ich hab nen kleines problem bei der Entscheidungsfindung.
Meine Mutter hatte letzte woche einen unverschuldeten Unfall, ihr hat einer die Vorfahrt geschnitten -> wirtschaftlicher totalschaden.
Gutachten haben wir jetzt, demnach würde es etwas über 2000€ von der versicherung geben und wir könnten mit dem auto machen was wir wollen.
jetzt ist die frage:
Wiederaufbauen, schlachten, oder als schlachter verkaufen.
glücklicherweise hab ich beim wiederaufbauen die option, dass ein bekannter noch alle defekten teile außer den geschweißten schlossträger und den unteren querträger in der passenden farbe hat, das könnt ich zum paketpreis von 400€ kriegen.
einen anderen bekannten der richtig gute karosseriearbeiten macht hab ich auch.
ich schätz mal dass ich so bei roundabout 1500€ reparaturkosten wär. also würde wahrscheinlich sogar noch was über bleiben.
die anderen optionen:
als schlachter verkaufen oder selber schlachten und das geld dann auf die versicherungssumme drauflegen und was neues holen. nur hier bleibt die frage, wieviel kriegt man noch raus:
motor hat nichts abbekommen und läuft ca. 140tkm x14xe
braune lederausstattung mit sitzheizung
schwarze innenausstattung, sehr gepflegt
e- fensteheber
e- schiebedach
pulverbechichtete alufelgen (sommer) reifen fast neu. winterreifen ebenfalls
sport esd
+ kleinteile halt.
karosserie an den kritischen stellen keinen rost
was würdet ihr machen? ich bin gerade echt am überlegen was wohl das sinnvollste ist.
hier mal bilder vom schaden:



mfg tobi