Problem mit Rialfelgen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Max92

Problem mit Rialfelgen

Beitrag von Max92 »

hi. die folgenden felgen(rial 16zoll 215er reifen gutachten war dabei) habe ich so gut wie geschenkt bekommen und probeweise mal montiert.
das problem ist ja ganz offensichtlich... was kann ich da jetzt machen ? bzw wie kann ich die zugelassen bekommen?




Bild




Bild
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Problem mit Rialfelgen

Beitrag von Izelord »

Bördeln Bördeln Bördeln

oder

Verkaufen...
Benutzeravatar
StreetGems.de

Re: Problem mit Rialfelgen

Beitrag von StreetGems.de »

Ich glaube das sind die die ich suche für meinen corsa. :-D zu deinem problem würde ich sagen das du gut was ziehen musst. Wobei ich glaube das du da eher schweißen musst.

_________________________________
Grüße aus Idar-Oberstein.
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Problem mit Rialfelgen

Beitrag von TiggaS93 »

Was tun? ...erstmal die Überschrift anpassen, die einem etwas mehr über das Thema verrät. :D

Mit Bördeln wirst net weit kommen, ich denke auch dass da eher geschweißt werden muss.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Rialfelgen

Beitrag von ice tiger »

Also ich seh da nix auf dem Bild, ob da was gezogen oder geschweißt werden muss. Mach die Felgen rundum drauf und nimm den Bock vom Wagenheber... Mach dann Fotos von oben. Dann sieht man auch gescheit was.... Welche Dimensionen haben die Räder?

Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk
Benutzeravatar
Max92

Re: Problem mit Rialfelgen

Beitrag von Max92 »

Danke schon mal für die antworten. Ja bördeln wird wohl eher nicht reichen... wie geht man vor beim "schweißen" also wird da ein blech an den vorhandenen kotflügel dran geschweißt oder wie kann ich das verstehen? wie weit kann man ungefähr das blech ziehen ?
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Rialfelgen

Beitrag von Iceman »

Ganz ehrlich, wenn das vorne schon so aussieht, mach erstmal hinten eine drauf..und dann solltest du überlegen wieviel Geld du für´s verbreitern ausgeben willst, der Normalouser verkauft dann die Felgen lieber wieder wenn er sieht was das kostet..
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Rialfelgen

Beitrag von ice tiger »

Hallo??
Die Karre hängt auf beiden Bildern halb ausgefedert auf dem Wagenheber... Wo seht ihr, dass da kein ziehen reicht? Bzw. Wieviel da gemacht werden muss?

Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Rialfelgen

Beitrag von Insomaniac »

Eben bevor hier gemutmast wird bräuchten wir mal Felgen gröse mit ET und villt noch ein paar Bilder im eingefederten Zustand sonst ist hier alles absolut Sinnlos.

Was hast du den für ein Gutachten steht da der Tigra drin für die Felge mit der Bereifung? Wenn nein musst du schaun obs ein passendes gibt und wenn das auch nicht der fall ist wirds ne einzel abnahme und wenn ich schon lese das du nicht weist wie man Radläufte verbreitert dann kannst die Felgen lieber in der Bucht verklopfen und dir welche Holen die auf dein Wagen passen ist warscheinlich das einfachste bevor wieder i nen Tigra mit 100 KG Spachtelmasse die nach 1 Jahr wieder abplatzt verschandelt wird.

MFG
Benutzeravatar
Max92

Re: Problem mit Rialfelgen

Beitrag von Max92 »

Also erstens muss ich mal klar stellen das ich nicht ganz so dumm bin wie hier anscheinend einige meinen ( der Wagenheber ist natürlich ganz runter gedreht ...) und ja ich würde und werde viel Geld reinstecken und nicht "100 KG" Spachtel drauf klatschen...
Das man zum kanten "umklappen" also zum bördeln ein Bördeleisen braucht ist mir auch bekannt. Ich wollte lediglich weitere konstruktive Meinungen einholen.
Aber danke.
Antworten