X16XE Probleme

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

X16XE Probleme

Beitrag von Ronson001 »

Hab seit geraumer Zeit nicht so schöne Probleme. Treten nicht immer auf, aber in letzter Zeit ziemlich häufig, dass es doch recht selten geworden ist wenn er normal läuft.

Springt schlecht an. Eigtl denkt man er würde nicht angehen, dann rappelt und zappelt er sich aber ganz langsam auf seine Drehzahl. Klingt natürlich übel wenn Menschen im Umkreis sind.
Dazu Leerlaufschwankungen bis rauf auf 2k u/min(wenn er nicht schwankt, dann steht er bei ca 1100u/min), selten knallen ausm Auspuff beim Abtouren/Gangwechsel/Standgas, gelegentlich unsauberer mit Aussetzern gespickter Leerlauf.

Geht man vom Gas, setzt er dies nur Verzögert um. Steigt man aufs Gas nimmt er dies auch nur verzögert an (wie ein kurzes verschlucken. ist aber immer gleich lang). Dadurch wird das anfahren schon zur Qual, wenn man gleichzeitig dazu von der Kupplung geht und der Leerlauf absackt auf 500 bzw auch fast bis zum ausgehen. (durch das drehzahl absacken springt wieder die seku an).
Die Verbrennung scheint auf jeden Fall nicht normal zu sein. Man riechts auch nach ner gewissen Zeit aus dem Auspuff.

Kerzen hatten wir uns angeschaut. Waren alle ein wenig schwärzlich. Wohl zu fett. WÜrde auch den leichtz erhöhten Benzinverbrauch erklären.
Kompression sehr gut. Motorraum mit Bremsenreiniger abgesprüht. Auf Falschluft geprüft. Nichts zu finden.
DK-Poti und LLR heute gewechselt. Ansaugtrakt und DK sauber gemacht. Hat leider nichts verändert. Letzlich habe ich keinen definitiven Hinweis woran es legen kann. MKL ist aus.
AGR macht nicht solche Probleme oder? Da liest man immer nur vom ruckeln. Und der Zündverteiler würde nicht die Drehzahlschwankung/Erhöhung erklären.
Langsam wirds echt mystisch :(
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: X16XE Probleme

Beitrag von Ronson001 »

Danke nochmals.
Es gibt seit eben jedoch ein Update. Ein anderer User brachte mich auf den Kühlmitteltemperaturgeber (KmTG). Fluchs auf den Weg gemacht und organisiert.
Eingebaut und augenscheinlich keine Probleme mehr. Das heißt fast.
Keine Drehzahlschwankung mehr, kein stinken, sauberes anspringen. Habe jedoch ganz leicht das Gefühl, als wenn er noch sehr leicht verspätet Gas annimmt.

Nun ja, ich werds beobachten.

Noch was: Vorher tat ich den KmTG durchmessen. Schien die Sollwerte zu erreichen, aber anscheinend ist das kein "totaler" Hinweis auf einen Defekt.
Schon als ich den Stecker absteckte lief er relativ gut, jedoch mit Mkl halt.
Ich vermute das schlechte anspringen und die Anfettung des Gemischs (stinken, Kerzenbild) resultierte dadurch, dass er annahm es sei tiefster sibirischer Winter.

Erstmal durchatmen. Werde weiter berichten. =)

edit: nochmal was zu Sollwerten:
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... ost1072762
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X16XE Probleme

Beitrag von Raser16V »

Hab ich dir nicht letzte Woche sowas geschrieben.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: X16XE Probleme

Beitrag von Ronson001 »

jup, allerdings bist du nicht mehr auf die ganzen folgen eingegangen. aber der tipp war schon ganz richtig
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X16XE Probleme

Beitrag von Raser16V »

Ja hatte viel um die Ohren.

MFG Bernd
Antworten