motorumbau

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: motorumbau

Beitrag von Insomaniac »

Also der vordere Getriebehalter ist bei allen gleich also an der gleichen Position soweit ich weis auser beim Corsa Diesel mit dem F23 Getriebe da ist der halter leicht versetzt.

Hier hast nochn bild von meinem 1.8er ohne Motor ich denk da sieht mans ganz gut.

Bild



MFG
Benutzeravatar
blackout
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:51

Re: motorumbau

Beitrag von blackout »

Danke für das Bild!!

Hab gerade mal geschaut, aber der Halter ist bei den kleinen Motoren echt nicht dran...

Laut Teilenummer hat der 1,8l teilweise den selben Rahmen wie der 1,7lDiesel

9199963 / 2 06 012

Kann das jemand bestätigen ?

Hat vielleicht noch jemand so einen Rahmen liegen und will den loswerden?

EDIT: Woran kann man festmachen, ob der Rahmen von nem Corsa Diesel mit dem F23 ist? Nicht das man aus Versehen den Rahmen kauft... Hatte der vielleicht ne andere Motorleistung oder so?
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: motorumbau

Beitrag von Insomaniac »

Also wenn du sagst der Rahmen ist beim 1.8 er und beim Diesel gleich dann passt der halter ich hab die befestigungslaschen bei mir umgesetzt da ich den halter vorn vom Astra G verwendet hab und da musst ich ca 5 cm in richtung fahrerseite. Denn wie gesagt F23 ist nicht gleich F23.

Was hast du denn eig vor?

MFG
Benutzeravatar
der_guru

Re: motorumbau

Beitrag von der_guru »

Grüße!
Ich hab folgenes Problem, letzte Woche ist meine Motorleuchte auf der Autobahn angegangen, bin sofort ran weil sie der Hobel komisch angehört hat. Ende vom Lied, abschleppen lassen, Diagnose, Kurbelwelle kaputt und Motor ist festgefahren... Nun meine Frage, ich habe nen 1.0er drin mit 60 PS, der ist Baujahr 2006! Der hatte zwar erst 84tkm runter was ich extrem ärgerlich finde aber nun ja. Ich spiele nun mit dem Gedanken nen gebrauchtes Motörchen reinbauen zu lassen! Da ich aber nicht unbedingt wieder son scheiß Traktormotor von 3Zylinder haben will wollte ich vllt nen 1.2 nehmen... Würde das klappen da nen 1.2 reinzupflanzen? oder muss ich da noch mehr umbauen? Sprich größere Wasserpumpe etc? Weil beim 1.4er sind doch schon großere Achslasten und ne größere Abgasanlage oder? Was müsste ich noch alles besorgen und was muss man in dem dreh ausm Geldbeutel leiern?

Danke schonmal !!!
Benutzeravatar
Hell

Re: motorumbau

Beitrag von Hell »

Ich denke da nen 1,2 reinzubauen wird nicht ganz so schwer. Andere Wasserpumpe? Die ist am motor mit dran. Brauchst auf jedenfall den Motor mit Kabelbaum und den vorderen Teil der Auspuffanlage. Denk ich mal.
Antworten