X14XE goes C20NE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von Zero »

ice tiger hat geschrieben:NE schafft mit Nachrüst-Kat D3. Von daher kein Problem von der Abgasnorm her.

Gruss

Nachrüstkats die eine ABE haben in der der Corsa nicht aufgeführt ist, also MUSS die Abgasnorm neu eingestuft werden durch Emissionspüfungen (Fahrzyklus) etc. und das kostet gut Geld!
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von ice tiger »

Ja schon klar...
Trotzdem schafft er die Norm damit...Das war die Frage.
Ein Abgasgutachten muss deswegen trotzdem gemacht werden, stimmt.


Gruß
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von Corsa A »

ice tiger hat geschrieben:Ja schon klar...
Trotzdem schafft er die Norm damit...Das war die Frage.
Ein Abgasgutachten muss deswegen trotzdem gemacht werden, stimmt.


Gruß

ist nicht gesagt,da eine andere auspuffanlage,eine andere gesamtübersetzung und ein anderes gewicht etwas ganz anderes ergeben kann

man kann gutachten usw nicht pauschal übertragen

wenn der prüfer es einträgt haben wir wieder nen ingeneuer mehr der keine ahnung von seiner arbeit hat
Benutzeravatar
StreetGems.de

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von StreetGems.de »

Naja. Mein prüfer meinte ich soll ihm eine kopie geben. Von nen b. Die wird sich schon finden. Jedenfalls bau ich mir jetzt das f16 ein. Mit innengelenken vom kadett.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von Corsa A »

abgaszurücksetzung -> verboten
abe für einen d3 c20ne kat -> verboten
fahrzeugscheinkopie (vergleichsgutachten) -> verboten

zum kotzen das es solche volltrottel als prüfer noch gibt
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von Insomaniac »

@Basti

genau aber echt ganz genau das Gleiche hatten wir doch kürzlich erst mit dem Motorumbau von User M.A.N da hat der prüfer genau die gleichen verbotenen dinge zugelassen.
War zwar n C20XE aber ist ja egal.

Schon traurig das solche trottel beim TÜV arbeiten und solche sachen abnehmen und "legaliesieren"

MFG
Benutzeravatar
StreetGems.de

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von StreetGems.de »

Anstelle, das man sich einfach für jemanden freut, findets man zum kotzen. Das ist einfach das letzte. Das man es legalisiert das ein selbst gebautes teil in autos verbaut wird, welches keinerlei prüfungen absolviert hat, könnte man ebenfalls zum kotzen finden. Aber nein man verkauft sowas auch noch. Das ein auto welches mit 45ps vom band gelaufen ist, auf einmal mit fast dem 10fachen an leistung rumfährt, könnte man auch zum kotzen finden. Aber nein. Alle finden es gut. Und freuen sich für den anderen das alles klappt. Aber da sich manche zu fein dafür sind für andere die vielleicht nicht soviel ahnung haben über jeden fortschritt zu freuen geht mir das grad ziemlich auf die nüsse. Das schlimme ist leider gottes das je größer die fortschritte und die ergebnisse sind, desto größer das ego. Und das nervt. Ich hab jetzt auch kein bock mehr mich weiter aufzuregen. Ich bin froh nen prüfer zu haben, der nicht alles so verbissen sieht. Und ich wünsche so manchen egobrüdern das sie sehr bald mal erleben wie es ist wenn mal irgendwas nicht nach plan läuft. Und wenn ein prüfer mal sagt: 500ps in diesem auto? Das kann ich nicht zulassen. Dafür ist die karosserie nicht gut genug. Irgendwie sowas. Ich wünsche es mir von ganzem herzen. Back to topic

