Knarzen aus dem Bereich des Tankdeckels beim Aufschließen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Kai Kieselhorst
Senior
Beiträge: 157
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04

Knarzen aus dem Bereich des Tankdeckels beim Aufschließen

Beitrag von Kai Kieselhorst »

Hallo Opel-Freunde!

Bin schon des öfteren bei euch im Forum gelandet wenn ich irgendwelche Tips / & Tricks gesucht habe wenn es im meine ''Moehere'' geht.
Nun habe ich aber ein Problem , welches ich explizit hier im Forum gesucht, aber leider nicht gefunden habe!

Kurz zum Auto:

Opel Corsa B ''Swing edition''
BJ 94
1,2 liter
Original ZV

Nun zu meinem Problem.
Jedes mal, wenn ich mein Auto aufschließe (ZV) knarzt es aus dem hinteren Bereich der Beifahrerseite (Tankdeckel??), weiß da jemand vielleicht eine Mögliche Fehlerquelle?

Auf den Tankdeckel komme ich daher, da mein Klassenkamerad heute beim warten ein wenig an meinem Auto ''rumgefummelt'' hat und festgestellt hat, dass er trotz abgeschlossenem Fahrzeugs meine Tankklappe öffnen konnte.

Vielleicht findet ja jemand einen möglichen Lösungsansatz.

Bis dahin,

Liebe Grüße aus dem friesischen!
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Knarzen aus dem Bereich des Tankdeckels beim Aufschließen

Beitrag von blobberio »

vielleicht ist einfach der Stellmotor der Zentralverriegelung für den Tankdeckel hinüber. Spricht ja einiges dafür wenn du abschliest und der Tankdeckel bleibt offen.
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Knarzen aus dem Bereich des Tankdeckels beim Aufschließen

Beitrag von Amok »

Lass doch bei offenem Tankdeckel einfach mal jemanden abschließen, und schau mal wie der Bolzen, der in die Öse des Tankdeckels fährt, sich bewegt, oder ob er überhaupt noch vorhanden ist.
Benutzeravatar
SU2L16V
Senior
Beiträge: 143
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 17:12

Re: Knarzen aus dem Bereich des Tankdeckels beim Aufschließen

Beitrag von SU2L16V »

Bestimmt einfach nur der Zylinder hin! guck einfach mal aufm Schrott nach nem neuen! kost doch nix
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Knarzen aus dem Bereich des Tankdeckels beim Aufschließen

Beitrag von irmscher »

Wenn der Stellmotor Geräusche von sich gibt muss er nicht unbedingt hin sein, vieleicht klemmt ja nur der Bolzen. Vieleicht erstmal mit ölen probieren, also gängig machen.
Kai Kieselhorst
Senior
Beiträge: 157
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04

Re: Knarzen aus dem Bereich des Tankdeckels beim Aufschließen

Beitrag von Kai Kieselhorst »

Sorry für die späte Antwort, aber danke für euren zahlreichen Vorschläge & Tipps!

Hab den Motor einfach mal ausgebaut & überprüft mit einer 12 Volt Spannungsquelle. Ist tatsächlich der Motor gewesen. An einem der Zahnräder waren 3-4 Zähne abgebrochen / verschlissen. Warum auch immer??!

Hab mir für Kleingeld beim Schrotthändler meines Vertrauens nen neuen gebrauchten geholt. Funktionert und ist geräuschfrei! :) )

Thread kann geclosed werden.

Liebe Grüße, euer Kai!
Kai Kieselhorst
Senior
Beiträge: 157
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04

Re: Knarzen aus dem Bereich des Tankdeckels beim Aufschließen

Beitrag von Kai Kieselhorst »

Gibt wieder Neuigkeiten bei mir..
Hab ich am vorletzten Wochenende erst die Hydrostößel & alle Motor-dichtungen getauscht beim Fahrzeug, ist mir doch direkt am Mittwoch morgen jemand ins Auto gefahren.. Wirtschaftlicher Totalschaden laut dem Gutachter ! :(
2012-12-05-454.jpg
2012-12-01-446.jpg
2012-12-01-447.jpg
2012-12-05-451.jpg
2012-12-05-452.jpg
2012-12-05-453.jpg
Soo aber ich hab den Wagen noch nicht wirklich aufgegeben.. Hab halt zu viel in den letzten Wochen investiert.. Laut dem Gutachter sind halt ganz offensichtlich Kotflügel, Stoßstange & Motorhaube kaputt. & die Spurstange. Seiner Aussage nach bestünde noch ein wenig Hoffnung für eine Reparatur in Eigenregie wenn der Achsträger i.O. ist.. Hab ich aber leider keine Ahnung von & er konnte mir drüber auch keine genauen Infos geben. halt nur die Standart-Aussagen ''Nach dem Schaden zu urteilen wird das mit kaputt gegangen sein''

Meine Frage an euch, wie kann man sowas am einfachsten & ohne großen Kostenaufwand herausfinden?

& Danke schonmal für eine Tipps :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Knarzen aus dem Bereich des Tankdeckels beim Aufschließen

Beitrag von Raser16V »

Schau dir den Querlenker an und vergleich ihn mit dem anderen.
Wie ist dir der andere draufgefahren? Wie standen die Räder, grade oder eingeschlagen?
So außenrum geht es noch, die Frage was ist unten, zur Not mach Bilder und stell sie hier rein!
Konntest du noch fahren, wie steht das Rad wenn das Lenkrad grade steht?
Ferndiagnosen sind schlecht ohne was zu sehen.

MFG Bernd
Kai Kieselhorst
Senior
Beiträge: 157
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04

Re: Knarzen aus dem Bereich des Tankdeckels beim Aufschließen

Beitrag von Kai Kieselhorst »

meine Räder standen gerade und er ist von vorne drauf gerutscht.. Bilder sind momentan schlecht weil der beim Auswärtigen abschlepper steht..War auch alles relativ langsam. war spiegelglatt auf der straße & zum glück habe ich keine schuld :D
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Knarzen aus dem Bereich des Tankdeckels beim Aufschließen

Beitrag von Raser16V »

Also ich würd mal drunterschauen und die Querlenker anschauen. Eventuell mal zu ner Werkstatt und ne Achsvermessung machen, die können auch schauen ob was dran ist.
Kannst Glück haben das nicht allzuviel dran ist. Spurstangenköpfe würde ich auf jeden Fall erneuern genauso wie die Führungsgelenke.

MFG Bernd
Antworten