V6 von Lomcowak (neue Details)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
corsaa

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von corsaa »

Sehr hübsch, nur die Tachonadeln passen nicht mehr ganz zum restlichen Tacho. (Da würden rot Beleuchtete meiner Ansicht nach schon wesentlich besser aussehen).

MfG
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Die Zeiger werden auf jeden Fall so bleiben. Aus dem Alter,wo alles kirmesmäßig leuchten muß bin ich wohl schon raus.

Zudem ist es ein Low-Budget-Projekt. Dementsprechend soll der Wagen mit relativ wenig Aufwand und Geld umgebaut werden. Da hab ich keine Kust ewig lange bis ins Detail zu gehen. Dafürr hab ich meinen anderen B Corsa.

Das Getriebe is jetzt von Hydraulisch auf Seilzug umgebaut. Den verchromten Ausrückhebel hatte ich noch von meinem F20 liegen, und die anderen Teile habe ich freundlicherweise von Basti (Corsa A) bekommen,der noch ein altes F20 liegen hatte. Danke nochmal dafür!
Tellerschwungscheibe vom C20XE is mit neuen Schrauben dran.
Dazu gab es eine neu Kupplung und Druckplatte von Sachs und ein neues Ausrücklager
Jetzt passt der verchromte Ausrückhebel natürlich super zum siffigen Getriebe. Das werd ich die Tage dann mal ordentlich reinigen.


Bild
Bild
Bild
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Batista »

also low budget würde ich das mal nicht bezeichnen was du da machst.
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Möchte weder mich, noch andere umbringen.
Es soll natürlich ein vernünftiger Umbau werden.
Wird aber nur ein 2,5er V6 mit 5 Gang Getriebe werden.
Vorne nur eine 288er Bremse und hinten 260
Keine Angeschweißte Motorhaube,kein Chrom,keine Porsche Bremse
Die Astra G Felgen hab ich z. B. für 100 Euro gekauft. Die kommen dann im Winter auf den C Corsa, und das Cabrio bekommt die BBS


Dementsprechend sind heute meine Lucas Sättel und neue Klötze von ATE für die Astra G Bremse hinten gekommen.

Bild
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Batista »

ja das die sicherheit nicht drunter leidet ist man bei dir ja gewohnt. du machst das schon.
Benutzeravatar
gsi2racer

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von gsi2racer »

sollte allerdings auch bei jedem anderen Umbau, egal von wem, an erster Stelle stehen! @c20xe... bis jetzt einfach wieder nur TOP!
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Batista »

ja ist leider nicht immer so, kannst du mir mal nen link schicken von der carbonfolie? also welche das ist. gerne auch per pn
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von kai9r »

c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben: Deswegen wird es nur ein 2,5er V6 mit 5 Gang Getriebe werden.

Nur??? Drei Viertel des Forums wären froh wenn sie nur halb soviel Hubraum hätten wie dein Cabrio ;)
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Ja, der 2,5er is ja der kleine. Wäre schon ganz nett gewesen,wenn ein 3 Liter rein kommen würde, aber finnanziell nicht in dem Rahmen,den ich mir für dieses Auto vorgenommen habe.
Benutzeravatar
frankausdd
Senior
Beiträge: 761
Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von frankausdd »

kai9r hat geschrieben:Nur??? Drei Viertel des Forums wären froh wenn sie nur halb soviel Hubraum hätten wie dein Cabrio ;)
Da ist was dran, aber ist ja auch nicht jeder so ein guter Schrauber.

Ich habe wie auch schon bei deinem blauen Corsa, grossen Respekt vor der Arbeit.

Gruss Frank
Antworten