Heizungsbeleuchtung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
battery

Re: Heizungsbeleuchtung

Beitrag von battery »

Schaut schon ziemlich gut aus, aber ich finde noch etwas ungleichmäßig.

Aber die Aschenbecherbeleuchtung ist ja mal ein krasser unterschied zur orginalen Beleuchtung. Wie hast du da die LED´s angebracht und positioniert?
Benutzeravatar
Corsagabi

Re: Heizungsbeleuchtung

Beitrag von Corsagabi »

Jo, das stimmt das die Heizungsbeleuchtung noch etwas ungleichmässig ist, aber ich bin schon dabei auf SMD-LEDs umzubauen, da der Abtrahlwinkel noch besser ist ! Wird aber noch dauern, jetzt fängt ja die ungemütliche Zeit an !!! Schnell dunkel und saukalt :-)))

Bei dem Aschenbecher sind 2 weisse 5mm LEDs mit ca. 70°Abtrahlwinkel um den Ring mit drangelötet, eine in der originalfassung, die andere gegenüber, ist relativ einfach, weil genug Platz ist ! :-)
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Heizungsbeleuchtung

Beitrag von Fasemann »

Die Reglereinheit geht gewaltfrei zu demontieren, steht irgendwo ich habs im Mai erst gemacht.
Benutzeravatar
battery

Re: Heizungsbeleuchtung

Beitrag von battery »

War gestern auch weng am basteln :D
Wie findet ihrs?
Tagsüber ist en bisschen ungleichmäßig leider :(

Bin auch grad noch am überlegen wie man den Tacho gleichmäßig blau bekommt, weis da wer was?

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Heizungsbeleuchtung

Beitrag von Gabber-Tigra »

smd-Platinen oder mit vieeeeeeeel geschick leds umarbeiten (anschleifen, klar lassen, verdunkeln.... is aber echt ne eklige arbeit) daher ist das mit smds einfacher ;)
Benutzeravatar
battery

Re: Heizungsbeleuchtung

Beitrag von battery »

Ich schätze aber mal dass die smd-Platinen ziemlich teuer sind oder? Kann man die Smd´s auch selber verarbeiten und wie sollte das dann genau aussehen vll ne Anleitung oder sowas?

Also mit dem Anschleifen von LED´s hab ich schon gute erfahrungen gemacht, leuchten dann schön gleichmäßig, könnts dann vll sogar reichen wenn man einfach genug von denen unterbringt?

Will für kleines Geld was einigermaßen vernünftiges haben, wenn des viel Arbeit is, stört mich das nicht ;)
Benutzeravatar
Corsagabi

Re: Heizungsbeleuchtung

Beitrag von Corsagabi »

Habe bei den bunten Auktionshaus mir SMD-Streifen bestellt !
Die sind teilbar, Vorwiderstände sind fertig draufgelötet sowie die SMD-LEDs, eine feine sache ! Sind sogar selbstklebend !
Einfach Kabel dranlöten und fertig !!!! siehe Bild
SMD.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
battery

Re: Heizungsbeleuchtung

Beitrag von battery »

@ Corsagabi: Hast du auch Bilder wie der Tacho damit dann ausschaut?
Benutzeravatar
Corsagabi

Re: Heizungsbeleuchtung

Beitrag von Corsagabi »

Die will ich mir erstmal nur in die Heizung bauen, weil der Tacho schaut mit den normalen LEDs ziemlich gut aus ! (siehe Bild) :
Tacho einzel.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
battery

Re: Heizungsbeleuchtung

Beitrag von battery »

Wow, wie hast du den Tacho mit normalen LED´s so gut hinbekommen? Hast du viel gebastelt?
Antworten