X12SZ springt nicht mehr an!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Schraubi-Schlumpf

X12SZ springt nicht mehr an!

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Hallo an alle!
Ich habe heute einen Corsa B mit x12sz als winterauto gekauft!
Ich bin damit 25km gefahren, hab ihn abgestellt und bin danach nochmal ca. 2 km gefahren!
Dann, ich fuhr auf ein anderes Auto zu das abbiegen wollte, kuppelte aus und schaltete in den 2ten Gang!
Beim wiedereinkuppeln ging plötzlich der Motor aus!Er lies sich nicht wieder starten, zwar machte er beim orgeln mit getretenem Gas nochmal die Anstalten kurz 1-,2 mal zu zünden doch angesprungen ist er nicht mehr!Ich habe ihn überbrückt, trotzdem nichts!
Benzin ist drauf und das Benzinpumpenrelais hab ich durchgemessen, ist i.O.!
Fazit:
Da er nochmal die Anstalten zum Zünden machte, gehe ich fest davon aus, das er Funken hat!Also sollte der Kraftstoff wohl das Problem sein!
Die Batterie war leer, deshalb ist sie nun an der Ladung, morgen wollte ich sie wieder reinmachen und dann nach einem erneuten Startversuch(vielleicht gehts ja im kalten Zustand), falls es nicht funktioniert, den Fehlerspeicher auslesen!

Weiss jemand so aus dem Kopf, das das Problem schon öfters bei diesem Motor aufgetreten ist und kann mir kurz einen Tip geben?

Ich brauch das Auto halt dringend über die Feiertage!

Danke und Gruß
Benutzeravatar
Ossi

Re: X12SZ springt nicht mehr an!

Beitrag von Ossi »

evtl das DIS modul. ansonsten die üblichen verdächtigen KWS oder tempfühler usw...
Benutzeravatar
Schraubi-Schlumpf

Re: X12SZ springt nicht mehr an!

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Ossi hat geschrieben:evtl das DIS modul. ansonsten die üblichen verdächtigen KWS oder tempfühler usw...

Was ist das DIS Modul?
Der Kurbelwellensensor denke ich eher nicht, da er ja noch gezündet hat!Oder wird die Einspritzung auch davon beeinträchtigt?

Mal so nebenbei:
Falls es die Benzinpumpe sein sollte(der Wagen stand halt ne Weile->alter Sprit->könnte ja sein), passt da auch die Pumpe vom GSI 16V Corsa B?Die hab ich zufällig noch da und Innentank sind ja beide!

Gruß
Benutzeravatar
Ossi

Re: X12SZ springt nicht mehr an!

Beitrag von Ossi »

du hast doch geschrieben benzin ist da? dann kann es nicht die pumpe sein. das DIS modul ist der schwarze kasten am zylinderkopf wo die zündkabel rausgehen. wenn das nen schuss hat kann der funken zu schwach oder unregelmäßig sein. KWS hat natürlich auch was mit der einspritzung und so zu tun. er sagt ja schlieslich dem stg wann der motor auf OT ist. ich würd aber erstmal gucken ob er morgen anspringt. wenn ja würd ich mal den tempfühler an der ansaugbrücke checken...

p.s.: nachdem du den erst heut gekauft hast und das ganze bei nem lastwechsel passiert ist drängt sich mir der verdacht auf das dein Zahnriemen übergesprungen ist. wie alt ist der? dringend kontrollieren bevor du was anderes probierst!
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: X12SZ springt nicht mehr an!

