Auspuff probleme nach Tieferlegung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
vandutch

Auspuff probleme nach Tieferlegung

Beitrag von vandutch »

Hallo zusammen

Ich hab meinen Corsa b hinten und vorne 35 mm tiefer gelegt .

Als ich gestern noch mal auf der Grube stand ist mir aufgefallen, dass das Auspuffrohr ( leichter bogen über der Achse ) verdächtig nah an die Achse kommt . Ich vermute mal wenn ich das Auto mit 5 Pers. voll mache wird das Rohr auf der Achse aufliegen :(

hat jemand zufällig das gleiche Problem gehabt und gibt es Lösungs vorschläge ????
Benutzeravatar
Ossi

Re: Auspuff probleme nach Tieferlegung

Beitrag von Ossi »

schelle aufschrauben und auspuff so verdrehen das er möglichst weit oben ist und dann die schelle so wieder festschrauben das die schraube seitlich ist. ist ein altbekanntes problem beim corsa/tigra weil viele werkstätten nicht darauf achten bzw bei billig auspuffanlagen die passform nicht so gut ist...
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Auspuff probleme nach Tieferlegung

Beitrag von TiggaS93 »

Sind die beiden Haltegummies hinten schon ausgeleiert ?! Vielleicht hilfts ja neue zu kaufen, damit er wieder etwas hoch kommt, falls er dann nicht der Heckschürze zu nahe kommt.
Benutzeravatar
vandutch

Re: Auspuff probleme nach Tieferlegung

Beitrag von vandutch »

Hallo

Also mein Endtopf ist nen friedrich Motorsport ... ( also schon kein Ebay scheiß )

JA die Schelle liegt auf der Achse auf *fuxx*
ich werd später nochmal auf die Grube fahren , die Schelle abmachen und einfach ein bissl audprobieren so das es passt .
Hab ja noch ein bissl Spiel mit den zusammen gesteckten Rohren.

Aber Danke schon mal

P.S Die Gummis sind max 100 km alt , also NEU
Benutzeravatar
gUi

Re: Auspuff probleme nach Tieferlegung

Beitrag von gUi »

Die Haltegummis sind ein Anfang.
Ich hab um die Achse nen Hartgummi geklebt(http://www.rc-fabrik.de/Karosserietape- ... st-3-Meter) damit es nicht knallt, wenn du nen Schlagloch oder so mitnimmst.

Ist laut Hersteller bis zu 150° Hitzebeständigt. ;)
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Auspuff probleme nach Tieferlegung

Beitrag von Green-Tiger »

vandutch hat geschrieben:Hallo

Also mein Endtopf ist nen friedrich Motorsport ... ( also schon kein Ebay scheiß )
Friedrich Motorsport scheint ein Händchen dafür zu haben, das das Rohr auf der Achse aufliegt. Bei meinem Tigra hing das Ding selbst mit kürzeren Haltegummis auf und hat immer schön auf die Achse geschlagen.
Benutzeravatar
vandutch

Re: Auspuff probleme nach Tieferlegung

Beitrag von vandutch »

hallo

Ich hab eben mal wieder in der Grube gestanden.

Egal wie ich die Schelle drehe , es ist und bleibt scheiße.
Jetzt hab ich den Leichten Bogen mal mit ein bischen draht richtung Kofferraum Boden gedrückt und es ist besser geworden.

Anscheinend ist der Friedrich endtopf zu schwer , da sich ja an der Biegung keine befestigung an der karosserie befindet.

Ich will aber nicht wirklich jetzt nen neuen Endtopf holen
Benutzeravatar
vandutch

Re: Auspuff probleme nach Tieferlegung

Beitrag von vandutch »

Hallo

und was hast du dagegen gemacht ????? der Friedrich scheint zu schwer zu sein für diese biegung !!!! Welchen marke hast du jetzt drunter ????
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Auspuff probleme nach Tieferlegung

Beitrag von Green-Tiger »

Hi,

Ich habe jetzt eine Jetex Fortex Gr.A unter meinem Tigra. Was noch empfehlenswert ist, ist Novus. Bei mir lag es bei der Friedrich daran, das der Endtopf einfach nicht passen wollte, egal was ich gemacht habe er hing immer auf der Achse bzw. nur knapp darüber und hat beim Einfedern immer da drauf geschlagen.

PS: Da du neu bist, unter bei deinem Beitrag gibt es unten einen "Beitrag Bearbeiten" Button. Den kannst du benutzen um Doppelposts zu vermeiden ;)
Benutzeravatar
vandutch

Re: Auspuff probleme nach Tieferlegung

Beitrag von vandutch »

Okay ... hab eben mal mit meinem Händler gesprochen ... er würde mir ggf. den Friedrich in einen Novus umtauschen ....

Was mich jetzt nur Interessieren würde ist , ist das problem damit erledigt ???? ist wieder genug platz zwischen rohr und Achse ??????
Antworten