Fehler im Kühlsystem
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Fehler im Kühlsystem
So. Es hat ja nicht lang gedauert. Wieder einmal macht der x14xe probleme. Er verliert eine menge kühlwasser. Er ist aber trocken. Die zylinderkopfdichtung wurde ja erst gemacht. Und ist auch noch intakt. Wurde am behalter getestet. Bloß wo geht es hin. Es ist auch immer gut druck im kühlsystem. Habe mich gewundert warum mein auto manchmal pfeift wie nen turbo. Das ist der deckel vom behalter. Wenn ich mal mit höheren drehzahlen gefahren bin und vom gas gehe machts pffff woran könnte es liegen das ich das wasser verliere_ der motor ist trocken. Ich verzweifele
Re: Fehler im Kühlsystem
kontroliere mal ob sich die Schläusche vor dem Thermostat aufblähen .den ich würde sehr stark auf das Thermostat tippen
- SwissCorsa
- Senior
- Beiträge: 103
- Registriert: So 27. Mai 2007, 12:00
Re: Fehler im Kühlsystem
Wie verhält sich die Themperaturanzeige?
Sollte er immer sehr heiss werden kann es entweder wie schon erwähnt der Thermostat sein der nicht richtig auf macht oder ev. Wasserpumpe die ihre Schaufelräder nicht mehr hat (kommt mal vor bei Kunstoff-Schaufelräder,sollte so eins verbaut sein,muss nicht).
Durch die ev. hohen Themperaturen spricht das Überdruckventil an beim Kühlerdeckel (Ausgleichsbehälter-Deckel),durch das verliert er dann Wasser,die Spuren sollten deutlich zu sehen sein.
Der Deckel selber kann aber auch zu früh Druck ablassen,auch eine möglichkeit sollte man etwas sehen im Bereich des Deckels.
Ein weiterer defekt könnte trotzdem die Zylinderkopfdichtung sein,sollte der Zylinderkopf zu krum sein oder ein Haarriss im Zylinderkopf selber,dies könntest du aber mit einem CO2-Lecktest(Kühlsystem) checken lassen.
Wenn du davon sprichst das immer ordentlich Druck im Kühlsystem hast würde ich das Heizelement/Wärmetauscher mal nicht in erwägung ziehen,sonnst hättest du einen feuchten Teppich im vorderen Fussraum und kein zu hoher Druck wenn genügend Kühlflüssigkeit im System ist.
Ein verstopfter Kühler oder eine Leitung könntest du mit berühren in der Warmlaufphase feststellen ohne dir die Finger zu verbrennen ;-)
Sollte er immer sehr heiss werden kann es entweder wie schon erwähnt der Thermostat sein der nicht richtig auf macht oder ev. Wasserpumpe die ihre Schaufelräder nicht mehr hat (kommt mal vor bei Kunstoff-Schaufelräder,sollte so eins verbaut sein,muss nicht).
Durch die ev. hohen Themperaturen spricht das Überdruckventil an beim Kühlerdeckel (Ausgleichsbehälter-Deckel),durch das verliert er dann Wasser,die Spuren sollten deutlich zu sehen sein.
Der Deckel selber kann aber auch zu früh Druck ablassen,auch eine möglichkeit sollte man etwas sehen im Bereich des Deckels.
Ein weiterer defekt könnte trotzdem die Zylinderkopfdichtung sein,sollte der Zylinderkopf zu krum sein oder ein Haarriss im Zylinderkopf selber,dies könntest du aber mit einem CO2-Lecktest(Kühlsystem) checken lassen.
Wenn du davon sprichst das immer ordentlich Druck im Kühlsystem hast würde ich das Heizelement/Wärmetauscher mal nicht in erwägung ziehen,sonnst hättest du einen feuchten Teppich im vorderen Fussraum und kein zu hoher Druck wenn genügend Kühlflüssigkeit im System ist.
Ein verstopfter Kühler oder eine Leitung könntest du mit berühren in der Warmlaufphase feststellen ohne dir die Finger zu verbrennen ;-)
Corsa-B Sport 1995 mit Umbau auf X18XE(R)1
Re: Fehler im Kühlsystem
Alle schläuche sind dick und warm. Motor wird nicht zu heiß. Co 2 ist nicht im kühl system. Ich verzweifle.
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: Fehler im Kühlsystem
Dann steck nen anderen Deckel drauf und versuche. Ansonsten Thermostat erneuern, falls dieses nicht bei der Kopfdichtung mitgemacht worden ist.
PS: Wenn die Kopfdichtung erneuert wird, sollte man immer das Thermostat mit erneuern.
PS: Wenn die Kopfdichtung erneuert wird, sollte man immer das Thermostat mit erneuern.
Re: Fehler im Kühlsystem
Also. Thermostat aurde nicht mit gemacht. Es funktionoert aber. Wurde im kochtopf geprüft. Es ging auf. Schon bevor das wasser gekocht hat. Es schliest auch vollständig. Mir ist auch aufgefallen das mein wagen ziemlich qualmt. Also ausm auspuff. Das riechr aber sehr nach sprit. Und brennt auch. . Ich werde wohl nochmal 80 euro investieren für dichtung und schrauben. Diesmal aber mit kopf planen und evtl auch gleich bearbeiten lassen. Ich werde berichten wenns was neues gibt
Re: Fehler im Kühlsystem
@Icebreaker, das mit dem Dekcle habe ich ihm schon am Telefon gesagt.
MFG Bernd
MFG Bernd
Re: Fehler im Kühlsystem
Also der deckel funktioniert. Hat heut geklungen als ob mein auto mir sagen will: hey. Dein tee ist fertig. :-D
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Fehler im Kühlsystem
Aber bevor du denn Kopf planen lässt, sei dir sicher, dass er noch original Maß hat. Normal darf er lautet Opel nicht geplant werden und bin selbst unter das Mindestmaß gerutscht mit meinem. Hatte mir auch keine Gedanken vorher gemacht... Kann dir gerne nochma die Maße raussuchen, irgendwo hab ich se noch.
Re: Fehler im Kühlsystem
Das wäre top. Eigentlich wollte ich den kopf schon weiter runter planen. Um die verdichtung noch ein wenig zu vergrößern.