leistungsverlust beim corsa b 1.2i
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: leistungsverlust beim corsa b 1.2i
war heute in der werkstatt... fehlerspeicher ausgelesen und sein gerät sagt das gleiche wie ich rausgefunden habe... nur mit dem gerät kann diverse sachen testen auf funktion... und das gerät sagt welche sachen es sein können oder so ähnlich keine ahnung.. aufjedenfall sagte es das es das agr ventil ist... gut neues besorgt eingebaut und trotzdem läuft die karre nicht ordentlich, werde morgen nochmal dahin fahren und dann mal weiter sehen... wie kann ich den kurzen/masseschluss denn finden ??? wie kann ich das testen ? hat dieses problem noch keiner gehabt ? bin ratlos ...
Re: leistungsverlust beim corsa b 1.2i
Also wenn ich in google den Begriff "QUAD Treiber Modul" eingebe, stoße ich u. a. auf folgenden Beitrag:
"Das Quad-Modul im Steuergerät überwacht einige Ausgangskreise (AGR, Verdampfungskontrolventil, Automatik (falls vorhanden) und MKL. Tritt in den Ausgangskreisen ein Fehler auf ( Unterbrechung, Schluss) wird das erkannt und der FC 93 gesetzt. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, dass das Modul selbst defekt ist. Es ist mit im STG integriert. Bevor man ein neues teures STG kauft, besteht die Möglichkeit die Ausgangskreise zu prüfen, was aber mit einem ziemlichen Aufwand verbunden ist. Sollte durch TECH der Fehler eindeutig im STG ermittelt worden sein, kann man sich das sparen. Da ist jetzt die Frage, wie verlässlich die Auskunft der Werkstatt ist."
Und da würde ICH gar nicht lange rumprobieren sondern ein gebrauchtes, intaktes STG kaufen und zum testen einbauen.
z. B. könntest du dich HIER mal umsehen:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=corsa+b+Motorsteuerger%C3%A4t&_trkparms=65%253A12%257C66%253A2%257C39%253A1%257C72%253A5696&rt=nc&_dmpt=DE_Autoteile&_trksid=p3286.c0.m14&_sop=15&_sc=1
"Das Quad-Modul im Steuergerät überwacht einige Ausgangskreise (AGR, Verdampfungskontrolventil, Automatik (falls vorhanden) und MKL. Tritt in den Ausgangskreisen ein Fehler auf ( Unterbrechung, Schluss) wird das erkannt und der FC 93 gesetzt. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, dass das Modul selbst defekt ist. Es ist mit im STG integriert. Bevor man ein neues teures STG kauft, besteht die Möglichkeit die Ausgangskreise zu prüfen, was aber mit einem ziemlichen Aufwand verbunden ist. Sollte durch TECH der Fehler eindeutig im STG ermittelt worden sein, kann man sich das sparen. Da ist jetzt die Frage, wie verlässlich die Auskunft der Werkstatt ist."
Und da würde ICH gar nicht lange rumprobieren sondern ein gebrauchtes, intaktes STG kaufen und zum testen einbauen.
z. B. könntest du dich HIER mal umsehen:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=corsa+b+Motorsteuerger%C3%A4t&_trkparms=65%253A12%257C66%253A2%257C39%253A1%257C72%253A5696&rt=nc&_dmpt=DE_Autoteile&_trksid=p3286.c0.m14&_sop=15&_sc=1
Re: leistungsverlust beim corsa b 1.2i
Und dann feststellen das es gar nicht das STG ist. Super, Geld in den Gully geschmissen. Und nen STG ohne Ringantenne und Transponder, bzw. abgemeldeder Ringantenne und Sec-Code bringt mal gar nichts, da die Wegfahrsperre dann zuschlägt... Das STG ist es bei dem Fehler zu 80% NICHT.
@The.Doctor
Wie findet man den Kurz- oder Masseschluss oder eine Kabelunterbrechung? Kabel durchmessen! Wenn das Tech sagt das am AGR was ist würde ich genau mit den Leitungen anfangen. Evtl ist auch der Stecker nicht mehr dicht und die Kontakte durch Feuchtigkeit korrodiert. Dann meldet der Messkreis auch nichts mehr...
@The.Doctor
Wie findet man den Kurz- oder Masseschluss oder eine Kabelunterbrechung? Kabel durchmessen! Wenn das Tech sagt das am AGR was ist würde ich genau mit den Leitungen anfangen. Evtl ist auch der Stecker nicht mehr dicht und die Kontakte durch Feuchtigkeit korrodiert. Dann meldet der Messkreis auch nichts mehr...
Re: leistungsverlust beim corsa b 1.2i
In dem vom Felix geposteten Link gibt es 2 weitere Links zu deinem Problem..
http://www.vectra16v.com/fc/multec_sz2/F0_22.pdf
http://www.vectra16v.com/fc/multec_sz2/F5_02.pdf
Die sollten dir helfen. Aber Stromlaufpläne bei Hand nen Messgerät zur Hand und gib ihm. Aber wenn die Werkstatt das Diagnosegerät hat sollte es recht zügig gehen.
Aber die Richtung AGR wäre ja schonmal gut.
MFG Bernd
http://www.vectra16v.com/fc/multec_sz2/F0_22.pdf
http://www.vectra16v.com/fc/multec_sz2/F5_02.pdf
Die sollten dir helfen. Aber Stromlaufpläne bei Hand nen Messgerät zur Hand und gib ihm. Aber wenn die Werkstatt das Diagnosegerät hat sollte es recht zügig gehen.
Aber die Richtung AGR wäre ja schonmal gut.
MFG Bernd
Re: leistungsverlust beim corsa b 1.2i
In der Werkstatt haben wir das agr Ventil angesteuert und getestet, das gute jetzt und es arbeitet... Dennoch ist das Problem vorhanden... Kann es sein das der zu wenig Sprint bekommt ? Mir ist gestern dennoch aufgefallen das während der Fahrt von der beifahrerseite vorne ein leichtes "plaetscher" zu bieten ist !?!? Oberst das normal ? Ich weiss nicht was der schweiß sein soll ...
Gruss
Thedoctor
Gruss
Thedoctor
Re: leistungsverlust beim corsa b 1.2i
auto war heute in der werkstatt und haben festgestellt das sich das rad für die zündung falsch drauf war... deshalb stand die zündung zu früh oder zu spät... haben die wieder richtig gesetzt und die karre schnurrt wieder wie ein kätzchen..
Re: leistungsverlust beim corsa b 1.2i
Was für ein Ding? "Rad für die Zündung" falsch drauf? Was soll denn das sein?
War vielleicht aus irgendwelchen Gründen die Kurbelwellenscheibe verdreht montiert, so daß der Kurbelwellensensor den OT falsch abgelesen hat, oder was meinten die?
War vielleicht aus irgendwelchen Gründen die Kurbelwellenscheibe verdreht montiert, so daß der Kurbelwellensensor den OT falsch abgelesen hat, oder was meinten die?
Re: leistungsverlust beim corsa b 1.2i
das rad was der zündung sagt zünden... das wo wodrüber auch die lima läuft... kurbelwellenrad ... auf jedenfall das rad unten war verrutscht oder sonst was