Wasserverlust Corsa B 1,2 16v

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Noxx

Wasserverlust Corsa B 1,2 16v

Beitrag von Noxx »

Hallo Leute,

ich hab an meinem Wagen nen Kühlwasserverlust. Hab grad mal nach geguckt wo er leckt und konnte die Stelle auch finden. Nur weiß ich leider nicht wie das Bauteil heißt, wo das Wasser rausläuft. Und zwar ist es unterm Motor auf der linken Seite ein Kasten, an diesem ist auch eine Laufrolle vom Keilriemen dran. Sieht auf jedenfall so aus als wäre da eine Dichtung kaputt, weil der Kasten 2 geteilt ist und zusammengeschraubt ist.

Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen, wie das Bauteil heißt.

MfG und Danke Michael

Hab hier mal n Bild
Bild
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Wasserverlust Corsa B 1,2 16v

Beitrag von Corex »

Kühlflüssigkeit in der Ölwanne? xD xD xD
Ich würde eher auf ne undichte Wasserpumpe tippen.
Benutzeravatar
Dicker
Senior
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Sep 2007, 17:33
Kontaktdaten:

Re: Wasserverlust Corsa B 1,2 16v

Beitrag von Dicker »

Also dort wo du das eingezeichnet hast kann er definitiv keinen Wasserverlust haben!
Dort sitzt die Ölpumpe!
Ich denke mal es wird von oben kommen dort sitzt nähmlich die wasserpumpe!
Hatte das schonmal an nem x10xe, der ja baugleich ist, da sah es auch so aus als wenn dort unten das Wasser her kommt!
wenn du aber den Motorhalter ab und den keilriemen runter hast sieht man gut das es aus der Pumpe kommt!
Mfg
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wasserverlust Corsa B 1,2 16v

Beitrag von Raser16V »

Ist eventuell die Dichtung vom Steuergehäuse. Dann hast du aber auch Wasser im Öl. Zum wechseln:
-Ventildeckel muß runter
-Motorhalter muß ab
-Keilrippenriemen sowie die Räder der KW und der Wasserpumpe müßen runter
-Lichtmaschine muß ab
-Wasserpumpe kann dran bleiben nur einige Schrauben müßen raus da diese in den Kopf/ Block gehen
-Steuergehäuse losschrauben und abnehmen (unten an der Ölwanne sind noch 4 Schrauben zu lösen)
-Steuerkette runter

-Dichtung wechseln und alles wieder zusammengebaut.

Das war es so im großen und ganzen....

oder es ist nur die Wasserpumpe die leckt..

MFG Bernd
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Wasserverlust Corsa B 1,2 16v

Beitrag von Fasemann »

Bei meinem Ex 1,2 16V waren die Temperatursensoren im Kühler lose, auf Kurzstrecke hat er immer Wasser verbraucht und auf Langstrecke war alles dicht, bis ich das durch Zufall mal gefunden habe. Ich war kurz davor nen neuen Kühler zu kaufen, was ja auch geholfen hätte. So haben wir nur mit viel Geschick die 2 Schalter/ Sensoren nachgezogen und gut ist. Der Motor sah auch immer nass aus und ich konnte es nicht verstehen....
Antworten