Leistungsverlust durch Breitreifen?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Leistungsverlust durch Breitreifen?
Ich glaub eher nur an einbusen im Anzug , wenn du größere Reifen fährst wegem dem größerem Abrollumfang, allerdings kannst du damit evt. die Endgeschwindigkeit erhöhen.
Re: Leistungsverlust durch Breitreifen?
hab nen 1.2er 16V (65 PS) und auch 195/45 R15 reifen, man merkt beim anfahren wirklich KEINEN unterschied! in der endgeschwindigkeit fährt er vielleicht 3 oder 4 kmh langsamer aber das geht mir eignetlich am A**** vorbei ! 

Re: Leistungsverlust durch Breitreifen?
also als ich mir meine 195/45 R15 vor 1,5 jahren gekauft hab haben mir alle Händler gesagt es gibt die Reifengröße nur als reine sommerreifen, ganzjahresreifen gibt es nicht in der größe!Rico hat geschrieben:Aber ich dache an Ganzjahresreifen ( Vredestein Quatrac 2 ) Hab kein Bock auf Winterreifen. Ganzjahresreifen gibt es aber wohl nicht als 195/45. Jedenfalls nicht bei Reifen.com.
Aber vielleicht hat sich ja was geändert.

Gruß Pic
Re: Leistungsverlust durch Breitreifen?
Mal a kleines Rechenbeispiel
ein Zoll = (laut Lineal) 2,54cm
nehmen wir jetzt mal eine Reifengröße von 195/45 R15 im vergleich zu Orginalbereifung im SOmmer 165/65 R14 an
Durchmesser der Felge bei 15" 15*2,54 gibt nach Adam Riese 38,1 cm
45% von 19,5 cm sind 8,8 cm
38,1 + 2*8,8 cm sind gerundet 56 cm der Umfang beträgt damit 56cm*PI
Durchmesser der Felge bei 14" 14*2,54 = 35,6
65% von 16,5 cm sind 10,7 cm
35,6 +2*10,7 = 57 cm der Umfang beträgt damitgerudet 57cm*PI
der Umfang verkleinert sich um ca 3 cm was 1,7 % ausmacht.
Wenn ich mich irgendwo verrechnet haben sollte mir bitte sagen
ein Zoll = (laut Lineal) 2,54cm
nehmen wir jetzt mal eine Reifengröße von 195/45 R15 im vergleich zu Orginalbereifung im SOmmer 165/65 R14 an
Durchmesser der Felge bei 15" 15*2,54 gibt nach Adam Riese 38,1 cm
45% von 19,5 cm sind 8,8 cm
38,1 + 2*8,8 cm sind gerundet 56 cm der Umfang beträgt damit 56cm*PI
Durchmesser der Felge bei 14" 14*2,54 = 35,6
65% von 16,5 cm sind 10,7 cm
35,6 +2*10,7 = 57 cm der Umfang beträgt damitgerudet 57cm*PI
der Umfang verkleinert sich um ca 3 cm was 1,7 % ausmacht.
Wenn ich mich irgendwo verrechnet haben sollte mir bitte sagen
Re: Leistungsverlust durch Breitreifen?
Bei nem höheren Abrollwiderstand die Endgeschwindigkeit erhöhen????? Das einzigste was Breitreifen außer Optik bringen ist mehr Haftung in den Kurven und damit höhere Kurvengeschwindikeiten!!!!! Anzug und Höchstgeschwindikeit gehen zurück!!!! Aber da die Reifengrößen bei unseren Autos eh net sooooo rießig sind, ist das kaum wahrnehmbar. Ich denk das sieht anders aus, wenn du 255er drauf hättest.Opel-fan hat geschrieben:Ich glaub eher nur an einbusen im Anzug , wenn du größere Reifen fährst wegem dem größerem Abrollumfang, allerdings kannst du damit evt. die Endgeschwindigkeit erhöhen.
Zum Thema Ganzjahresreifen. Da würde ich die Finger von lassen. Wer an der Sicherheit spart, spart am falschen Ende. Kauf dir lieber richtige Winterreifen und dafür 195/45er Sommerreifen. Die 195/45er sehen im Sommer besser aus und im Winter ist die Optik eh Wurscht (mir zumindest!)! Außerdem haben Ganzjahresreifen den Nachteil, dass sie bei "richigem" Schnee auch nichts mehr bringen.
Mfg tobi
Re: Leistungsverlust durch Breitreifen?
@thezutz
*g*
mit größeren Reifen meinte ich den Radurchmesser!!!!
mit Abrollumfang ist der umfang und nicht die breite des Rades gemeint.
und das ist ja wohl klar das er mit einen etwas größeren Rad etwas zäher anläuft, aber dadurch evt. die Endgeschwindigkeit etwas erhöt wird!!!
Denn die Frage war ja auch wie der Leistungsverlust bei breiteren und größeren Reifen ist
*g*
mit größeren Reifen meinte ich den Radurchmesser!!!!
mit Abrollumfang ist der umfang und nicht die breite des Rades gemeint.
und das ist ja wohl klar das er mit einen etwas größeren Rad etwas zäher anläuft, aber dadurch evt. die Endgeschwindigkeit etwas erhöt wird!!!
