Fast-Totalschaden reparieren oder neuen Gebrauchten kaufen?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Badrig

Fast-Totalschaden reparieren oder neuen Gebrauchten kaufen?

Beitrag von Badrig »

Es geht um einen 1.0er BJ2002 mit dem ich einen Auffahrunfall hatte (ich bin einer hinten drauf).
Schaden liegt jetzt laut kleiner freier Werkstatt "zusammengeflickt" mit Nachbauteilen bei ca. 1500 Euro. (Haube, Stoßstange, Kühler, Klimakühler, alles Metall vorne wo die Haube aufliegt, linker Scheinwerfer)
Edit: Die Schuldfrage ist noch nicht 100%ig klar, da sie ohne Grund ne Vollbremsung hingelegt hatte, evtl bekommt sie ja noch 33% Teilschuld, aber die Versicherung lässt sich da so viel Zeit ....

Laut Fehlercodes wäre sonst alles iO, der spuckt nur den Lüfter als "offener Stromkreis" aus.

Was meint ihr: Nochmal viel Geld in den alten investieren und "zusammenschustern" lassen oder einen 2006er C/2007er D Corsa suchen?
Und wenn ein neuer, dann was für einer, C oder D?

Wie ist das zB auch bei der Lautstärke bei den letzten C Corsas, sind die so laut wie mein alter?

Danke schonmal
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Fast-Totalschaden reparieren oder neuen Gebrauchten kaufen?

Beitrag von TiggaS93 »

Wenn du viel reingesteckt hast (Tuning/Reparaturen) und dein Herz dran hängt dann bau ihn wieder auf, aber wenn du den eh nur noch z.B. 2 Jahre fahren wolltest lohnt sich eher nen neuen gebrauchten zu kaufen ... ob nun C oder D musst du wissen, das wäre dann ne Geschmacks- bzw. Geldsache.
Benutzeravatar
Badrig

Re: Fast-Totalschaden reparieren oder neuen Gebrauchten kaufen?

Beitrag von Badrig »

Naja Bremsen, Endschalldämpfer und Batterie waren recht neu.
Dennoch hat der Kleine schon 165.000km auf dem Buckel, wo dann die Frage ist wie lang er eigentlich noch durchhält...

Tuning oder sowas war nichts drin, Sonderausstattung war nur Klima, sonst nichts.
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Fast-Totalschaden reparieren oder neuen Gebrauchten kaufen?

Beitrag von TiggaS93 »

Wenn du nicht dran hängst weg damit, entweder schnell so versuchen zu verkaufen (eaby, mobile, usw.), oder ab zum Schrotti aber vorher ESD und Batterie ausbauen, wirst du immer los ;)
Benutzeravatar
gsi2racer

Re: Fast-Totalschaden reparieren oder neuen Gebrauchten kaufen?

Beitrag von gsi2racer »

Hat der ne besondere Ausstattung? Wenn ja schlachten, wenn du eh nicht dran hängst... Und ob C oder D Corsa ist hauptsächlich eine Geldfrage..
Benutzeravatar
Badrig

Re: Fast-Totalschaden reparieren oder neuen Gebrauchten kaufen?

Beitrag von Badrig »

Nein, ist das Basismodell + Klima + Servo (war damals glaub ich nicht Serie)
sonst gar nix.
Brillenfach und CD Radio haben wir nachträglich rein, kommt dann aber wieder das Kasettenradio rein für den Verkauf...
Hat sonst auch schon ein paar Kratzer, kleine Macken, die Heckscheibenheizstreifen gehn nicht mehr alle, die Polster haben Flecken, die nicht mehr richtig weggehen...

Denk mal dann ist nach 10 Jahren finito für den Kleinen ....
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Fast-Totalschaden reparieren oder neuen Gebrauchten kaufen?

Beitrag von HoLLe »

nur so zur info...jeder versuch das auto hier im thema zu verkaufen,
wird im keim erstickt ;)
wenn es dann im weiteren verlauf um kaufentscheidungen geht, bitte
das fest gepinnte sammelthema hier im bereich nutzen.
ansonsten viel erfolg...
Benutzeravatar
SkyNet1991

Re: Fast-Totalschaden reparieren oder neuen Gebrauchten kaufen?

Beitrag von SkyNet1991 »

Badrig hat geschrieben:
Wie ist das zB auch bei der Lautstärke bei den letzten C Corsas, sind die so laut wie mein alter?

Danke schonmal

Mit 30€ Universal Gummidichtung sind die Windgeräusche bei normaler fahrt weg. Bei mir hört man den Motor(1.7 DTI Sporttrecker) mehr als die Windgeräusche bei 150 km/h. :(
Benutzeravatar
Badrig

Re: Fast-Totalschaden reparieren oder neuen Gebrauchten kaufen?

Beitrag von Badrig »

Es wurde jetzt ein 2006er Corsa C 1.2.
Mir ist der D Corsa beim probefahren viel träger und klobiger vorgekommen.

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass er auch noch lange fährt ohne Mucken ;)
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Fast-Totalschaden reparieren oder neuen Gebrauchten kaufen?

Beitrag von Insomaniac »

Also im Endeffekt ist es deine Entscheidung und da keiner hier deine Finanzielle Situation kennt wirst du dir schwer tun hier ne Meinung zu bekommen.
Ich seh des ganze halt jetzt mal so:

Du brauchst ca 2000 € um deinen wieder Flot zu machen das er läuft und alles passt dann hast dein Auto wo du weist was dran ist was du gemacht hast usw.

Kaufst du dir nen gebrauchten sagen wir mal 2006 er C Corsa musst du deinen verkaufen bekommst du mit dem Schaden villt 200€. Für den "Neuen" musst du sagen wir mal 5000€ hinlegen (kenn den Aktuellen Kurs für das Auto nicht wirklich). Dann hast 4800€ ausgegeben und hast ein Auto wo du nicht weis in welchem zustand er ist was damit geschehen ist und was du evlt noch Investieren musst (Bremsen, Auspuff, Stabi o.ä).

Verstehst was ich damit sagen will im Endeffekt ist es ne Geld frage hast du sagen wir mal die 5000€ dir nen "neuen" zu holen dann machs wenn nicht dann richt deinen Alten.

Ich würde eher den Alten richte und weiter fahren.

MFG
Antworten