Einspritzpumpe wechseln ?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Einspritzpumpe wechseln ?
Hallo Leute
habe heute mein heiß geliebtes Auto (corsac dti 1,7)bei Opel gehabt nachdem es wärend der fahrt ausgegangen ist. Die von Opel meinten dann dass die einspritzpumpe kaputt ist. Die Reparatur 3000,- Euro kosten soll. Habe eine gebrauchte pumpe im Netz gefunden die von einem Unfall Fahrzeug stammt.
Jetzt meine eigentlich frage: kann ich die pumpe eventuell auch selber wechseln also meinen zahnrienen habe ich auch schonmal gewechselt . Ist das ein großer Aufwand? Habt ihr mir dazu eind anleitung oder sowas in der art ?
habe heute mein heiß geliebtes Auto (corsac dti 1,7)bei Opel gehabt nachdem es wärend der fahrt ausgegangen ist. Die von Opel meinten dann dass die einspritzpumpe kaputt ist. Die Reparatur 3000,- Euro kosten soll. Habe eine gebrauchte pumpe im Netz gefunden die von einem Unfall Fahrzeug stammt.
Jetzt meine eigentlich frage: kann ich die pumpe eventuell auch selber wechseln also meinen zahnrienen habe ich auch schonmal gewechselt . Ist das ein großer Aufwand? Habt ihr mir dazu eind anleitung oder sowas in der art ?
Re: Einspritzpumpe wechseln ?
Hallo
Sind die sicher das die Pumpe selbst kaputt ist und nicht nur das Steuergerät auf der Pumpe?
-Was sagt der Fehlerspeicher?
Gruß
Thomas
Sind die sicher das die Pumpe selbst kaputt ist und nicht nur das Steuergerät auf der Pumpe?
-Was sagt der Fehlerspeicher?
Gruß
Thomas
Re: Einspritzpumpe wechseln ?
Hallo
Es ist immer einfach zu sagen das der große Brocken defekt ist.
Wenn der Fehlercode P051 hinterlegt ist kommt es relativ sicher aufs Steuergerät aus. Kostet beim FOH zwar auch über 1000 Steine. Aber kann man relativ günstig reparieren lassen mit Garantie....
Ich kenne Deine Fähigkeiten nicht. Deshalb wirst Du von mir nicht hören das Du die Pumpe wechseln kannst. Der Zahnriemen ist bei dem Modell eher einfach....
Gruß
Thomas
Es ist immer einfach zu sagen das der große Brocken defekt ist.
Wenn der Fehlercode P051 hinterlegt ist kommt es relativ sicher aufs Steuergerät aus. Kostet beim FOH zwar auch über 1000 Steine. Aber kann man relativ günstig reparieren lassen mit Garantie....
Ich kenne Deine Fähigkeiten nicht. Deshalb wirst Du von mir nicht hören das Du die Pumpe wechseln kannst. Der Zahnriemen ist bei dem Modell eher einfach....
Gruß
Thomas
Re: Einspritzpumpe wechseln ?
Also ich fang jetzt gleich an zu heulen. Ich habe nun eine gebrauchte Pumpe in einer anderen Werkstatt einbauen lassen kosten ca. 1000 Euro . Motor springt immer noch nicht an.Kann das wirklich sein dass es das Steuergerät der Einspritzpumpe ist ? Und wenn ja wie so erkennen die bei opel das Problem nicht gleich ? Die fehlersuche bei Opel war auch nicht ganz billig wieso können mir diese dann nicht ganz genau sagen was kaputt ist ?
Re: Einspritzpumpe wechseln ?
Hallo
Frag nicht hier frag Opel warum die keine richtige Diagnose zustande kriegen.
Fakt ist:
Das Teil muss in eine vernünftige Werkstatt wo die Leute mit dem Tester umgehen können und die Jungs wissen warum ein Motor überhaupt läuft bzw wie man Fehler sucht.
Das Steuergerät sitzt übrigens auf der Pumpe. In so fern es bei der Pumpe dabei war und nicht auch einen knacks hat ist es also jetzt auch mit getauscht.
Gruß
Thomas
Frag nicht hier frag Opel warum die keine richtige Diagnose zustande kriegen.

Fakt ist:
Das Teil muss in eine vernünftige Werkstatt wo die Leute mit dem Tester umgehen können und die Jungs wissen warum ein Motor überhaupt läuft bzw wie man Fehler sucht.
Das Steuergerät sitzt übrigens auf der Pumpe. In so fern es bei der Pumpe dabei war und nicht auch einen knacks hat ist es also jetzt auch mit getauscht.
Gruß
Thomas
Re: Einspritzpumpe wechseln ?
Haaaaaaaaallllllllttttt!
Bitte keine Halbwahrheiten hier!
Der Fehlercode der fürs Pumpensteuergerät spricht ist P0251
Wie du den Fehlercode selber auslesen kannst (OHNE HILFSMITTEL) findest du hier im Forum (ich glaube sogar bei den Stickies).
Lies erstmal den Fehler aus, dann schauen wir weiter. Es können nämlich auch noch andere Gründe sein.
Das Pumpensteuergerät(welches gerne mal kaputt geht) sitzt außerdem NICHT auf der Einspritzpumpe, sondern von hinten aufm Motorblock in der nähe der Einspritzpumpe, das Teil auf der Einspritzpumpe ist praktisch nur ein Eprom aber daran geht nie was kaputt!
Falls das Einspritzpumpensteuergerät defekt sein sollte, ist es meist eine einfache, kalte Lötstelle, die man mit minimalem Aufwand und Grundwissen,was Löten angeht reparieren kann.
Aber lies erstmal den Fehler aus und DANN schauen wir weiter. Es gibt nämlich noch ein paar andere Gründe, die genau deine Symptome verursachen können.
Gruß, Tobi
Bitte keine Halbwahrheiten hier!
Der Fehlercode der fürs Pumpensteuergerät spricht ist P0251
Wie du den Fehlercode selber auslesen kannst (OHNE HILFSMITTEL) findest du hier im Forum (ich glaube sogar bei den Stickies).
Lies erstmal den Fehler aus, dann schauen wir weiter. Es können nämlich auch noch andere Gründe sein.
Das Pumpensteuergerät(welches gerne mal kaputt geht) sitzt außerdem NICHT auf der Einspritzpumpe, sondern von hinten aufm Motorblock in der nähe der Einspritzpumpe, das Teil auf der Einspritzpumpe ist praktisch nur ein Eprom aber daran geht nie was kaputt!
Falls das Einspritzpumpensteuergerät defekt sein sollte, ist es meist eine einfache, kalte Lötstelle, die man mit minimalem Aufwand und Grundwissen,was Löten angeht reparieren kann.
Aber lies erstmal den Fehler aus und DANN schauen wir weiter. Es gibt nämlich noch ein paar andere Gründe, die genau deine Symptome verursachen können.
Gruß, Tobi