Denn die Frage war ja auch wie der Leistungsverlust bei breiteren und größeren Reifen ist
Breitreifen,Geschwindigkeit usw.
Hi,
Ähnliches thema war hier schon mal....
Wg.schreibfaulheit einer meiner beiträge in dem thread,passt vielleicht :
-----------------------------------------------------------------
@ x_R_a_C_e,
Nee,also ich glaube nicht ,dass da im fahr-und lenkverhalten zwischen
185er und 195er ein spürbar großer unterschied besteht.Ich würde die nehmen,die mir gefallen (die 195er???) und damit gut.......
-------------------------------------------------------------------
Bei meinen angaben vorhin sah es so aus,als ob die breitreifen nur nachteile haben.Muß da nochwas ergänzen:
-Bei trockener straße und kurvenfahrten liegt der natürlich wie ein brett(die gewohnten kurven können sicher mit 50-70% mehr geschwindigkeit
genommen werden als mit den 185er winters)
-bei normaler nässe gibt es keine besonderen nachteile,allerdings
aufschiebendes wasser(aquaplaning) haut derb rein
-optisch machen die walzen auf 16er alu schon was her,aber leichter als
stahl sind sie keinesfalls
-sie schlucken gegenüber den 185er winters mindestens 15-20km/h end-
geschwindigkeit(mit den winters,wenn alles stimmt,215-220km/h bei 6500 rpm ;im sommer max. 200km/h tacho )....leider
Gruß
Carterarch
Ähnliches thema war hier schon mal....
Wg.schreibfaulheit einer meiner beiträge in dem thread,passt vielleicht :
-----------------------------------------------------------------
@ x_R_a_C_e,
Nee,also ich glaube nicht ,dass da im fahr-und lenkverhalten zwischen
185er und 195er ein spürbar großer unterschied besteht.Ich würde die nehmen,die mir gefallen (die 195er???) und damit gut.......
-------------------------------------------------------------------
Bei meinen angaben vorhin sah es so aus,als ob die breitreifen nur nachteile haben.Muß da nochwas ergänzen:
-Bei trockener straße und kurvenfahrten liegt der natürlich wie ein brett(die gewohnten kurven können sicher mit 50-70% mehr geschwindigkeit
genommen werden als mit den 185er winters)
-bei normaler nässe gibt es keine besonderen nachteile,allerdings
aufschiebendes wasser(aquaplaning) haut derb rein
-optisch machen die walzen auf 16er alu schon was her,aber leichter als
stahl sind sie keinesfalls
-sie schlucken gegenüber den 185er winters mindestens 15-20km/h end-
geschwindigkeit(mit den winters,wenn alles stimmt,215-220km/h bei 6500 rpm ;im sommer max. 200km/h tacho )....leider
Gruß
Carterarch
Re: Leistungsverlust durch Breitreifen?
also mit 225ern bzw 215 merkste selbst bei 90PS nen Unterschied beim Anzug!
Kurvenlage ist natürlich um einiges besser verbrauch geht um ca 0,5-1 Liter hoch und das ganze Fahrverhalten wird unruhiger da ne Corsaplatform nunmal nicht dafür ausgelegt ist!
Aber bei 195ern sollte man es nicht merken!
Kurvenlage ist natürlich um einiges besser verbrauch geht um ca 0,5-1 Liter hoch und das ganze Fahrverhalten wird unruhiger da ne Corsaplatform nunmal nicht dafür ausgelegt ist!
Aber bei 195ern sollte man es nicht merken!
Re: Leistungsverlust durch Breitreifen?
Danke für die vielen Kommentare. Ihr habt mich überzeugt. Werde mir keine Ganzjahresreifen besorgen. Bei http://www.reifentest.com hat man eine grosse Auswahl an Erfahrungsberichten verschiedenster Reifen. Werde da mal etwas rumstöbern. Ich will mich jetzt auch nicht streiten welcher Reifen der Beste ist, da hat jeder seine eigenen Erfahrungen gesammelt.
Gruss Rico
Gruss Rico
Re: Leistungsverlust durch Breitreifen?
Hallo,
kaufe Dir unbedingt 195/45/15. Da läufste nicht Gefahr, dass Tacho angleichen zu müssen. Hatte nämlich mal 195/50/15. Naja, sah irgendwie net so dolle aus und zweitens ging die Uhr nach (50 gefahren, laut Tacho 48 ). Deswegen lieber den 45er Querschnitt.
Da wirste nicht so das Problem haben.
Gruß Teq
kaufe Dir unbedingt 195/45/15. Da läufste nicht Gefahr, dass Tacho angleichen zu müssen. Hatte nämlich mal 195/50/15. Naja, sah irgendwie net so dolle aus und zweitens ging die Uhr nach (50 gefahren, laut Tacho 48 ). Deswegen lieber den 45er Querschnitt.
Da wirste nicht so das Problem haben.
Gruß Teq