C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem

Beitrag von blackdevil2k1 »

normal kommt eine große scheibe unter die kronmutter und bei einigen umbausätzen zusätzlich zwischen gelenk und radlager.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem

Beitrag von Zero »

Die Scheibe zwischen Gelenk und Radlager muss da nur bei Gelenken ohne ABS ring rein sonnst würden die Schleifen! Das Problem mit der Scheibe innen ist das Dreck (Sand etc) zwischen Gelenk und Radlager kommt was dann das Radlager nach kurzer Zeit zerstört.

Ich fuhr meine M-tech Radnaben mit Antriebswellen mit ABS gelenken und hatte die Scheibe aussen mit zwischen dicker Scheibe und Kronenmutter (wegen dem Splint)
Benutzeravatar
k0ax

Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem

Beitrag von k0ax »

Im *** finde ich diese Scheiben garnicht (zumindest beim Kadett E). Hätte gerne geholfen.

gruss
Simon
Benutzeravatar
petermz

Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem

Beitrag von petermz »

Jo das ist mein Problem, denn ich habe kein ABS. Also mach ich die Scheiben rein und dann Spur einstellen, dann sollte Ruhe sein.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem

Beitrag von Zero »

k0ax hat geschrieben:Im *** finde ich diese Scheiben garnicht (zumindest beim Kadett E). Hätte gerne geholfen.

gruss
Simon

Die Scheiben findest du da natürlich nicht weil es die Zusatzscheiben nie von Opel gab, sind einfach Blechscheiben auf 2mm beidseitig geschliffen fertig.
Benutzeravatar
k0ax

Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem

Beitrag von k0ax »

Zero hat geschrieben:Die Scheiben findest du da natürlich nicht weil es die Zusatzscheiben nie von Opel gab, sind einfach Blechscheiben auf 2mm beidseitig geschliffen fertig.
Na dann kann ich lange suchen :)

gruss
Simon
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem

Beitrag von ice tiger »

Jo das ist mein Problem, denn ich habe kein ABS. Also mach ich die Scheiben rein und dann Spur einstellen, dann sollte Ruhe sein.
Dein Auto braucht kein ABS. Die ABS Ringe auf den Gelenken kann man auch so fahren.;-p

@Zero

Halten die Radlager denn länger bei Gelenken mit ABS-Ringen, ohne diese Unterlegscheiben innen zwischen Lager und Gelenk?

Grüße
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem

Beitrag von Zero »

Also mein erstes Radlager war mit den damaligen M-Tech radnaben ziemlich schnell fertig hat nicht mal n jahr gedauert ca 10tkm.

Dann hab ich gleich gewechselt auf ABS Gelenke (neue) und dann glaub noch 2 Jahre gefahren ohne ausfall, dann kam der Wechsel auf die selbst umgebauten Achsschenkel mit großem Radlager über 4 Jahre ohne ausfall.

Das problem ist das mit der Scheibe zwischen Gelenk und radlager Dreck (Sand, Staub etc.) ans radlager kommen kann und das Zeug reibt dann dort den dichtring relativ schnell auf.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem

Beitrag von ice tiger »

ich hab Gelenke mit ABS-Ringen drauf, mal sehen wie lange die halten...
Wenn die hin sind, werd ich wohl auch die Varinate mit aufgespindelten Achsschenkeln versuchen...
Allerdings bezweifel ich, dass mein Tigra in den nächsten jahren 10.000km schafft^^
Benutzeravatar
petermz

Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem

Beitrag von petermz »

So, ich hab heute die Ringe montiert. Es ist jetzt genug Platz so das nix mehr schleift. Aber das "Rauschen" ist weiterhin störend laut da.
War dann mal kurz beim freundlichen und der meinte das oder die Radlager wären höchstwahrscheinlich kaputt. Ich hab jetzt den Händler angeschrieben, mal sehen was er sagt.
Es ist echt zum Kotzen.....
Antworten