na super...
die idee zum sandtler habe ich hier im forum aufgegriffen. es gibt ja einige threads zum thema filter (offen, geschlossen, trocken, öl, lmm, ...).
in einem dieser threads (
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... ler+simota), wurde über verschiedene tauschfilter diskutiert. zb von k&n wurde abgeraten, weil die nur mit filteröl ordentlich arbeiten, und das (vll) nicht gut für den lmm ist.
dann kamen ein paar vorschläge für trockene tauschfilter. zb von simota. da habe ich nachgesehen: das ist eig auch ein öliger filter, den man laut hersteller auch trocken fahren kann. quasi für leute, die mit dem mehrdreck leben können...komisch.
dann wurde der von sandtler vorgeschlagen, weil die eben diese "neue technik" haben, bei welcher der filter als trocken ausgelegt ist.
der sandtler ist kein k&n-like baumwollfilter. die normalen sandtler sind baumwollfilter, zu denen öl gehört, ja. die trockenen, supercompetition, bestehen daraus: "Anstelle der 4-lagigen Baumwoll-Filterschicht zwischen dem feinen Gittersystem aus korrosionsfreiem, eloxiertem Aluminium, kommt ein ultrafeines Polyester-Filtergewebe mit äußerst stabilen, nur 5 Mikron starken Polyesterfasern zum Einsatz." ich konnte auch nirgends, wie bei simota, einen hinweiß darauf finden, dass man "einfach das öl weggelassen hat".
war der tipp ausm forum falsch und sandtler verarscht die leute genaus so wieder jeder x-beliebige ebay-händler, der tauschfilter verkauft oder ist der filter doch anders?
Gute Trockenfilter bestehen aus mehreren Lagen von "Filterschaum" unterschiedlichster Dichte...
zumindest dieser aussage kann ich mit sicherheit und gutem gewissen widersprechen.
zufällig habe ich als anderes hobby, neben dem corsa, noch ein kleineres auto: ein 1:8 rc-car mit verbrennermotor. die haben auch luftfilter für den ansaugtrakt. gute filter bestehen dort auch aus 2 oder 3 lagen "schaumstoff" unterschiedlicher dichte. und zu ALLEN gehört ein filteröl. ohne öl arbeiten diese filter nicht ausreichend. bei diesen motoren schadet das öl nicht, wenn mal ein wenig mit angesaugt wird. dennoch handelt es sich genau so um motoren, in deinen dreck nix verloren hat.
ich möchte nicht zu den etlichen usern gehören, die, wider aller logik, meinen schlauer zu sein als der admin / die mods / die user mit jahrelanger erfahrung. aber ich kann ja nur von dem ausgehen, was ich weiß. und ich habe mich informiert. ich bitte um klärung! lasse mich gern überzeugen, mit guten argumenten.