Sitzschraube/Sitzmutter

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
BlackCorsaMH
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Do 13. Sep 2007, 11:57
Kontaktdaten:

Sitzschraube/Sitzmutter

Beitrag von BlackCorsaMH »

Hallo Zusammen,

vor einiger Zeit hatte ich mal Hosenträger-Gurte in meinem Corsa C.
Damals ist uns beim Reinschrauben einer Sitzschraube die Mutter wohl abgerissen.
Da diese beim Corsa C im Holm liegt, wollte ich euch mal Fragen ob euch das auch schonmal passiert ist und wenn ja,

Wie habt Ihr es Repariert ?
Habt Ihr es machen lassen ?
Wenn Ja, wie teuer war es ?

Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen, denn ich möchte den Wagen demnächst Verkaufen und da würde ich das gerne vorher Repariert haben.


Vielen Dank für Eure Mithilfe !
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Sitzschraube/Sitzmutter

Beitrag von kai9r »

Ich hatte das Problem schonmal vor Jahren. Die Mutter war lose in der Schiene. Ich konnte aber die Schraube immernoch festziehen.

http://wwww.corsa-tigra.de/showthread.p ... light=torx
BlackCorsaMH
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Do 13. Sep 2007, 11:57
Kontaktdaten:

Re: Sitzschraube/Sitzmutter

Beitrag von BlackCorsaMH »

Hallo,

Danke schonmal für die erste Antwort , also ich bekomm die Schraube weder rein noch raus,
Gibt es detaillierte Infos wie es im Holm aussieht, hätte jemanden der daran gehen würde nur bevor der Munter bohrt, müsste ich wissen wie die Konstruktion ist
Benutzeravatar
SU2L16V
Senior
Beiträge: 143
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 17:12

Re: Sitzschraube/Sitzmutter

Beitrag von SU2L16V »

ist die Mutter nach unten durchgefallen?
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Sitzschraube/Sitzmutter

Beitrag von ice tiger »

Frage: WO ist da ne Mutter die abreisen kann?? Meinst du den Schraubenkopf (40er Torx) der ab ist? Vielleicht ist das ja im C Corsa anders als im Tigra.

Die Schraube selber ist ja in einer Gewindeplatte im Karossenboden eingeschraubt. Der Grund warum das so beschissen ab geht, ist der Loctide mit dem die Schraube und deren Gewinde eingeklebt ist.

Falls du jemanden mit nem Schweißgerät kennst, würde ich versuchen einen 6-Kant-Schraubenkopf aufzuschweißen, wo man einen Ringschlüssel ansetzen kann...
Musste ich vor Jahren auch mal machen, weil ich beim Sitzausbau nen Schraubenkopf rund gedreht hatte. Durch die Hitze wird auch das Loctide "gelöst".

Das könnte einen teuren Besuch beim Schlosser sparen.

Nachteil ist aber, dass man sich Brandlöcher in Teppich oder sonstiges Interieur holen kann.
Ich hab damals nasse Lumpen ringsrum ins Auto hingelegt...Hab aber trotzdem n Brandloch im Teppich fabriziert...^^

Gruß
Benutzeravatar
SU2L16V
Senior
Beiträge: 143
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 17:12

Re: Sitzschraube/Sitzmutter

Beitrag von SU2L16V »

ahhh jetzt versteh ich das! es gibt auch im Baumarkt linksausdreher! bohrste ein kleines Loch in die Schraube(5-6mm) dann schraubste den rein und da du den in die richtung rein drehst in die sich eine Schraube los dreht, könnte sie raus kommen.
BlackCorsaMH
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Do 13. Sep 2007, 11:57
Kontaktdaten:

Re: Sitzschraube/Sitzmutter

Beitrag von BlackCorsaMH »

Danke schonmal für die zahlreichen Antworten also die schraube ist einfach locker und geht weder rein noch raus. Der Kopf ist in Ordnung !! Ich kann die Schraube locker nach links und nach rechts drehen, nach unten drücken und minimal nach oben ziehen
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Sitzschraube/Sitzmutter

Beitrag von ice tiger »

Ach so...Du kannst die also nen Wolf drehen und das Ding kommt nicht raus?
Da kann ja nur ein Gewinde im Sack sein!?
BlackCorsaMH
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Do 13. Sep 2007, 11:57
Kontaktdaten:

Re: Sitzschraube/Sitzmutter

Beitrag von BlackCorsaMH »

Weder rein noch raus, Schraube ist halt auch horizontal beweglich
Benutzeravatar
ForstB

Re: Sitzschraube/Sitzmutter

Beitrag von ForstB »

Hi, hatte auch das Problem, es ist scheinbar unten im Holm eine Mutter aufgeschweißt die dann vom Blech abreist. Hab damals den Kopf aufgebohrt und der Rest ist durchgefallen, Sitz weg und Einziehhülse reingesetzt.
Antworten