X16XE AU nicht bestanden -> zu hoher CO Wert

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Shivan

X16XE AU nicht bestanden -> zu hoher CO Wert

Beitrag von Shivan »

Hallo,
ich war heute bei der Nachprüfung und habe alle Sachen repariert, unter anderem auch die Auspuffanlage, somit ich die AU machen konnte.

Diese habe ich allerdings nicht bestanden.
Und ich weiß nicht warum.

Ausdruck habe ich leider nicht aber die Werte sahen so aus:

Lambda Wert war in Ordnung.

Nur der CO Wert lag bei 1%. Was kann das sein?

Ich habe bisher gedacht:

1.) Riss im Krümmer --> Dadurch regelt die Sonde vll fetter.
2.) Kat defekt?
3.) Zündkerzen erneuern? Bringt das was? Habe ich nur gehört und kann ich mir nicht vorstellen.


Zur Vorgeschichte.

Bei mir war das AGR kaputt und ich habe es gewechselt. Ist dadurch vielleicht der Motor verdreckt? Der Vorbesitzer fuhr lange damit rum ca. halbes Jahr.

Was kann man dann machen?

Mit freundlichen Grüßen
Shivan
Benutzeravatar
OHC - Fan

Re: X16XE AU nicht bestanden -> zu hoher CO Wert

Beitrag von OHC - Fan »

Hallo

ich würde auf die Lambdasonde tippen hatte das gleiche Problem auch schun einmal. Mein Co Gehalt war damals 1,3%. ... Wenn du das nächste mal zur AU gehst auch vorher schön prügeln ;)
Benutzeravatar
Shivan

Re: X16XE AU nicht bestanden -> zu hoher CO Wert

Beitrag von Shivan »

Motor war schön warm.
Kann es denn an der Lambda liegen wenn der Lambda Wert in Ordnung ist?
Mein Saugrohr und die Drosselklappe waren letztens auch echt schwarz. Ist das normal?
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: X16XE AU nicht bestanden -> zu hoher CO Wert

Beitrag von Dr.Corsa »

Hallo!

Sicher, daß alles Schläuche von der SeKu ok sind? Bei mir war ein Schlauch defekt uns in 0, nix war der CO zu hoch...

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Shivan

Re: X16XE AU nicht bestanden -> zu hoher CO Wert

Beitrag von Shivan »

Hallo.
Ja die sollten ok sein :)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X16XE AU nicht bestanden -> zu hoher CO Wert

Beitrag von Raser16V »

Verschoben..
Benutzeravatar
Shivan

Re: X16XE AU nicht bestanden -> zu hoher CO Wert

Beitrag von Shivan »

Kann ich denn irgendwas testen?
Wollte heute wohl Ersatzteile kaufen.
Was wäre denn am naheliegendsten?
In Anbetracht dass der lambda wert in ordnung ist
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: X16XE AU nicht bestanden -> zu hoher CO Wert

Beitrag von Acki »

Shivan hat geschrieben:Motor war schön warm.
Das nutzt nicht viel.
Der KAT muß heiß sein. Das is der noch lange nicht wenn das Kühlwasser oder das Motoröl auf Temperatur sind.

Also, wie gut hattest du den warm gefahren? Autobahn? Wie lange? Wie lange vor der Messung?

gruß Acki
Benutzeravatar
Shivan

Re: X16XE AU nicht bestanden -> zu hoher CO Wert

Beitrag von Shivan »

Achsooo also der muss wirklich so richtig "lange" heiß gefahren sein?
Ich hatte den halt nur zum TÜV hin. Das waren circa 8km dann war der Motor auf 90 Grad.

Ok, ich spring gleich ins Auto und werde den gleich auf der Autobahn fahren. Danach berichte ich hier.
Benutzeravatar
Shivan

Re: X16XE AU nicht bestanden -> zu hoher CO Wert

Beitrag von Shivan »

So ich hab ihn heute 30km Autobahn und noch 15km Stadt.
Lamdba war in ordnung. Co war bei 0,6.
Also ist da was faul.
Kat? Die lambda werte sind ja in ordnung
Antworten