H7 Hauptscheinwerferlampen?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von y17dt »

Jo, Licht von den Nightbreakern is echt top. Nur die Haltbarkeit... Nachdem mein 5. Satz den Geist aufgegeben hatte(jeweils nach knapp nem dreiviertel jahr), hab ich mich wieder für die X-Treme Power entschieden(das ist jetzt schon über 9Monate her ;-) ). Und sie leuchten glücklich vor sich hin...
Allerdings is ja jetzt anscheind die 2.Version der Nightbreaker(und auch der Xtreme) raus... Die sollen ja länger halten/heller sein.

Ich freu mich jetzt erstmal, daß alles gut leuchtet und auch halbwegs haltbar ist.

Gruß, Tobi
Benutzeravatar
Corsa2001

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von Corsa2001 »

y17dt hat geschrieben:Jo, Licht von den Nightbreakern is echt top. Nur die Haltbarkeit... Nachdem mein 5. Satz den Geist aufgegeben hatte(jeweils nach knapp nem dreiviertel jahr), hab ich mich wieder für die X-Treme Power entschieden(das ist jetzt schon über 9Monate her ;-) ). Und sie leuchten glücklich vor sich hin...
Allerdings is ja jetzt anscheind die 2.Version der Nightbreaker(und auch der Xtreme) raus... Die sollen ja länger halten/heller sein.

Ich freu mich jetzt erstmal, daß alles gut leuchtet und auch halbwegs haltbar ist.

Gruß, Tobi
Ich hatte die 2v 4 Monate drin und boom durch
Benutzeravatar
Xeviltan

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von Xeviltan »

Bin grad etwas verwirrt. Bin auf der Philips Seite unterwegs, um nochmal sicher zu gehen, welchen Lampentyp ich für meinen Corsa brauche.
Ich war mir zu 95% sicher, dass ich H7 drin habe, jetzt sagt mir Philips jedoch, ich hab eine H1 drin???
Ich fahre einen Opel Corsa C Bj 2006 1,2L Twinport.
Leider kann ich ja nicht nachschauen, was vorher drin war, da ich schon gegen Osram Nightbreaker vor 2 Jahren getauscht habe. Aber passt überhaupt eine H7 Lampe in eine H1 Fassung?

Tante EDIT:
okay hab nochmal selbst geschaut, H1 würde garnicht in H7 passen und andersrum. Von daher bin ich mir sicher, dass ich eine H7 brauche.
Benutzeravatar
VTJ One
Senior
Beiträge: 255
Registriert: Di 22. Jan 2008, 15:10
Kontaktdaten:

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von VTJ One »

Wenn du Originalscheinwerfer hast, hast du auch eine H7 Fassung....H1 ist es meistens bei Nachrüstscheinwerfern wie z. B. Angel-Eyes
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von Master_U »

VTJ One hat geschrieben:Wenn du Originalscheinwerfer hast, hast du auch eine H7 Fassung....H1 ist es meistens bei Nachrüstscheinwerfern wie z. B. Angel-Eyes
Jein...es gibt beim Facelift nen originalen Valeo-Scheinwerfer (Reflektor, kein 3D), der hat Abblendlicht H7, Fernlicht H1...ich wollte es selbst erst nicht glauben, aber ich hab hier nen Satz liegen
Benutzeravatar
Tigra2000

Leuchtmittel für Corsa mit automatisiertem Getriebe

Beitrag von Tigra2000 »

Ich kram den alten Thread noch mal raus.
In unserem Corsa C mit Easytronic-Getriebe flackert die gesamte Beleuchtung des Wagens beim Schalten der Gänge mit. Bisher sind mit 60tsd km noch die ersten Leuchtmittel drin. Jetzt würde ich gerne auh etwas helleres umsteigen, denn die "Funzeln" gehen mir schon länger auf den Geist. Auf Xenon-Optik lege ich keinen Wert. Nur die 3D Ellipsoid Scheinwerfer sollen maximale mögliche (legale) Lechtkraft haben und die Spannungseinbrüche gut vertrageb können. Was meint Ihr? Irgendwelche Empfehlungen?
Benutzeravatar
opelfreaky
Senior
Beiträge: 231
Registriert: So 26. Sep 2010, 18:20
Kontaktdaten:

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von opelfreaky »

Da mir die normalen "Funzeln" auch auf den Zeiger gegangen sind, habe ich mir die "Osram Nightbraker Plus" eingebaut. Sind um einiges heller !! Und als Fernlicht unschlagbar :p

Haben auch wie die normalen Birnen 55W und sind LEGAL ! Sind etwas teurer als die normalen H7 birnen aber Lohnen sich ;)
Birnen sind jz seit ca. 1jahr verbaut und keine defekt bis jz ;)

Habe auch einen Bericht i-wo das die nightbreaker und glaube noch von Philipps welche mit am besten sind von der Lichtausbeute. kann ich nur bestätigen :)
P.S. ich such die tage mal den bericht von der auto motor sport ;)

mfg opelfreaky
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von y17dt »

Osram Nightbreaker Plus
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von Der Pero »

Fahr die Osrams auch seit Jahren,mittlerweile halten die sogar recht gut.
Benutzeravatar
corsoc

Re: H7 Hauptscheinwerferlampen?

Beitrag von corsoc »

Osram Nightbreaker Plus :)

Kann ich nur empfehlen Fahr sie im Abblendlicht Fernlicht und in den Nebelscheinwerfern einfach top*gefällt mir*
Antworten