Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
GCoupe

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von GCoupe »

schranzman hat geschrieben: gebrauchte steuergeräte sind bedingt brauchbar...zurücksetzen ist nachträglich machbar, wenn man wegfahrsperre und transponder hat. aber man muss auf die baujahre achten. ab 2003 sind andere verbaut, passen dafür aber die vom astra g. angaben beziehen sich auf den z18xe.
liegt das daran, dass ab mj 2003 (facelift) auf canbus umerüstet wurde?
Benutzeravatar
Corsa97

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von Corsa97 »

Mal so am Rande gesagt was ein Neues Steuergerät kostet.

Neues Steuergerät kostet bei meinem FOH incl. programierung 650,-€ ( NEU ) ohne einbau aber das kann man vorort ja noch schnel selber machen. Und nich 1000,- oder mehr

Mein Steuergerät war zum prüfen bei www.ecu.de über mein FOH. ich denke das ich mich daruf verlasen kann ( ich hoffe es natürlich)

aber mal schauen was mir so noch übern Motor läuft :D
Benutzeravatar
schranzman

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von schranzman »

@ GCoupe: ja, das erwähnte er. und dass bei dem astra g, bzw corsa ab 2003 kein body-controll-modul verbaut ist. wenn ich das richtig verstanden habe.

@ corsa97: zu ecu.de schickt fast jeder ;) wie gesagt, meins kam zurück mit dem vermerk, dass alles in ordnung ist und kein fehler lokalisierbar. aber ist ja auch egal :)

bzgl. preis.....den ich genannt habe ist korrekt. und deiner ebenfalls. mein foh musste selber schlucken, als er den preis gesehen hat.
ab modell 2003 kosten die stg quasi nur noch die hälfte. er meinte selbst, dass es eine schweinerei wäre ;)

gruß
Benutzeravatar
Corsa97

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von Corsa97 »

Oh Okay das ist wirklich eine schweinerei. :thumbdown:


Hast du dein Stg dann auch wieder zu ezu geschickt? oder wo hin oder gleich ein neues.

gruß
Benutzeravatar
schranzman

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von schranzman »

hatte es noch zu einer firma nähe köln geschickt...weiss nur den namen nicht mehr.
nachdem ich geld für´s durchchecken vom stg bezahlt hab und einbau vom gebrauchten stg inkl programmierung, was am ende alles nix gebracht hat, hatte ich die faxen dicke und ein flammneues einbauen lassen vom foh.
bin auf´s auto auch angewiesen und nach zwei wochen war ich´s leid ;)
Benutzeravatar
Corsa97

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von Corsa97 »

So bin wieder da.

Motor leuchte ist wieder an. (FC werde ich morgen auslesen)

Wenn die lampe an ist ist doch der Motor im Notlaufprogramm. Oder bin ich da falsch?
Der Motor nimmt das Gas auch nicht an wenn die lampe an ist.

Was soll ich machen.

Neue Drosselklappe oder Neuse Stg.

Wie schon gesagt LMM, Lambdasonden, Zündmodul,Zünkerzen sind neu und drosselklappe habe ich gereinigt so gut wie ich es konnte
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von Astraracer87 »

Notlauf hat nix mit der MKL zu tun! Die zeigt nur an das im Steuergerät ein Fehler vorliegt, wie das Steuergerät handelt um den Ausgleich zu kompensieren (wenn es möglich ist) ist individuell!
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von Astraracer87 »

Notlauf hat nix mit der MKL zu tun! Die zeigt nur an das im Steuergerät ein Fehler vorliegt, wie das Steuergerät handelt um den Ausgleich zu kompensieren (wenn es möglich ist) ist individuell! Soviel Kram neu zu machen ist Schwachsinn das hätte man alles messen können!
Kannst ja mal dein Steuergerät zur Überprüfung einsenden liegt bei 40€!
Benutzeravatar
Corsa97

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von Corsa97 »

hatte es schon mal weg geschickt die sagten das alles in Ordnung sei.

Lmm und Lambdasonden hatte ich getauscht weil das Stg die FC angezeigt hat.

Zündkerzen und Modul hatte ich getauscht weil die Kezen nicht mehr gut aussahen und beim Modul wahr was abgebrochen.
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von Astraracer87 »

Wie wäre es wenn du da mal jemand mit Ahnung ran lässt wie zB einen Bosch Dienst als noch 600€ da rein zu knüppeln? Wo hattest du es denn eingeschickt?
Antworten