Beitrag von Icebreaker- »

In diesen Jahreszeiten geben häufiger ganz einfach mal die Kraftstoffpumpen den Geist auf. Also erstmal gucken, ob beim Orgeln eingespritzt wird. Einfach den schwarzen Ansaugdeckel über der Drosselklappe runter nehmen und gucken, wenn jemand orgelt.
Wenn da nichts kommt, kann es sein, das die Pumpe garnicht fördert, oder der OT Geber dem STG. nicht mitteilt, das der Motor dreht. Da würde ich jetzt erstmal die Kraftstoffleitung Vorlauf an der Drosselklappe abmachen und die Zündung einschalten. Jetzt sollte kurz Kraftstoff kommen. Falls nicht, mal orgeln. Kommt auch jetzt nichts, dann messe, ob an der Pumpe Strom an den DICKEREN Kabeln anliegt, wenn georgelt wird. Zugänglich unter der Rückbank ( schwarzer Deckel).
Wenn Spannung beim orgeln anliegt, aber kein Kraftstoff vorne ankommt, ist es die Pumpe. Wenn keine Spannung anliegt, liegt es nah, das entweder das Spritpumpenrelais (Lila und wahrscheinlich rechts unter dem Handschuhfach), oder dein OT Geber im Sack ist.

Wenn Sprit ankommt, kann es nur an der Zündung, oder Steuerzeiten liegen. Aber teste erstmal das obere.
Benutzeravatar
Schraubi-Schlumpf

Re: X12SZ springt nicht mehr an!

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Ist der X12SZ ein "Freiläufer"?Ansonsten hätte sich das mit den Ventilen nach dem orgeln ja eh erledigt!
Hat mal jemand ein Bild von den Markierungen, damit ich die morgen nicht bis ultimo suchen muss!?Ist ja schließlich Weihnachten...


Danke für die ganzen Ideen !
Übrigens hab ich auch schon einen C20XE Umbau im B hinter mir und fahre nun schon insgesamt 6 Jahre A- und B-Corsas!Und halt auch KFZ-Mech.
Mit der Materie kenne ich mich aus!
Das Relais hab ich schon durch, weil ich meinte, die Pumpe nicht Summen gehört zu haben...
Aber das ist heil, nur ob die Pumpe fördert muss ich halt morgen eben checken!Logged das STG denn einen fehler, wenn die Pumpe nicht fördert?Sowas wie Widerstand zu hoch oder sowas?
Und wisst ihr, ob Notfalls die Pumpe vom GSI auch in den X12SZ passt, von den Anschlussdurchmessern und vom Stecker her?

Gruß
Benutzeravatar
Felix39

Re: X12SZ springt nicht mehr an!

Beitrag von Felix39 »

Nein, ist kein Freiläufer.

Zahnriemenstellung (Bilder habe ich gerade nicht zur Hand):
1. Nockenwelle: vordere obere Zahnriemenabdeckung abnehmen. Strichmarkierung auf Nockenwellenrad muß mit Kerbe in hinterer Zahnriemenabdeckung (Stellung: 12 Uhr) fluchten.
2. Kurbelwelle: Kerbe in Keilriemenscheibe muß mit Grat auf vorderer Zahnriemenabdeckung (Stellung: 2 Uhr) fluchten.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: X12SZ springt nicht mehr an!

Beitrag von Capu »

Das DIS Modul ist das elektronische Zündmodul was anstelle des Zündverteilers am Nockenwellengehäuse sitzt... Eigentlich nicht zu übersehen. Nein, die Pumpe vom GSi passt nicht. Rein mechanisch würde sie schon passen, aber die GSi-Pumpe liefert 3bar Benzindruck, der SZ braucht aber nur 0,76bar. Das würde dir dein Benzindruckregler und das Einspritzventil imho übel nehmen.
Benutzeravatar
corsi001
Senior
Beiträge: 251
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:31

Re: X12SZ springt nicht mehr an!

Beitrag von corsi001 »

der sz hat doch schon kws oder nicht agr hast du doch auch mitte ansaugbrücke oder nicht?
Benutzeravatar
Schraubi-Schlumpf

Re: X12SZ springt nicht mehr an!

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

also die Benzinpumpe ist kaputt!
Hat jemand in der Nähe von 48282 Emsdetten noch ne SPI Benzinpumpe rumfliegen?Ich brauche sie seeeeeeehr dringend! ! !
Antworten