Achso. Nebenbei: wenn ein wagen welcher schwerer ist mit einem umrüstkit auf d3 kommt, dann wird ein kleinerer wagen mit weniger gewicht das alle mal schaffen. Weniger gewicht bedeutet weniger last, die hat einen geringeren kraftstoffverbrauch zur folge, dies wiederum hat zur folge das weniger abgase produziert werden was wiederum besser für die umwelt ist. Also verstehe ich nicht was sich manche hier so aufregen. Regt ihr euch auch auf wenn ein prüfer kommt und sagt: ey so ein großer motor in so einem kleinem wagen? Da will ich euch mal sehen wir ihr zum prüfer sagt das er ein vollidiot ist. Sorry wegen doppelpost. Edit geht auf dem handy nicht.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von Corsa A »

Pass mal auf,wenn du jetzt meinst,über martins und meine teile herzuziehen,vorwegen ungeprüft und dann auch noch verkaufen und dann noch von einem zu großen ego nach erfolg sprichst,dann verrat ich mal dem forum,dass ich dir keinen schwung verkauft habe,weil du zu dumm bist ne riemenscheibe zu tauschen und ich aufgrund deiner großen und frechen klappe ich mich gegen einen verkauf entschieden hab.

Ich kann auch gern den icq log hier reinstellen,wenn du mit so ner masche jetzt anfängst.

(er meinte,wenn er sie hat könne er sie ja billiger und BESSER nachbauen)

Wegen solchen idioten wie dein prüfer,müssen anständige tuner wie ich und viele andere hier für anständige eintragungen 3000 euro zahlen müssen und n halbes jahr warten bis alles fertig ist.

Und deine 2te aussage zeigt einfach,wie dumm du auf diesem gebiet noch bist und ich dir wie in icq rate einfach mal die tasten still zu halten und dir von leuten mit ahnung was sagen zu lassen.

Aber nein,bist wie jeder neuling,der alles besser weiss und kann.

Als kleine erklärung,dass du net unwissend stirbst:
Ein leichteres fahrzeug dreht wesentlich schneller hoch als ein schweres,also in gleicher zeit wesentlich mehr abgasausstoss.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von Capu »

@Streetgems
Was die Folge solcher Eintragungen sein kann sieht man in Hessen... Da darfst du nach deinem Besuch beim Sachverständigen deine ganzen Dokumente zu einer Zentralstelle schicken wo die Eintragung nochmal überprüft wird (eben damit es keine Schmu-Eintragungen mehr gibt)... Natürlich darfst du die zweite Überprüfung auch ein zweites mal bezahlen. Und wenn der Sachverständige sagt: "Trag ich ein" und die Zentralstelle sagt: "Nö, so nicht", dann hast du 2x für nichts bezahlt...

Hab das hier schon mal erklärt: LINK

Und das hat absolut nichts mit "nicht gönnen" oder "für andere freuen" zu tun... Aber ich möchte nicht wegen der Eintragung von ein paar Piss-Rädern oder nem 0815 Fahrwerk 2 Monate auf ne Eintragung warten dürfen und die dann auch noch 2x bezahlen müssen!
Benutzeravatar
StreetGems.de

Re: X14XE goes C20NE

Beitrag von StreetGems.de »

Also erstmal zu basti:
Ich habe nie gesagt das ich es billiger und besser herstellen kann. Zweitens lasse ich mir vieles sagen. Vorallem wenn ich davon nicht die ahnung habe. Und nur weil ne spitze bemerkung kam nennst du mich dumm? Okay das ist deine meinung und das geht mir eigentlich auch ziemlich am allerwertesten vorbei.

An capu:
Wenn das jetzt der erste eingetragene c20ne wäre würde ich das ja alles verstehen. Aber das ist es nunmal nicht. Wie sollen die ganzen tuner den die motoren eintragen lassen? Weil bei denen scheint das ja kein problem zu sein. Und gehen wir mal weg von opel und gehen zu vw. Ein 1.6er mit 101ps und euro 2 kann problem los auf 2.0er mit 115ps und euro 1 umgerüstet werden. Von solchen umbauten kenne ich ca. 10-15 stück. Die wurden auch ohne umrüstkit auf euro 2 eingetragen. Und auf euro 1 runtergestuft.
Naja. Wenn der prüfer mir meinen motor eingetragen hat, dann bin ich froh.
Gesperrt