Großes Problem mit X16XE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Großes Problem mit X16XE
Hatte vor kurzem Probleme mit meinem Motor, war beim Händler, dann war im Fehlerspeicher nur das AGR!! das habe ich raus genommen und dann lief er auch vernünftig!!
Dann haben wir vorgestern nen Twista Luftfilter reingesetzt und er ging wie sau!!
Keine Probleme und nichts!
Ab Heute Mittag nach dem anmachen, schmeißt er bei jedem gasgeben ne fehlzündung(hört sich so an) und zieht überhaupt nicht mehr!! ruckelt auch manchmal!!
Was kann das sein!!??
HILFE
Dann haben wir vorgestern nen Twista Luftfilter reingesetzt und er ging wie sau!!
Keine Probleme und nichts!
Ab Heute Mittag nach dem anmachen, schmeißt er bei jedem gasgeben ne fehlzündung(hört sich so an) und zieht überhaupt nicht mehr!! ruckelt auch manchmal!!
Was kann das sein!!??
HILFE
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Großes Problem mit X16XE
Ist das AGR wieder drin? Dann ist das durch das Filteröl wieder verdreckt. Einer der Nachteile am AGR.
little-blue
little-blue
Re: Großes Problem mit X16XE
nein, das AGR ist raus!!
Kann es sein: Ich habe ja jetzt das AGR zu und nen Twista Luftfilter mit ansaugrohr dran vom Astra Coupe 2,2L!!!
Also bekommt er jetzt komplett kalt luft zum verbrennen!!
Kann es sein: Ich habe ja jetzt das AGR zu und nen Twista Luftfilter mit ansaugrohr dran vom Astra Coupe 2,2L!!!
Also bekommt er jetzt komplett kalt luft zum verbrennen!!
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Großes Problem mit X16XE
Dann gibt es noch den LMM, der durch das Öl verdreckt werden kann. Hab dazu auch mal irgendwo was gelesen. Ach ja hier:
http://www.v2a-schutzbleche.rueenaufer. ... esser.html
little-blue
http://www.v2a-schutzbleche.rueenaufer. ... esser.html
little-blue
Re: Großes Problem mit X16XE
Der C16XE hatte einen Luftmassenmesser...nicht der X16XE.
Wenn kein Fehlercode kommt, würde ich zuerst das Ansaugsystem auf Falschluft untersuchen. Der Sauglufttemperatursensor sitzt noch wo er sitzen soll? Ich hoffe auch du hast das AGR nicht mit Pappe/Plastik/Dosenblech dicht gemacht, wäre schade wenn's da nen Loch reinbrutzelt und der Motor darf den Mist dann fressen.
Als nächstes würde ich die Zündkerzen untersuchen.
Wenn kein Fehlercode kommt, würde ich zuerst das Ansaugsystem auf Falschluft untersuchen. Der Sauglufttemperatursensor sitzt noch wo er sitzen soll? Ich hoffe auch du hast das AGR nicht mit Pappe/Plastik/Dosenblech dicht gemacht, wäre schade wenn's da nen Loch reinbrutzelt und der Motor darf den Mist dann fressen.
Als nächstes würde ich die Zündkerzen untersuchen.
Re: Großes Problem mit X16XE
Ja der Temperatrsensor sitzt noch da!!
da ist alles dran ok, nur das er halt das AGR zu hat(mit 3mmStarker V2A Platte)
muss aber jetzt auch schon wieder sagen, das er im moment super geil läuft, das kommt immer anchmal!! kann sein, wenn ich morgen von der arbeit komme, das er wieder blöd läuft!!
da ist alles dran ok, nur das er halt das AGR zu hat(mit 3mmStarker V2A Platte)
muss aber jetzt auch schon wieder sagen, das er im moment super geil läuft, das kommt immer anchmal!! kann sein, wenn ich morgen von der arbeit komme, das er wieder blöd läuft!!
Re: Großes Problem mit X16XE
Mein x16xe hat en Luftmengenmesser drinne und der ist der defekt leider ...meiner hat dadurch aber nur löcher beim anfahren und habe das gefühl ein bissi weniger durchzug hat er auch ...
Re: Großes Problem mit X16XE
Nein, hat er nicht, der Serien-X16XE hatte nie einen.
Entweder hast du einen X16XE, dann hast du keinen Luftmengenmesser.
Oder du hast einen Luftmengenmesser, dann hast du keinen X16XE (sondern vermutlich einen C16XE).
Entweder hast du einen X16XE, dann hast du keinen Luftmengenmesser.
Oder du hast einen Luftmengenmesser, dann hast du keinen X16XE (sondern vermutlich einen C16XE).
Re: Großes Problem mit X16XE
also laut motor code bzw schlüsselnummer ist es ein x16xe ! und laut fehlercode auslese gerät hat der LUFTMENGENMESSER ein Problem .
Von daher muss er einen haben und auch bei opel hat er mit meiner schlüsselnummer gesagt mich kostet dieser Luftmengenmesser 250 euronen ...
Von daher muss er einen haben und auch bei opel hat er mit meiner schlüsselnummer gesagt mich kostet dieser Luftmengenmesser 250 euronen ...
Re: Großes Problem mit X16XE
Mach ein Bild von deinem Motorraum, auf dem man den kompletten Motor und Ansaugtrakt sieht.
Wenn es ein X16XE ist darf er keinen LMM haben und muss eine Seku haben.
Im Übrigen sagt die Schlüsselnummer mal überhaupt gar nichts aus.
Ein Tigra mit Original X16XE hat die 0039/934 - ein umgebauter Tigra mit X20XE hat trotzdem noch die Schlüsselnummer 0039/934.
Wenn da jetzt jemand einen C16XE reingehängt hat ist klar, warum da der Fehlercode für LMM kommen kann.
Wenn es ein X16XE ist darf er keinen LMM haben und muss eine Seku haben.
Im Übrigen sagt die Schlüsselnummer mal überhaupt gar nichts aus.
Ein Tigra mit Original X16XE hat die 0039/934 - ein umgebauter Tigra mit X20XE hat trotzdem noch die Schlüsselnummer 0039/934.
Wenn da jetzt jemand einen C16XE reingehängt hat ist klar, warum da der Fehlercode für LMM kommen kann.