaut es aus, wenn der umbau erfolgreich beendet ist, mein tüver mir das ok gibt, was muss ich alles bewerkstelligen.
leistungsmessung, damit die eingetragen werden kann, dies das
hat einer von euch erfahrungen mit versicherung gemacht, das die ebenfalls ihr ok geben und die kiste versichern trotz dieser enormen mehrleistung und allem. was muss ich dafür alles bewerkstelligen?
für jede info dankbar
mfg