X14XE goes C20NE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von blackdevil2k1 »

und alles schön eingetragen?
Benutzeravatar
StreetGems.de

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von StreetGems.de »

Nee noch nicht. Ich warte zur zeit noch auf die 288er bremsen. Und ich bekomme den xe mit trommeln eingetragen. Keine ahnung warum. Aber ich glaube das hängt mit dem gewicht von meinem wagen zusammen. Muss den tüver mal fragen.
Benutzeravatar
#Chris
Senior
Beiträge: 706
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 14:41
Kontaktdaten:

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von #Chris »

jeder xe wird mit trommeln eingetragen ;)
Benutzeravatar
Markus82

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von Markus82 »

ich verstehe nur nicht warum du den jetzt getauscht hast wenn der NE doch so gut dasteht und nach diagramm 147 PS haben soll, den gegen ein XE zu tauschen die in 98% aller fälle runtergeritten sind.
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von Green-Tiger »

Markus82 hat geschrieben:ich verstehe nur nicht warum du den jetzt getauscht hast wenn der NE doch so gut dasteht und nach diagramm 147 PS haben soll, den gegen ein XE zu tauschen die in 98% aller fälle runtergeritten sind.

Und nur 3 PS mehr haben....
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von ice tiger »

Die Abgasnorm interessiert ihn auch nicht, da das Auto eine komplett neue Zulassung bekommt. Da bedeutet zwar, dass ich andere Steuern und Versicherung bezahle, aber ich finde es besser wenn die Zulassung komplett neu ist.
Ich hab dazu nochmal ne Frage:

Welche Norm hat dein Corsa mit altem Motor eingetragen?
Das was du da schreibst geht nämlich eigentlich nicht...

Und Euro 1 geht mal gar nicht...Dein X14Xe hat Euro 2 ab Werk...Und das zählt!
Mit C20XE geht in deinem Corsa m.E. damit generell nur max. Euro 2....

Also ganz ehrlich...wegen besser Abgasnorm hätte ich auch den NE gelassen...
Wenn du einen Tüver hast, der da drüber wegschaut, haste Glück...Aber sauber wirds dadurch nicht 100%.

Und zum XE...Wo haste den denn jetzt her?
Ich frag das mal nach, da ich mit dem Motor meine persönliche Leidensgeschichte durchhab. ;)

Gruss
Benutzeravatar
StreetGems.de

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von StreetGems.de »

Der motor ist aus einem unfallwagen. Allerdings habe ich den motor aufgemacht. Die laufbahn angeschaut und gleich wieder zusammen geschraubt, auf den gänger geschmissen und meinen ne wieder geholt. Angeblich sollte der motor 140tkm runter haben. Er sah aber eher aus wie 1400tkm. Glatt wie arsch und die kolben konnte man extrem kippen. Jetzt hab ich mein ne wieder und hängt im auto. Nur noch verkabeln und nen schwungrad besorgen. Dann gehts los. Die saison kann langsam kommen

@ice
Es zählt die vorgabe für das baujahr des wagens. Zumindest laut meinem tüver.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von ice tiger »

Da ist dein Tüver falsch informiert.
Es zählt die Abgasnorm ab Werk.
Unabhängig davon, ob eine niedrigere Norm Pflicht war.

Bsp.

Dein Corsa B ist bj. 95 und hat Euro 2 ab Werk.
Es war zu diesem Zeitpunkt laut Gesetz aber nur Euro 1 Pflicht.
Dann darfst du vom heutigen Gesetz trotzdem keinen Motor mehr einbauen, der schlechter als Euro 2 schafft.

So ist mein Wissensstand.
Das was dein Tüver sagt, war früher aber Gang und gebe...

Aber da du ja jetzt wieder den NE nimmst, hat sichs ja erledigt. ;)

Gruß
Benutzeravatar
Cappuccino

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von Cappuccino »

Jap, da hat er recht, es zählt die momentane Abgasnorm.
Zitat §19 STVZO:
(2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
  1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
  2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
  3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.
Aber den NE kann man ja so weit ich weiß umrüsten, oder?
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von ice tiger »

NE schafft mit Nachrüst-Kat D3. Von daher kein Problem von der Abgasnorm her.

Gruss
Gesperrt