Getriebeöl verlust, Antriebswelle Problem

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa B ST

Getriebeöl verlust, Antriebswelle Problem

Beitrag von Corsa B ST »

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Getriebe/Antriebswelle. Die Manschette an der Getriebeseite ist kaputt (Bild) und fängt wenn das Auto warm ist leicht an zu quietschen. Ich gehe jedenfalls davon aus das dass quietschen davon kommt. Desweiteren kommt an der selben stelle, also der Übergang vom Getriebe zur Antriebswelle Getriebeöl raus. Das Öl ist rot.

Jetzt sind meine Fragen: Was ist an dem Übergang kaputt weil das Öl raus kommt und brauche ich eine komplett neue Antriebswelle?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Cruncher
Senior
Beiträge: 239
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 09:14

Re: Getriebeöl verlust, Antriebswelle Problem

Beitrag von Cruncher »

Da sitzt noch nen Dichtring drin also im Getriebe der wird wohl defekt sein
Für die Antriebswelle neue Manschette und gut ist muss für den Dichtring eh ausgebaut werden
Benutzeravatar
Corsa B ST

Re: Getriebeöl verlust, Antriebswelle Problem

Beitrag von Corsa B ST »

ok, danke für die Antwort. Also meinst du das die Welle nicht komplett kaputt ist? Ich weis nicht wie lange die Manschette kaputt ist. Aber ich denke wenn die Welle kaputt wäre, würde sich das anders anhören als nur ein leichtes quietschen.
Cruncher
Senior
Beiträge: 239
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 09:14

Re: Getriebeöl verlust, Antriebswelle Problem

Beitrag von Cruncher »

Naja wenn kein Fett mehr drin ist durch defekte Manschette wird das Gelenk wohl auch Schrott sein; würde das dann auch mal zeitnah machen lassen wenns fest geht ist nicht so schön.

1x Gelenksatz Getriebeseitig
1x Dichtring Antriebswelle
Benutzeravatar
Corsa B ST

Re: Getriebeöl verlust, Antriebswelle Problem

Beitrag von Corsa B ST »

ok danke. ich werde das mal kontrolieren
Benutzeravatar
Corsa B ST

Re: Getriebeöl verlust, Antriebswelle Problem

Beitrag von Corsa B ST »

Wie sieht es eigentlich mit dem Simmeringwechsel aus? Kompliziert oder eher einfach? Kommt man von außen dran wenn die Antriebswelle raus ist?

wie wechselt man den Simmering? Kommt man da einfach dran wenn die Antriebswelle raus ist?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl verlust, Antriebswelle Problem

Beitrag von Raser16V »

So Beitrag editieren verwenden. Ich habe die 2 Beiträge zusammengeführt.

Simmarung wechseln ist einfach, Welle raus, Ring raus neuen rein Welle rein fertig.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Corsa B ST

Re: Getriebeöl verlust, Antriebswelle Problem

Beitrag von Corsa B ST »

ok, danke. Dann dürfte es da ja keine Probleme geben.
Benutzeravatar
Corsa B ST

Re: Getriebeöl verlust, Antriebswelle Problem

Beitrag von Corsa B ST »

Wir haben jetzt die Welle raus. Das ist das sogenannte Tripodengelenk. Jetzt ist das Gelenkgehäuse wo das Tripodengelenk drin sizt noch am Getriebe. Muss das auch noch raus für an den Simmering zu kommen? Wenn ja, wie macht man das am besten?
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl verlust, Antriebswelle Problem

Beitrag von blackdevil2k1 »

ich bin mir nicht sicher ob wir vom selben sprechen, aber so wie ich das verstanden habe hast du antriebswelle aus dem getriebeseitigem antriebswellengelenk gezogen und das eigentliche gelenk steckt noch drin.
das müsste dann so aussehen was da im getriebe steckt.
Antriebswelle_def.jpg
wenn ja das muss auch noch raus, am besten mit nem plastik oder holzkeil und nem hammer vorsichtig ausm getriebe austreiben. ist meistens etwas blöd anzusetzten der keil aber es funktioniert doch meist irgendwie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten