X14XE läuft zu fett

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Iceman2010

X14XE läuft zu fett

Beitrag von Iceman2010 »

Hallo Leute,

ich habe mal wieder ein Problem mit meinem X14XE.

Folgendes: Morgens wenn er Kalt ist und ich ihn anlassen will, gurgelt er für ein paar Sekunden mit 500 RPM und geht dann wieder aus. Wenn ich beim Anlassen etwas Gas hinzugebe und ca 30 Sekunden mit dem Gas Spiele läuft er ganz normal. Ich habe mir gestern mal die Zündkerzen angeschaut, diese sind total verrust gewesen, also Kerzen sauber gemacht, wieder rein. Wenn der Motor warm ist und ich ihn abstelle und dann 5 Minuten später wieder weiter fahre bzw solange er Warm ist und ich ihn im warmen Zustand anlasse springt er direkt an.

Zum Motor muss man dazu sagen: Der Rumpf ist vom X14XE, ich habe einen X16XE Kopf mit X16XE Nockenwellen und C16XE Ventilen drin, die Kanäle sind auf Dichtmaß gefräst und die Auslasskanäle poliert.

Das Thermostat arbeitet sauber und ohne Probleme, die Temperatur am Tacho ist 95° C wenn er warm ist. Die Zündkabel sind in Ordnung und es gibt auch keine Zündaussetzer, Lambda Sonde war defekt, ausgetauscht gegen eine neue -> Kein Fehlercode im Steuergerät vorhanden. Jetzt das Merkwürdige: Wenn ich ihn prügel, sprich 5000-6000 RPM geht nach einiger Zeit die MKL an. Also in die Werkstatt, Motor laufen gelassen das MKL an bleibt -> kein Fehler!

Was könnte es noch sein? Ich bin mit meinem Latein am Ende. Mir hat jemand gesagt der Temperatursensor für das Steuergerät könnte defekt sein bzw nicht richtig arbeiten. Aber wenn dem so wäre würde doch ein Fehler gemeldet werden?
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: X14XE läuft zu fett

Beitrag von Acki »

Da kann ganz simpel der Kühlmitteltemperaturgeber fürs Steuergerät Blödsinn melden. Solange der noch irgendwas meldet wird da auch kein Fehlercode gespeichert.
Wenn allerdings die MKL an geht sollte der Fehler auch auslesbar sein.
Nlink doch einfach mal selber aus.

Gruß Acki
Benutzeravatar
Iceman2010

Re: X14XE läuft zu fett

Beitrag von Iceman2010 »

Also der wo seitlich am Motorblock sitzt? Da ist ja zum einen der Geber für die Anzeige am Tacho und zum anderen der, für das Steuergerät, richtig?

Ich werds heute Mittag mal mit dem Ausblinken probieren!
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: X14XE läuft zu fett

Beitrag von Acki »

Der zweipolige KTG sitzt beim x14xe beim Thermostatgehäuse. Der ist für's Steuergerät.
Der für die Anzeige ist einpolig.
Vielleicht hilft dir diese Anleitung von der Kaoscrew.

gruß Acki
Benutzeravatar
Iceman2010

Re: X14XE läuft zu fett

Beitrag von Iceman2010 »

Hmm klingt echt sehr nach dem zweipoligen KTG, werde mir mal einen neuen besorgen!
Benutzeravatar
Iceman2010

Re: X14XE läuft zu fett

Beitrag von Iceman2010 »

Habe den KTG ausgetauscht, springt immernoch nicht richtig an. Ich habe mir mal die Zündkerzen angeschaut die sind total schwarz gewesen. Auch am Auspuff riecht man deutlich unverbranntes Benzin.

Kollege hat folgende Verdächte aufgestellt: Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor, Einspritzdüsen und Zündkerzen. Nunja die Zündkerzen habe ich schon ausgetauscht -> Nix!

Einspritzdüsen klingt eigentlich ganz gut da wie gesagt warscheinlich zuviel Benzin eingespritzt wird und er sobald ich beim Anlassen Gas gebe direkt angeht. Wenn er kalt ist läuft ehr verdammt unruhig und unrund, erst wenn er warm ist läuft er ganz normal!

Das würde dann leider die Einspritzdüsen warscheinlich wieder ausschließen.
Benutzeravatar
Iceman2010

Re: X14XE läuft zu fett

Beitrag von Iceman2010 »

Soo es gibt wieder neue Erkenntnisse:

Luft-Massen-Messer ausgetauscht, kein Erfolg!


Ich fasse zusammen: LMM, 2 polig. KTG, Zündkerzen, Lambda Sonde habe ich bereits ausgetauscht mit keinem Erfolg! Könnten es doch die Einspritzdüsen sein? Denn wenn ich ihn drehen lasse säuft er ab, führe ich noch Luft hinzu sprich, ich gebe Gas geht er an und ich muss erstmal mit dem Gas etwas spielen das er auch anbleibt. Die Zündkerzen rochen im übrigen stark nach Benzin und waren wie gesagt total schwarz.
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: X14XE läuft zu fett

Beitrag von Acki »

Was habt ihr da getauscht? Der x14xe hat keinen Luftmassenmesser!!
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X14XE läuft zu fett

Beitrag von Raser16V »

er meint mit Sicherheit den Sensor - Absolutdruck, Saugrohr.

MFG Bernd
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: X14XE läuft zu fett

Beitrag von Acki »

Aber warum hat er den Saugrohrdrucksensor getauscht? Der hat doch so gut wie nie irgendwas. Und wenn setzt er 'nen Fehlercode.

gruß Acki
Antworten