Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
Auto: Corsa B 1.5 TD, 2000, fahre zu 80% nur Autobahn, eher defensive Fahrweise, durchschnittlich mit 100 km/h unterwegs.
Da eins meiner Maloya Cresta 220 (165/70 R13) platt ist und der andere heile noch 7 mm Profil aufweist und ich nirgends mehr ein zweiten Maloya Cresta 220 in der oben genannten Größe auftreiben kann möchte ich mir einen Uniroyal MS plus 6 Winterreifen bei amazon holen (diesen speziell weil ich bei amazon einen 20€ Gutschein habe) Andere Alternative zum fast selben Preis wäre der Semperit Master Grip oder der etwas teuerer Fulda Kristall Montero 3.
Rein vom Gesetz her ist es erlaubt vier verschiedene Reifenmarken einzusetzen sofern Bauart etc. eingehalten werden. Die Reifenhändler die ich angerufen habe meinten dass es auf der Hinterachse zudem "unproblematischer" wäre zwei verschiede Reifenprofile zu fahren. Wie seht Ihr das?
PS: ich dachte auch schon gebraucht Reifen paarweise zu holen, doch das ist mir ein wenig heikel sofern die Reifen öfter "unsachgemäß" belastet wurden Bordsteinkante etc...falls hier aber jemand zufällig wirklich gut erhaltene Winterreifen 165/70/13 hat die auf nem Corsa B passen bin ich evtl. dran interessiert.
Da eins meiner Maloya Cresta 220 (165/70 R13) platt ist und der andere heile noch 7 mm Profil aufweist und ich nirgends mehr ein zweiten Maloya Cresta 220 in der oben genannten Größe auftreiben kann möchte ich mir einen Uniroyal MS plus 6 Winterreifen bei amazon holen (diesen speziell weil ich bei amazon einen 20€ Gutschein habe) Andere Alternative zum fast selben Preis wäre der Semperit Master Grip oder der etwas teuerer Fulda Kristall Montero 3.
Rein vom Gesetz her ist es erlaubt vier verschiedene Reifenmarken einzusetzen sofern Bauart etc. eingehalten werden. Die Reifenhändler die ich angerufen habe meinten dass es auf der Hinterachse zudem "unproblematischer" wäre zwei verschiede Reifenprofile zu fahren. Wie seht Ihr das?
PS: ich dachte auch schon gebraucht Reifen paarweise zu holen, doch das ist mir ein wenig heikel sofern die Reifen öfter "unsachgemäß" belastet wurden Bordsteinkante etc...falls hier aber jemand zufällig wirklich gut erhaltene Winterreifen 165/70/13 hat die auf nem Corsa B passen bin ich evtl. dran interessiert.
Re: Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
vom gesetz her stimmt das aber die Versicherer machen dir ein strich duch die rechnung das dürfte für die gleich sein wenn du ein unfall hast und warst mit sommer reifen unterwegs
und deinen reifenhändler gehören für die aussage an der HA "unprpblematich" gleich auf den mond gejagt denn grade die guten reifen sollten immer an die HA die gibt die sozusagen die führung fürs auto denn ein ausbrechen der HA ist immer gleich schlecht bis garnicht zu kontrollieren. grade in den kurven oder auf der BAB möchte ich dann nicht an deinder stelle sein wenn die HA wegmacht.
also immer paarweise kaufen und halt den einen guten mit weg, oder besser als reserve aufheben falls noch einer hops geht
und deinen reifenhändler gehören für die aussage an der HA "unprpblematich" gleich auf den mond gejagt denn grade die guten reifen sollten immer an die HA die gibt die sozusagen die führung fürs auto denn ein ausbrechen der HA ist immer gleich schlecht bis garnicht zu kontrollieren. grade in den kurven oder auf der BAB möchte ich dann nicht an deinder stelle sein wenn die HA wegmacht.
also immer paarweise kaufen und halt den einen guten mit weg, oder besser als reserve aufheben falls noch einer hops geht
Re: Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... sowigan=Wi
Der Kleber Krisalp HP is dort in dem Shop der Billigste "Markenreifen"
Tu dir nen gefallen und investier diese 100 Euro inc. Montage für zwei Reifen,
ich bin mir sicher des Geheule wenn was is is hinterher riesig.
Den anderen der übrig bleibt mit 7mm ab zu ebay....
Der Kleber Krisalp HP is dort in dem Shop der Billigste "Markenreifen"
Tu dir nen gefallen und investier diese 100 Euro inc. Montage für zwei Reifen,
ich bin mir sicher des Geheule wenn was is is hinterher riesig.
Den anderen der übrig bleibt mit 7mm ab zu ebay....
Re: Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
Das wäre dann definitiv das letzte mal gewesen das ich mit denen gesprochen hätte. Die Hinterachse ist die wichtigere Achse, da sie für die Spurtreue verantwortlich ist. Deswegen auch die besseren Reifen immer auf die Hinterachse. Untersteuern ist rel. einfach zu kontrollieren... Aber wenn der Wagen übersteuert, werfen die meisten das Auto weg!Award1111 hat geschrieben:Die Reifenhändler die ich angerufen habe meinten dass es auf der Hinterachse zudem "unproblematischer" wäre zwei verschiede Reifenprofile zu fahren. Wie seht Ihr das?
Und was die Maloya Reifen angeht... Mir wäre ein Reifen mit ner 3.3er Bewertung definitiv zu schlecht, zumal die Reifen den einzigen Kontakt zur Strasse darstellen. Die können eigentlich nicht gut genug sein. Ich würde mir 4 neue kaufen!
Re: Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
Also ich muß sagen der reifenhändler gehört öffentlich an den Pranger gestellt so ne Aussage da vom Stapel zu lassen unproblematisch von wegen wenn es dann geknallt hat und du berufst dich bei der Versicherung auf die Aussage unproblematisch weiss der nämlich von nix möchte ich wetten.Tu dir selber nen gefallen und kauf dir wenigstens 2 neue für die Hinterachse weil ganz ehrlich du mußt ja nichtmal den Unfall verursachen, oder anders ausgedrückt du mußt ja auch ein bisschen mit der Dummheit der anderen rechnen.
Re: Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
Ich sehe es auch so, dass der Händler nicht der beste in seinem Fach ist. Zudem würde ich auch nie auf die Idee kommen auf einer Achse 2 verschiedene Reifenmarken noch Modelle zu fahren. Du ziehst dir doch morgens wohl auch nicht 2 verschiedene Schuhe an.
*edit by capu*
bitte keine teileangebote hier
*edit by capu*
bitte keine teileangebote hier
Re: Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
Wenn du vorne/hinten verschiedene Reifen fährst meinetwegen, aber auf einer Achse sollten dann doch schon die selben sein, grade im Winter wo die Straßenverhältnisse ja bekanntlich auch nicht die besten sind. Und nur um 50/60 Euro mehr für nen 2ten Reifen zu sparen und dann evtl. die eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzen würde ich nicht machen.
Re: Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
nungut, ich werde wohl doch davon Abstand halten gerade hinten zwei unterschiedliche Profile zu fahren.
andere Frage: über Kleinanzeigen bin ich auf ein für mich recht günstiges Angebot gestoßen wo jemand 4 Winterreifen auf Felgen welche auf nem Corsa B zum Einsatz kamen verkauft. Es sind Continental TS 780 Winterreifen die laut Angabe des Verkäufers nur einen Winter gefahren wurde und Profiltiefe soll wohl 8-9 mm betragen. Das ganze für 120€
Die vorderen Reifen bei mir sind im Prinzip schon überfällig weil zu alt.
Klar werde ich mir die Reifen vor Ort (in der Nähe) erstmal ansehen, doch rein optisch kann man nie sicher sein was so ein Gebrauchtreifen alles erlebt hat (Borsteinkante etc...)....aber andererseits sag ich mir, man kauft auch einen Gebrauchtwagen und kaum jemand erneuert gleich die vorhandenen Reifen.....
andere günstige Option wären runderneuerte, aber davon halte ich noch weniger wie gebrauchte. Dann besser einen guten Gebrauchten!
andere Frage: über Kleinanzeigen bin ich auf ein für mich recht günstiges Angebot gestoßen wo jemand 4 Winterreifen auf Felgen welche auf nem Corsa B zum Einsatz kamen verkauft. Es sind Continental TS 780 Winterreifen die laut Angabe des Verkäufers nur einen Winter gefahren wurde und Profiltiefe soll wohl 8-9 mm betragen. Das ganze für 120€
Die vorderen Reifen bei mir sind im Prinzip schon überfällig weil zu alt.
Klar werde ich mir die Reifen vor Ort (in der Nähe) erstmal ansehen, doch rein optisch kann man nie sicher sein was so ein Gebrauchtreifen alles erlebt hat (Borsteinkante etc...)....aber andererseits sag ich mir, man kauft auch einen Gebrauchtwagen und kaum jemand erneuert gleich die vorhandenen Reifen.....
andere günstige Option wären runderneuerte, aber davon halte ich noch weniger wie gebrauchte. Dann besser einen guten Gebrauchten!
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
du fährst mit nem gebrauchten markenreifen mit sehr hoher wahrscheinlichkeit ne ganze ecke besser und sicherer als mit irgendso nem chinareifen, am besten noch vier verschiedene?
gerade für nen corsa kostet nen markenwinterreifen wie der goodyear ultragrip 8 gerade mal um 60 euro pro stück. da würde ich nicht lang zögern, und 4 reifen bestellen da biste mit montage am ende vermutlich so bei 280 euro, und das sollte jedem seine sicherheit schon wert sein. so gümmelig das auto auch sein mag reifen und bremsen sollte nicht nacht dem motto geiz ist geil gewartet werden.
für mich persönlich völlig unverständlich wie man da das sparen ansetzt.
wenn die contis laut dot wirklich erst 1-2 jahre alt sind, und die lauffläche nicht einseitig abgefahren ist oder sonstige offensichtlichen beschädigungen aufweißt kann man da normalerweise auch zugreifen.
gerade für nen corsa kostet nen markenwinterreifen wie der goodyear ultragrip 8 gerade mal um 60 euro pro stück. da würde ich nicht lang zögern, und 4 reifen bestellen da biste mit montage am ende vermutlich so bei 280 euro, und das sollte jedem seine sicherheit schon wert sein. so gümmelig das auto auch sein mag reifen und bremsen sollte nicht nacht dem motto geiz ist geil gewartet werden.
für mich persönlich völlig unverständlich wie man da das sparen ansetzt.
wenn die contis laut dot wirklich erst 1-2 jahre alt sind, und die lauffläche nicht einseitig abgefahren ist oder sonstige offensichtlichen beschädigungen aufweißt kann man da normalerweise auch zugreifen.
Re: Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
Nur weil man vielleicht mal etwas ungünstig über nen Bordstein gefahren ist, heißt es ja nicht, dass der Reifen davon gleich kaputt geht, wär ja noch schöner. 
Und wenn du dir die Schlappen zuvor anguckst und die noch in Ordnung aussehen (keine Ausbeulungen, Risse, usw.) dann kauf die dir.

Und wenn du dir die Schlappen zuvor anguckst und die noch in Ordnung aussehen (keine Ausbeulungen, Risse, usw.) dann kauf die dir.