Abgaskontrollleuchte

Alles über den neuen Corsa D

Moderator: Der Pero

Antworten
Benutzeravatar
Tiggi-Corsi-Jana
Junior
Beiträge: 12
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 22:16

Abgaskontrollleuchte

Beitrag von Tiggi-Corsi-Jana »

Hallo,

ich habe eine Frage an Euch Jungs.
Gestern auf der Heimfahrt, ging die Abgaskontrollleuchte an, ich bin jetzt länger nicht gefahren, der Corsa stand jetzt ca. 6 Wochen.
Kann das etwas damit zutun haben?
Veränderungen beim Fahren habe ich jetzt nicht gemerkt, nur im Handbuch steht, schnell die Werkstatt aufsuchen.
Ist das wirklich so sehr wichtig, oder kann ich noch 1,2 Tage damit herum fahren?
Er hat ja erst 11000 Km runter, aber irgendwie ist immer etwas anderes, die Batterie war schon defekt und musste getauscht werden und jetzt das. :(
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Abgaskontrollleuchte

Beitrag von Capu »

Leuchtet die Abgaskontrollleuchte (3 "l"?) oder blinkt diese? Welcher Motor ist denn bei dir verbaut?
Benutzeravatar
Tiggi-Corsi-Jana
Junior
Beiträge: 12
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 22:16

Re: Abgaskontrollleuchte

Beitrag von Tiggi-Corsi-Jana »

Die Leuchte brennt dauerhaft, vom Motorstart an.
Ich habe den 1,4er mit 89 PS.
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Abgaskontrollleuchte

Beitrag von Der Pero »

Schau mal,ob ein Marder das Kabel der Lambdasonde zerbissen hat oder sonst wo im Motorraum war.
Benutzeravatar
Tiggi-Corsi-Jana
Junior
Beiträge: 12
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 22:16

Re: Abgaskontrollleuchte

Beitrag von Tiggi-Corsi-Jana »

Hallo, als ich das letzte Mal geschaut habe, ist mir aufgefallen, dass ein bissel Dämmwolle zerstückelt war. (Als meine Batterie kaputt war)
In der Werkstatt habe ich das auch gesagt, aber Sie meinten nichts dazu.
Kannst Du mir mal bitte kurz erklären wo dieses Kabel zur Lambdasonde lang geht, dass ich das mal näher betrachten kann?

Vielen Dank!
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Abgaskontrollleuchte

Beitrag von Der Pero »

Ist hinter dem Krümmer zur Abgasanlage hin vor und nach dem Kat.Sollte am Hitzeschutzblech entlang gehen,kann ich dir aber aus dem Kopf jetzt nicht sagen.
Dann war 100pro ein Marder drin.
Benutzeravatar
Tiggi-Corsi-Jana
Junior
Beiträge: 12
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 22:16

Re: Abgaskontrollleuchte

Beitrag von Tiggi-Corsi-Jana »

Prima, dankeschön. :-)
Dann werde ich morgen früh gleich mal schauen, ist es möglich, dass der Corsa nun mehr verbraucht? Irgendwie kommt es mir so vor.
Ich habe erst Samstag einen Termin machen können. :-(
Bisher fahr ich ja damit rum, hoffe das geht auch noch die nächsten 2 Tage.
Benutzeravatar
Tiggi-Corsi-Jana
Junior
Beiträge: 12
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 22:16

Re: Abgaskontrollleuchte

Beitrag von Tiggi-Corsi-Jana »

Hallo,

nun habe ich endlich einen Termin bekommen... Der Meister vom Autohaus hat mich gerade angerufen und gesagt das die
Ursache für die Kontrollleuchte ein defekter Sensor + Stecker am
Motorkühler ist.
Er hat den Fehler ausgelesen und mit Opel Rüsselsheim telefoniert.
Den Sensor + Stecker hat er bestellt, dauert aber paar Tage bis der kommt
aber wird alles auf Garantie kostenlos eingebaut.
Er hat gesagt ich kann bedenkenlos fahren bis die Teile da sind, dann ruft
er an für Termin - um es einzubauen.

Ein Marder war trotzdem drin, ich habe auf der Motorabdeckung Abdrücke gefunden...
Hoffentlich verläuft sich demnächst nicht noch einer...

Wie schützt ihr Euch gegen die Marder?
Benutzeravatar
Wuehlmaus-Ffm

Re: Abgaskontrollleuchte

Beitrag von Wuehlmaus-Ffm »

Wir haben bei unserem Corsa (Bj. 2009, 1.2 Liter motor, Benziner) exakt das selbe problem, wie oben beschrieben. Das Auto stand auch 2 Wochen. Danach ist auf der Rückfahrt von der Arbeit Richtung Heimat (7 km) die Abgas-kontrolleuchte angegangen. (das war Montag). Für Mittwoch haben wir einen Termin in der Werkstatt bekommen. Also Mittwoch in die Werrkstatt gefahren (Abgas-kontroll Leuchte noch an). Dann das ganze dem Meister gezeigt, und die Abgas-Leuchte blieb aus. Fehlerspeicher Ausgelesen. Fehler in der 2. Lamdasonde war gespeichert. Lamdasonde wurde geprüft, funktionierte aber einwandfrei (Lampe war ja auch aus). Genau eine Woche später ging die Lampe nun wieder an. Diesmal bleib sie auch bis zum Werkstatt Termin an. Wieder die selbe Fehlermeldung... die Sonde funktioniert aber, wurde getestet. Nun meien Frage, was kann es seinß Kommt es öfters vor, das sich ein Marder an dem Kabel zu schaffen macht?

Welches Teil genau war bei Dir Kaputt, Tiggi-Corsi Jana? Kannst Du das mal schreiben?

Danke schonmal
Antworten