RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
Zu deinem 1. Problem würde ich erst mal Fehlerspeicher auslesen lassen alles andere sind bline vermutungen.
Zu deinem 2. problem vermut ich grad i wie das deine Kupplung am ende ist und Rutscht. Wieviel KM hat er den gelaufen?
Versuch doch mal im 3. Gang anzufahren dann muss er aus gehen tut er das nicht ist deine Kupplung am Ende.
MFG
Zu deinem 2. problem vermut ich grad i wie das deine Kupplung am ende ist und Rutscht. Wieviel KM hat er den gelaufen?
Versuch doch mal im 3. Gang anzufahren dann muss er aus gehen tut er das nicht ist deine Kupplung am Ende.
MFG
Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
Servus Blue Corsa,Blue Corsa C hat geschrieben:Hi,
so zu meinem Problem wo ich momentan auf dem schaluch stehe und net lange suchen möchte was das sein könnte.
Erstmal die Daten vom Fahrzeug: Corsa C 1.0 58 PS Bj. 2003
So folgedes problem bzw. aua hat der kleine.
1. beim Anlassen bzw. Staren drehet der Motorlange und geht dann mit würgen an und läuft auch gut im Stand. Keine DZM schwangung oder so
2. Wenn ich sag mal vom 2 Gang in den 3 Schalte und dann Gas gebe, hat mann das gefühl mann hat auf einmal ein 40 Tonner hinten dran oder man steht gleichzeitig auf der Bremse.
Das mit denn Gängen ist nur Beispiel gewessen macht er eigentlcih auch wenn man vom 1 in 2 oder vom 3 in 2 oder 4 in 5 geht.
Das komisch ist das die gas an nahme vorm schalten noch ok ist und DZM stimmt auch. Die DZM geht auch nicht runter wenn er das nach dem Schaltvorgang macht
Er ist dann halt wie ein Träker bzw. quältsich wie ein Sack Nüsse.
Meine gedanke liegt bei der Drosselklappe das die hängt bzw. hackt.
Oder was meint ihr was es sein könnte was dies art problematick macht.
willkommen im Forum und gleich die erste Bitte. Wenn du ein Posting schreibst, lies dir das bitte bitte vor dem absenden noch mal durch und mach die gröbsten Schnitzer aus dem Text. Wir sind alle keine Rechtschreib-Apostel, aber man sollte wenigstens den Eindruck haben das man sich Mühe gibt.
Wie lange fährst du den Corsa schon? Hat der früher schon mal ähnliche zicken gemacht? Hat sich evtl. dein Kat zerlegt und die Brocken verstopfen das Abgasrohr?
Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
und zudem sollte man dann auch mal vorab die regeln lesen!
das würde ich dir ans herz legen, damit es zukünftig nicht zu
problemen kommt!
lange rede - kurzer sinn...für solche fälle besteht ein sogar extra
gefixtes sammelthema!
habe das vorerst zusammengeführt...
das würde ich dir ans herz legen, damit es zukünftig nicht zu
problemen kommt!
lange rede - kurzer sinn...für solche fälle besteht ein sogar extra
gefixtes sammelthema!
habe das vorerst zusammengeführt...
Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
@Capu den Corsa hab ich jetzt seit 2006, Laufleistung bis dato : 134325 km. und letzter Ölwechsel im Serviceabstand war bei 133459 Km und hat 10W 40 erhalten.
Sone problem hat er früher nicht gemacht, ist jetzt das erste mal das er so abzicken tut. Bekannt ist ja bei dem Motor das die Kette extrem laut wird mit der zeit und das auch oft der Öldurcksensor einen weg hat. hatte erst im Sommer wieder diesen erneuert und der alte war gerade mal 1 Jahr drin.
FC sind im STG nicht hinterlegt. Also muß es was sein was jetzt nicht ein FC im STg ablegen tut. Kat, wenn der sich gelöst hat etwas bzw. im auflössen ist, müßte sich das doch auch wärend der Fahrt doch bemerkbar machen oder? Und sowas macht er nicht, er macht es ja nur wenn es beim Schalten ist bzw. wenn man dann wieder beschleunigen will. Lass ich das Gaspedal lurz los und gebe dann wieder Gas ist es weg.
@Insomaniac die Kupplung würde ich mal ausschließen, das Schalten bzw. Trenen der Platte ist einwandfrei.
