Welche Zweite Zusatzbatterie für CarHifi

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Paty1980

Welche Zweite Zusatzbatterie für CarHifi

Beitrag von Paty1980 »

Bräuchte mal eure Hilfe zum Auswahl der zweiten Zasatzbatterie für meine Anlage

Verbaut ist:

3 Endstufen

Audio System x-ion 100.2
2*100W RMS an 4 Ohm / 1*500W RMS an 2 Ohm Brücke

Audio System x-ion 160.2
2x160 Watt 4 Ohm Stereo / 2x 270 Watt stereo 2 Ohm / 2x 375 Watt stereo 1 Ohm / 1x 530 Watt mono 4 Ohm / 1x750 Watt mono 2 Ohm

Audio System x-ion 280.2
2x280 Watt 4 Ohm stereo /
1x960 Watt 4 Ohm mono / 1x1480 Watt 2 Ohm mono

Fronsystem :

Audio System Helon 165-4
2x 300/450 Watt RMS/MAX

Bass :

Krypton 12
<li style="PADDING-BOTTOM: 0px; BORDER-RIGHT-WIDTH: 0px; FONT-STYLE: inherit; MARGIN: 0px; PADDING-LEFT: 0px; OUTLINE-WIDTH: 0px; PADDING-RIGHT: 0px; FONT-FAMILY: inherit; BORDER-TOP-WIDTH: 0px; BORDER-BOTTOM-WIDTH: 0px; FONT-SIZE: 11px; VERTICAL-ALIGN: baseline; BORDER-LEFT-WIDTH: 0px; FONT-WEIGHT: inherit; PADDING-TOP: 0px">300mm HIGH PERFORMANCE - Subwoofer <li style="padding: 0px; border-width: 0px; font-style: inherit; margin: 0px; outline-width: 0px; font-family: inherit; font-size: 11px; vertical-align: baseline; font-weight: inherit;">1500/1000 Watt<li style="padding: 0px; border-width: 0px; font-style: inherit; margin: 0px; outline-width: 0px; font-family: inherit; font-size: 11px; vertical-align: baseline; font-weight: inherit;">
<li style="padding: 0px; border-width: 0px; font-style: inherit; margin: 0px; outline-width: 0px; font-family: inherit; font-size: 11px; vertical-align: baseline; font-weight: inherit;">Verlegt ist ein 50mm² Kabel
Was würde sich so an Zusatzbatterie anbieten?


Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Welche Zweite Zusatzbatterie für CarHifi

Beitrag von Hoerns »

Kinetik Stinger oder Hollywood größe würd ich mal zu ca 40Ah tendieren. eigentlich nur eine Frage dessen was du ausgeben willst. Ja auch bei den genannten gibt es unterschiede die eine ist etwas besser die andere etwas schlechter.
Benutzeravatar
Paty1980

Re: Welche Zweite Zusatzbatterie für CarHifi

Beitrag von Paty1980 »

Denke so an max 250€ je nachdem was so zu auswahl der jeweiligen Batterien sind
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Welche Zweite Zusatzbatterie für CarHifi

Beitrag von Bari-87 »

Was hast du denn als Starter drin?! Ist bzw. wird ein Trennrelai verbaut?!

Ich würde bzw. hab immer zwei baugleiche und gleichalte Batterien verbaut.
Die Optima BT(s) laufen bei meinem Dad seit >6-7 Jahren immer noch mit voller Ruhespannung. ;)
Benutzeravatar
Paty1980

Re: Welche Zweite Zusatzbatterie für CarHifi

Beitrag von Paty1980 »

Als Starter habe ich nur meine normale mit 55Ah drin
Übers Trennrelai habe ich mir noch keine gedanken gemacht.
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Welche Zweite Zusatzbatterie für CarHifi

Beitrag von Bari-87 »

Wenn du nur eine handelsübliche Blei-Säure Batt vorne hast, würde ich ein Trennrelai verbauen. Ansonsten fliessen da Ausgleichsströme und die Batterien entladen sich.

Ich persönlich hab wie gesagt das Geld vom Relai lieber in eine baugleiche Batt für vorne fliessen lassen und einer Spannungsanzeige.

P.S: Die LiMa sollte auch nicht unbedingt schwach auf der Brust sein, irgendwo muss der Strom ja her :-)
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Welche Zweite Zusatzbatterie für CarHifi

Beitrag von Astraracer87 »

Was hast du denn für eine Lima drin? Ich würde dir auch zu einer Ladesteuerung raten.
Antworten