V6 von Lomcowak (neue Details)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
melvin
Senior
Beiträge: 108
Registriert: So 6. Feb 2011, 16:50

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von melvin »

Hallo! Hi ja hast recht ich müsste vieeel intensiver gucken so ab und zu reicht ned. Oh man, sieht der gut aus mit der Ausstattung... für das Geld; ein Geschenk!

MfG
Benutzeravatar
corsa-cult-berlin

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von corsa-cult-berlin »

Batista hat geschrieben:und was haste von dieser Billig-Plaste-Stoßstange wenn du dir die die lippe abreißen tust? dann kannste gleich wieder ne neue kaufen, dann lieber ne gut gebrauchte, gibt es ja wie sand am meer.

Hast du die schon mal auf Herz und Nieren geprüft von kfzteile24 ???

Ich schon und ich habe sehr oft aufgesetzt! und nichts ist Gebrochen.
Aber meinungen trennen sich immer !!!
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Also ich halte von den Zubehör Dingern nix. Passgenauigkeit is nie so gut wie Serie, und mit der Lippe gleich dran is sowas von unpraktisch bei Parkhäusern, ... Aber jeder so,wie er mag.

Ich hab mir ein passendes Getriebe besorgt, und mich schonmal um ordentliche Rückleuchten gekümmert.

Bild
Bild

Mein Kühlergrill is heute gekommen

Bild

Heute is mal wieder Post gekommen,damit die gelben Blinker ein Ende finden.

Bild

Habe heute mal just die Seitenblinker und den Kühlergrill getauscht. Gefällt mir gleich viel besser.
Anschließend hab ich mich noch um die Schwungscheibe gekümmert. Hatte zwar noch ne Teller-Schwungscheibe vom C20XE liegen, allerdings hatte ich davon letztes Jahr den Zahnkranz abgemacht,weil ich den für meinen neuen Motor im blauen B gebraucht hab. Hab jetzt den vom Schwungrad des Omegas abgemacht,und auf die XE Schwungscheibe aufgeschrumpft.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hab meine rechte Antriebswellle jetzt auch komplett mit V6 Halter und beiden Wellen aus Vollmaterial zusammen.

Bild

Ich bin jetzt günstig an 16 Zoll Felgen ohne Macken vom Astra G Cabrio gekommen.
Die Ballon-Reifen fliegen runter. Es wird dann sicherlich auf 195/40 R16 drauf hinaus laufen.

Zur Zeit fahre ich im Winter auf dem C Corsa die originalen 16 Zoll BBS vom Calibra Turbo.
Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich die Astra G Felgen aufs Cabrio stecke,oder im Winter auf dem C Corsa fahren soll. Die BBS würden dann dementsprechend aufs Cabrio kommen.

Im Moment tendiere ich zu den BBS aufm Cabrio, weil sich die Felgen zur Zeit im Winter richtig beschissen putzen lassen, und die Astra Felgen fürn Sommer mit nur 6 Zoll Breite etwas schmal sind. Da wären gerade in Kombination mit 195 40 16 die 7 Zoll BBS optisch schöner.
Wie sehen eure Meinungen aus?

Bild
Bild
Benutzeravatar
VTJ One
Senior
Beiträge: 255
Registriert: Di 22. Jan 2008, 15:10
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von VTJ One »

Ich stehe da ganz hinter deiner Tendenz! :)
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Hab mir eigentlich zwei Federbeine mit ner 288x25er Calibra Turbo Facelift-Bremse gekauft,weil ich die Bremssättel mit Halter und die 5 Loch Radnaben haben wollte.
Der Preis war dafür in Ordung, und der Rest sollte dementsprechend in die Schrottbox wandern,weil die Bremsscheiben auf dem Bild nicht gut ausgesehen haben,und ich weder Achsschenkel, noch Federbein brauche.
Habe die Federbeine dann gestern bekommen. Mußte aber fest stellen,dass die Bremsscheiben zwar optisch nicht gut aussahen, aber nur komplett vom Flugrost befallen waren.
Die Bremsscheiben und Klötze sind zum Glück nagelneu. nach dem abschleifen mit ein wenig Schleifpapier und ner Drahtbürste kann man sogar noch die kleinen Rillen von der Herrstellung auf der Reibfläche sehen.
Die Bremssättel werden noch entrostet und lackiert. Danach kann ich die Bremse komplett verwenden, und brauche keine neuen Sachen kaufen.

Bild
Bild
Bild

In der Halle wurde jetzt erstmal aufgeräumt, und die 3 Autos für den Schrott verladen. Auf einem zweiten Anhänger steht das alte 123er Coupé. Gehen alle 3 morgen früh mit dem Träcker zum Schrott.

Bild

Und meine hinteren Radnaben sind gekommen

Bild

Hab wieder neue Teile geordert.
Die gelaserten Ankerplatten für die Hinterachse, PU-Buchsen fürs Schaltgestänge und der Luftfilterkasten sind schonmal da.
Den Luftfilterkasten werde ich noch anpassen,damit ich nen großen Anschluß für den LMM bekomme, wie ich es damals auch beim Astra G V6 gemacht hab.
Zudem hab ich gestern noch einen V6 gekauft. Stammt aus einem Vectra A mit originalen 90tkm, wo vor kurzen beide Kopfdichtungen,Zahnriemen,Wasserpumpe,Umlenkrollen,Spannrollen, und alle anderen Dichtungen erneuert wurden.
War vom Preis her so interessant,dass ich nicht sein sagen konnte.

Falls jemand interesse hat, und seinen Corsa auf V6 umbauen möchte, einfach melden. Hab dementsprechend nen Kompletten 2.5 V6 ausm Omega und alle Teile vom Fronttriebler da, um den Motor auf Friontantrieb um zu bauen! (Ansaugbrücke, Einspritzleiste, Motorabdeckung, Ölwanne, Ölsaugrohr, beide Krümmer, Hosensrohr,Kat,...)

Bild
Bild

Ich hab dann mal heute just mein Tacho fertig gemacht. Hatte noch ein Tigra Tacho liegen, wo ein Zeiger gefehlt hat.

Ein Vorher, ein Nachher Bild ohne und eins mit Scheibe davor:

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
gimlixz

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von gimlixz »

wer hat denn da am Tacho gedreht? ;-)

Gefällt mir ganz gut dein Fortschritt :thumsup:
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von TBX »

gimlixz hat geschrieben:wer hat denn da am Tacho gedreht? ;-)

ja mei, sowas kann schonmal vorkommen wenn man an tachos operiert :rolleyes:
is mir auch schon passiert...
Benutzeravatar
Chriz
Senior
Beiträge: 599
Registriert: So 23. Aug 2009, 21:20
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Chriz »

Schaut qualitativ jetzt auf jeden Fall wesentlich besser aus und gefällt mir auch echt gut. :thumsup:
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

gimlixz hat geschrieben:wer hat denn da am Tacho gedreht? ;-)

Gefällt mir ganz gut dein Fortschritt :thumsup:

Ich!
Da der Tacho ja nichtmal aus dem Wagen kommt,hab ich mir gedacht,soll wenigstens der Kilometerstand zum Motor passend sein ;)
Benutzeravatar
melvin
Senior
Beiträge: 108
Registriert: So 6. Feb 2011, 16:50

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von melvin »

Find ich auch, TOP Produkt! Hi
Antworten