Also was könnte es sein, wo ich den selbst test machen ohne in die Werks. zufahren?!
Sone problem hat er früher nicht gemacht, ist jetzt das erste mal das er so abzicken tut. Bekannt ist ja bei dem Motor das die Kette extrem laut wird mit der zeit und das auch oft der Öldurcksensor einen weg hat. hatte erst im Sommer wieder diesen erneuert und der alte war gerade mal 1 Jahr drin.
FC sind im STG nicht hinterlegt. Also muß es was sein was jetzt nicht ein FC im STg ablegen tut. Kat, wenn der sich gelöst hat etwas bzw. im auflössen ist, müßte sich das doch auch wärend der Fahrt doch bemerkbar machen oder? Und sowas macht er nicht, er macht es ja nur wenn es beim Schalten ist bzw. wenn man dann wieder beschleunigen will. Lass ich das Gaspedal lurz los und gebe dann wieder Gas ist es weg.
@Insomaniac die Kupplung würde ich mal ausschließen, das Schalten bzw. Trenen der Platte ist einwandfrei.
Also was könnte es sein, wo ich den selbst test machen ohne in die Werks. zufahren?!
Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
Ich tippe auch in diesem Fall auf einen defekten Luftmassenmesser.
1. schlecht starten weil das Gemisch nicht passt
2. was du da beschreibst ist das was man Leistungsloch nennt und das ist ein typisches Symptom bei defektem Luftmassenmesser.
Du solltest:
- Kurbelgehäuseentlüftung, Drosselklappe und Schlauch LMM<->Drosselklappe säubern
- Luftmassenmesser ersetzen durch einen neuen Bosch-LMM (Ebay ~120€
. Kein billig-Nachbau, die taugen größtenteils nichts.
gruß Acki
1. schlecht starten weil das Gemisch nicht passt
2. was du da beschreibst ist das was man Leistungsloch nennt und das ist ein typisches Symptom bei defektem Luftmassenmesser.
Du solltest:
- Kurbelgehäuseentlüftung, Drosselklappe und Schlauch LMM<->Drosselklappe säubern
- Luftmassenmesser ersetzen durch einen neuen Bosch-LMM (Ebay ~120€

gruß Acki
Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
@Acki aha, gut werde das mal mit dem Säubern erst mal machen und denn LMM mir mal anschauen ggf. einen neuen holen.
Danke erst mal, melde mich dann noch mal ob es weg ist bzw. noch da ist
.
Danke erst mal, melde mich dann noch mal ob es weg ist bzw. noch da ist

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
Hat jemand vielleicht eine Anleitung zur Reinigung =Kurbelgehäuseentlüftung, Drosselklappe und Schlauch LMM???
am besten mit Bilder
am besten mit Bilder
Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Ist zwar kein Corsa, aber auf dem Bild siehst du alles wichtige.
Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung abziehen und 'z.B. nen Lappen durchziehen
Luftsammler abschrauben, auswischen.
Drunter sitzt die Drosselklappe, die gut mit Lappen/Bremsenreiniger sauber machen.
Schlauch zum LMM hin auch auswischen
Evtl. Leerlaufregler (den Stift der ein und aus fährt) auch mit Bremsenreiniger sauber machen. Der kann verharzen und davon auch gänzlich kaputt gehen.
gruß Acki
Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
Acki hat geschrieben:
Ist zwar kein Corsa, aber auf dem Bild siehst du alles wichtige.
Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung abziehen und 'z.B. nen Lappen durchziehen
Luftsammler abschrauben, auswischen.
Drunter sitzt die Drosselklappe, die gut mit Lappen/Bremsenreiniger sauber machen.
Schlauch zum LMM hin auch auswischen
Evtl. Leerlaufregler (den Stift der ein und aus fährt) auch mit Bremsenreiniger sauber machen. Der kann verharzen und davon auch gänzlich kaputt gehen.
gruß Acki
Danke Acki!!!!!!!
Ok,dann werde ich die Reinigung bei mir mal machen,Bremsenreiniger besorg ich mir in der nächsten Woche.Habe zwar keine Probleme,bin aber mal gespannt was sich so alles angesammelt hat??
Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
bei Hartnäckigen Verkokungen o.ä. in der Drosselklappe hilft auch Backofenreiniger ganz gut. Einwirken lassen und dann alles raus wischen.