Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Fluchtwagenheiza
Senior
Beiträge: 133
Registriert: So 19. Aug 2007, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Fluchtwagenheiza »

Es folgt demnächst eine Umbauanleitung für die hinteren Scheiben, Teile habe ich alle da, warte nur auf lust und zeit und einigermaßen gutes Wetter.
Die Anleitung wird ähnlich wie meine andere sein (308er Tarox)

Gruß
Benutzeravatar
El Rey

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von El Rey »

Weiß oder kann mir jemand sagen wo man die Sattelhalter für die 308 Anlage bekommt, außer von M-Tech oder gh-dynamics.

Habe bis ca. Seite 30 oder so gelesen, aber i-wann gings da mehr ums Quitschen als um den eigendlichen Umbau.

Gegrüßt
Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Misterfcn »

beim Händler...

... Seite 50
Benutzeravatar
gimlixz

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von gimlixz »

oder ebay mit glück
Benutzeravatar
El Rey

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von El Rey »

Tach,

habe ich das richtig gesehen, dass wenn man vorne auf 308x25 umrüstet und TÜV bekommen will folgende Komponenten verbauen muss:

Hauptbremszylinder 23,81mm
Bremskraftverstärker 255mm

oder bekomme ich die Bremsanlage auch mit den alten HZ 22 mm und BKV 225mm eingetragen ??
(Auf der Hinterachse fahre ich noch auf Trommel.)

Gegrüßt

Fröhlich
Benutzeravatar
Flori-CC
Senior
Beiträge: 251
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Flori-CC »

Servus!

Ja das ist in dem Fall wohl die offizielle Version. Ich musste neulich aber mit Entsetzen feststellen dass ein Kumpel von mir vorn 308 und hinten 264 (natürlich umgeschweißt) aber mit altem BKV und HBZ eingetragen umher fährt. Also es kommt da wohl wie bei so vielen Dingen auf den TÜVer an...

Grüße, Flori
Benutzeravatar
El Rey

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von El Rey »

Abend,

kann ich dann einfach den ausem Meriva A nehmen ??

Gegrüßt

Fröhlich
Benutzeravatar
Flori-CC
Senior
Beiträge: 251
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Flori-CC »

Da müsste ich jetz mit Vermutungen um mich schmeißen. Schau halt mal bei ATE und dort in den Onlinekatalog nach dem HBZ. Dort steht auch in welchen Fahrzeugen das gesuchte Teil noch verbaut wurde. Bei Bremsen.com findest auch sämtliche Teile + ATE Teilenummern mit denen du dann auch so im Netz forschen kannst.

Oder fragst hier halt jemanden ders schon gemacht hat...oooder du liest hier die drölfmilionen Seiten.

Wenn man was finden will, klappts auch...

Grüße, Flori
Benutzeravatar
El Rey

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von El Rey »

El Rey hat geschrieben:Tach,

habe ich das richtig gesehen, dass wenn man vorne auf 308x25 umrüstet und TÜV bekommen will folgende Komponenten verbauen muss:

Hauptbremszylinder 23,81mm
Bremskraftverstärker 255mm

oder bekomme ich die Bremsanlage auch mit den alten HZ 22 mm und BKV 225mm eingetragen ??
(Auf der Hinterachse fahre ich noch auf Trommel.)

Gegrüßt

Fröhlich
War gerade beim TÜV und der hat mir gesagt das ich die 308er Anlage auch nicht mit diesen Komponenten eingetragen bekomme!!!! :wallbash: TÜV meint ich brauch eine Freigabe von Opel ...(2Tüv's - selbe Aussage)
Also an alle die 308er Anlage vorne fahren wie habt ihr die eingetragen bekommen ????
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von DarkDevil666 »

@ El Rey:

Es wird immer schwerer/komplizierter sowas ohne Teilegutachten - was die Bremse ja nicht hat - eingetragen zu bekommen. Ich spreche aus eigener Erfahrung :)

Du solltest damit zu einem "befreundeten" Prüfer oder einem Spezialisten für Opel Umbauten damit fahren. Die wissen normalerweise was zu tun ist und können dir auch die Eintragung im Hause machen.
Antworten