V6 von Lomcowak (neue Details)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Ein PickUp kommt für mich nicht in Frage. Das find ich zu lächerlich. Die Kiste Bier,die so ein Auot zu laden kann, krieg ich auch noch so unter, oder schwenke zur not auf Whiskey-Cola um.
Wie es werden wird, steht im groben schon fest.
Es soll im Top Zustand da stehen, aber nicht in die Perfektion getrieben werden. Somit werden es lackierte Kunststoff Radläufe bleiben.
Gsi Front und Schweller, 5 Losch mit Astra G scheiben hinten und vorne ne 288er 5 Loch Bremse. 16 oder 17 Zoll Opel Felgen.
Motorraum alles sauber verbaut, aber nicht clean. Motor irgendwie ein XEV oder ein V6. So,dass man halbwegs gut voran kommt, und Spaß haben kann. Kommt man günstig dran, und is von der LEistung her ausreichend. Eben nicht sowas spezielles wie in meinem anderen B.
Innenausstattung auf jeden Fall vom Facelift. Airbags nachrüsten, Amaturenbrett, verkleidungen und Teppich alles in schwarz,...
Sitze irgendwie ne gut erhaltene Sport Ausstattung oder was ausm G Astra. Mal sehen...
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Raser16V »

http://kupfer-cabrio.de/Cabrio_fur_Cors ... rsa_b.html

falls der ein oder andere auf eine dumme Idee kommen sollte.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Bombcat

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Bombcat »

Finde es immer wieder hammergeil, was du aus den Autos machst René! Einfach Bombe! Bei dir geht das alles immer recht fix und zudem arbeitest du super sauber und professionell! Daumen hoch, werde auch dieses Projekt gespannt verfolgen ;)
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Es geht vorwärts. Hab den Wagen gestern mit nem Kumpel und Träcker in die Halle, und anschließend noch nen neuen Motor fürs Cabrio geholt. Hängt zwar noch ein bisschen viel Gelumpe dran, wird sich aber die Tage noch ändern.
Der Omega gehörte dem Onkel vom Kumpel. Is erste Hand, ein 2,5er V6 und bis zum Wildschaden gefahren worden. Danach stand er jetzt ne Zeitlang rum, wo die Seitenleisten schon anderweitig verwendung gefunden haben.

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von TBX »

wärs nicht geschickter gewesen, sich den x25xe in nem b-vectra zu kaufen?
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Geschickter kann man nicht sagen. Wenn ich mir die anderen Teile besorge,die ich für den Umbau auf Frontantrieb kaufen muß, habe ich immernoch einen unschlagbaren Preis für den Motor mit Anbauteilen, Steuergerät,...
Den Omega mußte ich einfach nehmen.
Benutzeravatar
corsa-cult-berlin

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von corsa-cult-berlin »

So wie der Omega nach dem schaden aussieht, würde ich ihn wieder herrichten und nicht als Schlachter nehmen.
Was sollst du denn für den hin Blättern ???
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

corsa-cult-berlin hat geschrieben:So wie der Omega nach dem schaden aussieht, würde ich ihn wieder herrichten und nicht als Schlachter nehmen.
Was sollst du denn für den hin Blättern ???
Ja, ich habe ihn heute mit Connectab FERTIG gemacht.

Nachdem Connectab seine Wut an dem Amaturenbrett ausgelassen hat, kam man auch ganz angenehm an die Schrauben vom Bremskraftverstärker :-)
Die Haube öffnet jetzt auch wie bei einem Mercedes. Nur die Scheibe war erst nicht so angenehm auf den Kontakt der Haube zu sprechen. Aber mit ein wenig Nachhilfe ging das schon.

Morgen mach ich noch eins,zwei Bilder vom fertigen Omega, und aktuelle Bilder vom Cabrio. Handy war leer...

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Hab heute mal mehrere Bilder gemacht.
Alles,was abgebaut wurde, und keine Verwendung bei mir findet, wurde gleich wieder hinten rein geschmissen.
So ein Kombi kann ganz schön praktisch sein. :-)
Beim Projekt gibt es eine Planänderung.
Ursprünglich wollte ich mir jetzt noch ne Facelift Karosse zum schlachten holen, um daraus den Kabelbaum, schwarzes Amaturenbrett, schwarzen Teppich, Airbags, und elektrische Servo, facelift Stoßstangen,... zu nehmen.

Dass der Corsa ziemlich viel Rost hat, hab ich schon bei der Besichtigung gesehen. Beim Zerlegen is aber so viel ans Tageslicht gekommen, das die Karosse ein Fass ohne Boden is, und nur noch für die Presse taugt!!!
Ich werde mir wie geplant eine Faceliftkarosse holen,die alles bietet,worauf ich Wert lege. Diese wird dann aber nicht geshlachtet,sondern aufgebaut. Das Dach werde ich abschneiden, und diese dann zum Cabrio umbauen. Anschließend entweder einen Rahmentausch machen, oder den Cabrio Umbau dort einfach eintragen lassen. Alle Teile und eine Karosse als Schablone, wo ich her schneiden muß hab ich ja da.
Generell sind keine Schweißarbeiten nötig. Nur absägen, Löcher bohren, verschrauben und vernieten.
Benutzeravatar
MAN

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von MAN »

du bist krank das is echt so Krank und da ich deine anderen arbeiten kenne
kann ich mit sicherheit sagen das wird genauso Monster wie dein Blaues Monster
Antworten