Was mit Muttis Unfalltigra am besten machen?!

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Was mit Muttis Unfalltigra am besten machen?!

Beitrag von corsatobi »

Hi,

ich hab nen kleines problem bei der Entscheidungsfindung.

Meine Mutter hatte letzte woche einen unverschuldeten Unfall, ihr hat einer die Vorfahrt geschnitten -> wirtschaftlicher totalschaden.
Gutachten haben wir jetzt, demnach würde es etwas über 2000€ von der versicherung geben und wir könnten mit dem auto machen was wir wollen.

jetzt ist die frage:
Wiederaufbauen, schlachten, oder als schlachter verkaufen.

glücklicherweise hab ich beim wiederaufbauen die option, dass ein bekannter noch alle defekten teile außer den geschweißten schlossträger und den unteren querträger in der passenden farbe hat, das könnt ich zum paketpreis von 400€ kriegen.
einen anderen bekannten der richtig gute karosseriearbeiten macht hab ich auch.
ich schätz mal dass ich so bei roundabout 1500€ reparaturkosten wär. also würde wahrscheinlich sogar noch was über bleiben.

die anderen optionen:
als schlachter verkaufen oder selber schlachten und das geld dann auf die versicherungssumme drauflegen und was neues holen. nur hier bleibt die frage, wieviel kriegt man noch raus:

motor hat nichts abbekommen und läuft ca. 140tkm x14xe
braune lederausstattung mit sitzheizung
schwarze innenausstattung, sehr gepflegt
e- fensteheber
e- schiebedach
pulverbechichtete alufelgen (sommer) reifen fast neu. winterreifen ebenfalls
sport esd
+ kleinteile halt.
karosserie an den kritischen stellen keinen rost


was würdet ihr machen? ich bin gerade echt am überlegen was wohl das sinnvollste ist.


hier mal bilder vom schaden:
Bild
Bild
Bild


mfg tobi
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Was mit Muttis Unfalltigra am besten machen?!

Beitrag von Green-Tiger »

Also ich würde sagen reparier den. Denn für den X14XE bekommt man sowieso kaum Geld. Auch sonst gibt es beim Tigra eigentlich nicht viele Teile, die wirklich Geld bringen einzig vielleicht die Innenausstattung (wobei das nicht die seltene Schwarze ist). Denke mal würdest vielleicht 1000-1500 Euro beim schlachten kriegen. Also 3000 Euro, was sollte denn das neue Auto für eins sein?
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Was mit Muttis Unfalltigra am besten machen?!

Beitrag von Bombcat »

Kann ich mich anschließen. Ich würde ihn auch wieder aufbauen. Dann eventuell die Option in Betracht ziehen ihn zu verkaufen, wenn du einen guten Preis erreichen kannst. Ansonsten über die 500€ freuen und wieder einen fahrbaren Untersatz haben ;)
Bei wirtschaftlichen Totalschäden lohnt sich ein Wiederaufbau meist, wenn man Leute an der Hand hat ;)
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Was mit Muttis Unfalltigra am besten machen?!

Beitrag von Iceman »

Man sollte mal Bilder vom Motortraum sehen, weil da sind halt viele Teile, die man eventuell nicht auf seiner Liste hat, aber trotzdem getauscht werden müssen..
Nach den äußeren Bildern würde ich ihn nicht mehr reparieren, da ich mir gerade vorstelle was im Motorraum noch alles krumm sein könnte..
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Was mit Muttis Unfalltigra am besten machen?!

Beitrag von Raser16V »

erstmal müßte man wissen was alles im Motorraum defekt ist. Je nachdem wie es dort ausschaut entscheiden.

Ich sag es dir so, Motor und Ausstattung kommen nicht auf viel. Wir haben ja selber nen Tigra x14xe geschlachtet, mit Arbeit etc hat es sich nicht wirklich gelohnt. Klar das ein oder andere kam auf Lager.

2 optionen rate ich dir, entweder als Unfaller verkaufen oder richten.

MFG Bernd
Antworten